Kardanwelle hat am Differential Spiel?

Mercedes E-Klasse W124

Kardanwelle hat am differential spiel was kann das sein ?? wie kann ich dieses spiel entfernen ??

50 Antworten

und?? was willste da tauschen... ?? den radsatz... für 700 euro...??

mit austausch meinte ich gebraucht....

Also ich habe das gleiche Problem mit dem Differenzialspiel..........und habe bereits das Diff geöffnet und den Schaden entdeckt........siehe Fotos .....da sieht man dass sich der Bolzen vom Ausgleichskegelrad regelrecht ins Gehäuse reingeschlagen hat...........deswegen entsteht ein immer größeres Spiel........und es klackt immer mehr beim Gasgeben und beim Gaswegnehmen bei Fahrt. Das Mercedesautohaus ist erstaunt über so einen Schaden zumal erst 170 000 km gefahren sind. Die Hardyscheiben erneuert , Getriebeoel neu, Hinterachsgummi-Lager neu, Diff-Befestigungslager neu, alle Streben neu an Hinterachse, Kardanwelle Kontrolle ist ok und Austausch-Differential ohne Spiel gekauft und eingebaut und jetzt nach 30 000 km das gleiche Problem, schon wieder Spiel im Differenzial. Wer von euch Motortalkern hat hier eine Lösung..............mein Mercedes ist ein E 220 Bj 1994 mit 110 kW also 150 PS.

Naja, gebrauchtes Diff braucht wohl neues Lager.
Den Schaden von dir hab ich jedoch noch nie gesehen, auf dem Bild...

Da gehört einiges an Drehmoment dazu, den Bolzen radial so da rein zu drehen.

Ähnliche Themen

bei nem neuen diff kann ich hermanns empfehlen. sicherlich nicht guenstig aber neu gelagert und neu gedicht die diffs von dort. gibt es per dhl und dein altes schickste auf dem selben wege wieder zurueck. ich bin zufrieden mit meinem "neuen" alten fand ich angenehmer als die teilweise recht abenteuerlichen angebote auf ebaeh "ja so wie aufm foto" "und laufleistung was meinste den damit?" ;-)
alternativ ein neues bei mb fuer 3k € im austausch kommste dann auf 2800€ ...

Kannst Du denn einen Preis für ein teilüberholtes Diff bei Hermanns nennen?

ja mein 3.07 nur mit abs ohne asd mit einem jahr/oder 25 000km garantie 821,18
kaution fuer das altteil (wird erstattet beim eingang deines alten diff) 150,00
versand verpackung hin und zurueck 58,00
gesamt netto 1029,18
mit 19% USt 1224,72€
im garantiefall wollen sie dann eine einbaurechnung einer meisterwerkstatt/innungswerkstatt mit km stand sehen zur garantieabwicklung.
das war dies jahr im juli gekauft. war halt fuer meinen CE mit abs. klar ist geld im gegensatz zu ca. 250€ oder was die diversen anbieter bei ebaeh ohne garantie oder aussagen zur laufleistung des entnahmefahrzeugsso verlangen.
und ich hatte das diff lange bei mir in der kiste rum stehen. habs dann einbauen lassen, danach das altteil zurueck gesandt per ups (war das glaub ih ned dhl) und auch prompt die kaution zurueck erhalten (inklu. der USt.). abwickelung gaenzlich per email. meine frage nach dem klimakompressor wurde auch gleich positiv beantwortet haben sie auch "ueberholt" auf lager einfach melden, ja ist fuer r 124a ca 350 € ...

ach komplettueberholt gibt es wohl nur bei teilen also diff die nicht mehr neu lieferbar sind bei mb, trifft fuer unser coupé ja noch nicht zu.

Wow, da würde es sich ja richtig lohnen, wenn man es selbst macht, aber wer kann das schon. 😁

Also 821€ ist ne Ansage, da muss aber m.E. die Steuer schon drin sein !

die haben IMMER ein wenig Spiel !!

habe gestern eines mit 125 tkm MB scheckheftgepflegt ausgebaut, hat auch ein bisschen Spiel !

125.000km sind ja auch nicht neu. Aber auch in Neu haben die geringes Spiel, das ist richtig. Sonst funktioniert eine Verzahnung technisch nicht.

Hi,

ne Frage. Braucht man den "spreizer" fuer das Gehause um so ein Diff zu zerlegen.
Habe mal fruher ein Beitrag bei VDH gelesen von einem Moderator, Eberhard Welke oder so ahnlich.

Da haben die ein W123er diff zerlegt und neu gelagert und aufgebaut.

Hier der Link: tolle Fotos. vielleicht hilft es ja jemandem.

http://www.mercedesclubs.de/.../index.php?...

Ne, das ist Quatsch. Das einzige was du brauchst, ist n Newtontorsiometer um die Lagervorspanung ein zu stellen.

najo ich fand 820 ohne ust okay.
die anderen die ich angerufen angeschrieben hatte meldeten sich zum teil erst wochen später wenn überhaupt. der beste war morgens um 6:30 angerufen und müsste ich jetzt aber sofort zusagen und losfahren abholen.
das war irgendwo bei bochum.
die nachfrage ob und was an dem diff nun regeneriert wurde garnicht beantwortet.
alles händler die teilweise in zeitschriften werben oder per google gesucht und gefunden wurden...

Mir erschliesst sich auch nicht wie das passieren kann besonders bei so einem kleinen Motor. Ich habe ähnliches Spiel im Differenzial (E200). Mein Wagen hat auch das Problem dass die Kupplung im kalten Zustand rupft... man sie also erstmal etwas "warmfahren" muss damit sie ordentlich geht. Hatte mal gegrübelt ob das Rupfen vielleicht sowas verursachen kann.

Das an meinem Wagen hat aber auch schon immer etwas Spiel gehabt... macht aber keinen Krach und läuft so leicht dass es sich mit 2 Fingern drehen lässt. Mehr ist es in den letzten 6 Jahren soweit ich sagen kann nicht geworden. Ist halt nur beim Wechsel von Vor- auf Rückwärtsfahrt zu merken dass da was nicht (mehr?) ganz in Ordnung ist. Das bleibt so lange drin bis es endgültig hin ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen