Kardanwelle und Runde Schrauben

Opel Omega B

Hallo, wollte heute bei meinem Omega B (Schalter) die vordere Hardyscheibe wechseln.

Dazu muss man ja sechs Schrauben lösen, 4 hab ich abbekommen und bei den anderen zwei hab ich jetzt das Problem das diese fast rund sind, außerdem kann man dort keinen Ringschlüssel sondern nur einen Gabelschlüssel ansetzen. Doch der Gabelschlüssel hat keinen richtigen halt und die schrauben abflechsen ist unmöglich.

Gibt es da noch eine Möglichkeit diese zu lösen ??

Ich bin mit meinem Latein am Ende.🙁

Beste Antwort im Thema

Will hier jetzt keinen für Dumm halten 😉

Aber hast du mal geschaut, ob es evtl. eine Schraube mit 18er Kopf ist? Das sind sie nämlich Original von Opel. Viele meinen ein 19er Schlüssel passt.

Abflexen geht auch. Hatte ich auch schon mit einer machen müssen. Notfalls in die alte Hardyscheibe rein. Stinkt nur etwas 😁😁

19 weitere Antworten
19 Antworten

Guten Rostlöser und Geduld. Sind das die Schrauben von vorne oder von hinten? Kommt man an die Muttern mit einem Mutternsprenger? Kriegt man da keine Langnuß draufgeschlagen?
Einen Ringschlüssel etwas abfeilen, bis er paßt- in jedem FAll besser als ein Gabelschlüssel.

Gebelschlüssel anschweissen und neue Bolzen + Muttern nehmen.

schweßerklemmzange oder mit grosser Rohrzange halten, einer haltet der zweite schraubt.eine seite kurz anheften mit schweißgerät Lösen,heftschweißpunkt wieder entfernen.

Mutter draufschweissen 😉

Ähnliche Themen

Will hier jetzt keinen für Dumm halten 😉

Aber hast du mal geschaut, ob es evtl. eine Schraube mit 18er Kopf ist? Das sind sie nämlich Original von Opel. Viele meinen ein 19er Schlüssel passt.

Abflexen geht auch. Hatte ich auch schon mit einer machen müssen. Notfalls in die alte Hardyscheibe rein. Stinkt nur etwas 😁😁

Genau wie Eifel sagt, abflexen geht immer.
Müssen sowieso meist neu.

Danke euch allen, mag sein das ich mich ein bisschen doof angestellt habe. Das Problem ist halt, dass ich am Montag das Auto brauche und hier in dem Dorf am Samstag kaum einer offen hat. Schon gar nicht der FOH(wegen neue Schrauben).

Hoffe das ich den Omega wieder zum Fahren bekomm. Danke euch alle und ein schönes Wochenende.

Und wenn du nicht Flexen willst nimmst du nen grösseren Hammer und nen Flachmeisel und haust 2,3 mal kräftig drauf dann hat sich das auch erledigt.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von chaos2005


......... grösseren Hammer und nen Flachmeisel und haust 2,3 mal kräftig drauf dann hat sich das auch erledigt.

Weiß nicht ob diese Idee so gut ist, die Endteile der Kardanwelle ob dieser groben Behandlung schnell ein wenig verbogen - und dann hat sich, wie oben geschrieben, das auch wirklich erledigt.

LG robert

Hammer und Meßel haben eigentlich an gelagerten Teilen nichts zu suchen. (Auch wenn die in Gummi liegen!)
Dafür gibt es doch Mutternsprenger.
Zur Not tun es hier auch die preiswerteren  die es in jedem Baumarkt gibt.

bloß weil ein Hammer erwähnt wird, heist das nicht gleich das man mit Gewalt drauf hauen soll.....

wenn mal kein Mutternsprenger im Weihnachtsstrumpf ist kann man mit Hammer und Meisel auch ein wenig Gefühl walten lassen und hat den selben erfolg!!

mfg

Hi,

@ chaos2005

Es darf und soll natürlich jeder machen wie es ihm beliebt , 🙂😛 ,

aber du mußt zugeben , daß James Bond jetzt sagen würde ,....

" Es gibt wohltuender Methoden , für den unteren (Körper) äh ....Karrosseriebereich des ( Mannes ) äh ....Omega . " 😁😁😁

@xx2xx3...

du kommst also wegen platzmangel, nicht an die muttern ran, die auf der getriebeseite liegen...
kann ich mir zwar im moment nicht so richtig erklären warum..... aber ich kan mir das auch gerade nicht bildlich vorstellen.!
aber wenn man da schon keinen schlüssel richtig ansetzen kann, dann werden wohl auch alle anderen möglichkeiten wie..... schweissen/zangen/sprenger....... keinen ausreichenden platz finden.🙄😉

wenn flexen, wegen ersatzlosigkeit der schrauben ausfällt, wäre meine idee......
auspuff aushängen und mit einem band, locker irgendwo befestigen, damit er nicht durchhängt und das flexrohr nicht zu sehr strapaziert wird.... oder die schrauben am kat ab.
dann die getriebehalter und den rest des kruppzeugs, was so alles am getr. rumlungert, soweit abbauen, das das getr. 1. etwas runter kommt und 2. der weg zu dem muttern, wesentlich freier liegt.

dann sollte man eigentlich, mit allem was so freude macht, da rankommen....... oder nich.???

eifelchens frage, "Aber hast du mal geschaut, ob es evtl. eine Schraube mit 18er Kopf ist?"
haste aber auch noch nicht beantwortet....

-a-

Ich war gestern einfach ein bisschen hilflos. Geh heute noch mal ran.

hatte nicht geglaubt das es da noch so viele Möglichkeiten gibt. Mein Werkzeug lässt bisschen zu wünschen übrig.

Werde mich noch mal melden, wenn ich es geschafft habe.

Danke euch, für die tollen Tipps

Deine Antwort
Ähnliche Themen