Kaputte Turbooelleitung (vorlauf) wie am Strassenrand flicken?

VW Golf

Hallo Kumpels, ich frag' hier weil ich weiss das hier fitte Leute unterwegs sind.

Man stelle sich vor:
Diese Eisenleitung, die (frisch-)Oel vom Filterflansch zum Turbo bringt ist abgebrochen...
und zwar genau am geboerdelten Ende, welches in den Filterflansch geschraubt wird.

Wie flicken?

Zum Freundlichen oder zum Schrottplatz gehen gilt nicht, es ist nicht mein Golf worum es geht sondern der 2.5 Liter Indenor Turbo Diesel von PSA, auch "XD3T" gennant.

Das mit der Oelleitung ist aber im Grunde die gleiche Geschichte.

Der Peugeot Mensch schickt mich lachend vom Hof, "viel zu alt sowas, hamwa nimmer sowas" und ich bin in Frankreich, also wenn nicht hier....
Auffem Schrott muesste man schon viel Glueck haben, soviel Zeit und Schuhsohle hab' ich nicht.

Hab mir gedacht, zum Treckermenschen zu gehen und Hydraulikschlauch spezialanfertigen lassen.

Oder die ultra-Zigeuenermethode: mit passendem Stueck Schlauch und Schellen provisorium, bis ich wieder heil in Portugal angekommen bin.

Naja, ich trampe dann mal wieder zu meinem frisch fuer 300 euro gekauften Wohnwagen zurueck und meditiere den Sonntag ueber die geschichte....

Beste Antwort im Thema

Orginal ist es jaso,das der Nippel auf das Rohr gesteckt wird und darauf kommt dann der Schneidring.
Afrikamethode
Die Bruchstelle am Rohr sauber abfeilen.
Am Nippel das Restrohr entfernen,dabei nicht den Schneidring beschädigen.
Altes Rohr durch den Nipel stecken,und Schneidring auschieben .
Das Lange Rohr aufsägen und mit Druckluftschlauch verlängern.
Nimm aber pro Seite 2 Schellen.
Mach dir aber auch jede Dorfschmiede.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Natürlich ,so geht es,
Danke für den Denkanstoss.

Ich will ja nicht zu frueh die Korken knallen lassen (hab noch ca 1000KM vor mir) aber es haelt erstmal. 😁
Vielen Dank, vor allem an Bopp19, der Wikipedia-link hat den Groschen fallen gelassen.

Uebrigens, (wie fast immer) selbst ist der Mann. Von den Basquen die ich alle gefragt habe wollte sich keiner 'rantrauen.😕

Bin ma' gespannt was als naechstes platzt, aber bitte erst unten in Portugal.🙂

Danke für die Blumen ,aber dies war Gemeinschaftsarbeit von erfahrenen Golfschraubern.

Yo, das war 'ne anstregende Geschichte, jeden Tag trampen um Teile zu finden, das ganze fing letzten Mittwoch(!) mit einer geplatzten Oelfilterflanschdichtung an, beim wieder zusammenbauen dann der Rohrbruch.

Naja nun rollt es erstmal wieder, geiles Gefuehl.

Ähnliche Themen

Auf dem Foto sehe ich, dass du die Metallleitung mit einem Benzinschlauch? verlängert hast. Das wird auf Dauer nicht reichen. Es gibt extra dickwandige im Innern gewebeverstärkte Gummischläuche für sowas.

samma....bei deinem improvsationstalent....suchst net n neuen job? mit der nummer in der bewerbung kannst hier gleich anheuern 😁

Uffz, im Sueden angekommen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


kannst hier gleich anheuern 😁

Wo? Als was? 😁

Job suchen tu ich wohl, aber nach Deutschland komm' ich wohl erst in ein paar Monaten.

Ja, glaub das ist ein Kraftstossschlauch, halten die Oel nicht aus?
Wegen der Spaene in der Leitung hatte ich erst den Motor ein paar sekunden laufen, ohne die
Leitung am Turbo anzuschliessen. Als dann ca 0.4 Liter rausgelaufen sind, hab' ichs auch am Turbo festgezogen.

Wie es nicht anders kommen konnte, machte es kurz vor Salamanca dann *KLONK* aus dem Motorraum, etwas knallte gegen das Bodenblech, und ich sah' noch im Rueckspiel irgendetwas an den Rand der Autobahn fliegen.

Heute morgen in Portugal nach dem Tuev hat es sich herausgestellt, dass es ein Schraube war, die den Motor am Getriebe befestigt. 😰
Da war auf einer Seite knapp 1cm Spalt zwischen.😰

Das war peinlich beim Tuev:
"Fahren sie bitte vor"
....
"Nun fahren sie bitte vor"

"Wuerd ja gern, krieg den Gang nicht rein." (weil die Kupplung wegem dem Spalt nicht richtig trennte)

Nun ja, jetzt hab' ich 'nen schoenen Haufen Maengel zu beseitigen, aber ich mach sowas ja gerne. 🙄😁

Zitat:

Original geschrieben von anselm80


Uffz, im Sueden angekommen. 🙂
Ja, glaub das ist ein Kraftstossschlauch, halten die Oel nicht aus?

Die mit dem Gewebe an der Außenseite sind nicht geeignet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen