Kaputte Felgen bei eBay Kleinanzeigen gekauft

Hallo,
ich weiß nicht ob ich mit dem Thema hier richtig bin, falls nicht, gerne kommentarlos löschen.
Ehrlich gesagt ist es mir peinlich hier zu schreiben, aber ich weiß gerade einfach nicht mehr weiter.
Problem: ich habe über eBay Kleinanzeigen Felgen gekauft, die sich auf der Wuchtmaschine alle 4 als unbrauchbar zeigten.
Verkäufer sagt, dass er das nicht gewusst hat.
Was kann ich tun (außer mich schwarzärgern), gibt es eine rechtliche Handhabe in so einem Fall?
Meine Recherche im Netz war nicht wirklich eindeutig.
In der Anzeige war meiner Erinnerung nach keine Klausel über einen Gewährleistungsausschluss beschrieben. Dann müsste der Käufer theoretisch die Felgen zurücknehmen oder? Habe ich hier eine rechtliche Handhabe?
Evtl. Kennt sich ja jemand hier im Forum aus.
Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Die Felgen wurden zur Verwendung am Kfz verkauft und nicht als Blumentöpfe. So wie sie mit dem Höhenschlag sind, sind sie nicht erfüllungstauglich. Die kann man zwar auf Null auswuchten. Aber das ist mit zunehmender Geschwindigkeit unfahrbar und zerkloppt das ganze Auto. Selbst mit Gewährleistungsausschluss gäbe es hier das Geld zurück. Also nicht einschüchtern lassen und notfalls einklagen.

46 weitere Antworten
46 Antworten

hi
Recht das sind so 2 Dinge . Einmal Recht bekommen vor Gericht das kann /wird hier viel Geld kosten .Jeder will daran verdienen . Anwälte /Gerichtskosten und bestimmt Gutachter..Dann gibt es ein Urteil oder ein Vergleich .

Das sagt aber nicht das es auch Geld gibt . Weil wenn bei der Gegenseite nix zu holen ist sagt der Gerichtsvollzieher(der will auch vorab Geld) ja da ist leider nicht zu Pfänden usw. Und sich arm rechnen ist Einfach.

Also zahlen tut fast immer nur einer der Betrogene.Darum genau überlegen ob es sich rechnet dagegen vor zu gehen.

Vielen lieben Dank für die ganzen Antworten.
Verkauf erfolgte auf einem Parkplatz, Bezahlung in bar, habe also faktisch nur eine Telefonnummer, die nachrichten, den groben Wohnort bei mir in der Stadt, den wahrscheinlich falschen Namen und den Nutzer bei eBay Kleinanzeigen.
Ich habe auf jeden Fall daraus gelernt und werde so was nie wieder tun. Ich kaufe und verkaufe seit 10 Jahren auf eBay Kleinanzeigen und habe bisher immer gute Erfahrungen gemacht und hatte nie Probleme.
Leider sieht man den Felgen den Schaden erst auf der Wuchtmaschine an, auf einer Ebenen Unterlage habe ich das nicht geprüft (Lessons learned fürs Leben).
Da ich vor einiger Zeit einen unverschuldeten Unfall mit gesundheitlichen Spätfolgen hätte, läuft gerade ein Verfahren zur Schmerzensgeldzahlung. Evtl. kann ich meinen Anwalt mal fragen, was in so einem Fall getan werden könnte, ohne dass dies extra berechnet werden wird.
Wie kann man eine gelöschte Anzeige wiederherstellen lassen? Habe hierzu bei eBay Kleinanzeigen nichts gefunden...
Vielen Dank!

Eine Strafanzeige wegen Vedacht des Betruges bringt evtl. die Daten des Täters ans Licht und auch die Daten von iBäh-Kleinanzeigen. Nach erfolgter Akteneinsicht weißt Du dann, welche Person zu verklagen ist. Evtl. könnte im Strafverfahren ein Adhäsionsantrag dazu führen, dass der Täter schon im Strafurteil zur Rückzahlung verurteilt wird.

Die Übergabe und Zahlung auf dem BAB-Parkplatz ... das sollte man sein lassen. Abholen oder Versand liefern immerhin eine existente Anschrift ...

Mea Culpa.. wie gesagt, ich habe daraus gelernt.
Habe aber schon oft sehr nette Leute bei solchen Aktionen erlebt, aus einem Kauf ist sogar aufgrund gleicher Interessen eine Freundschaft entstanden (und da haben wir uns auch auf einem Parkplatz getroffen).
Das Thema ist aber für mich in Zukunft erledigt...
Nachtrag: habe den Fall bei eBay Kleinanzeigen gemeldet, angeblich wird mir eine Kopie der Anzeige zugeschickt. Hier war gab es auch die Empfehlung, den Fall bei der Polizei per online Formular zu melden, falls sich nichts tut.
Mal schauen, wie es weitergeht...
Vielen Dank nochmals!

Ähnliche Themen

PDF der Anzeige ist da, keine Klausel über Haftungsausschluss etc. vorhanden, Zustand wird als "gut" beschrieben.
Mal schauen wie weit ich komme, melde mich...
Grüße

Hast du vielleicht eine RS-Versicherung? Denn im Streitfall wird es mit den von Paul genannten Kosten nicht getan sein. Der Verkäufer wird in aller Regel den Mangel bestreiten und dann "darfst" du den z.B. durch ein Gutachten nachweisen.

Strafanzeige wegen Betrugs? Wäre eine Alternative, nur solche "Kleinigkeiten" stellt die Staatsanwaltschaft sehr oft ein und dann gibt es kein Verfahren.

Den Höhenschlag kann man auf der Wuchtmaschine deutlich sehen Peter. Da reicht auch der richterliche Augenschein. I.Ü. hat der Verkäufer den Mangel eingeräumt und nur die Kenntnis davon in Abrede gestellt.

Reichen ja, aber mein Vertrauen in die Arbeitswut der Richter ist ziemlich eingeschränkt. Die örtliche Bußgeldrichterin z.B. machte sich nicht einmal die Mühe, ein Fahrzeug auf dem Gerichtsparkplatz in Augenschein zu nehmen. Hätte keine fünf Minuten gedauert.

Ich lese immer nur "Verkäufer hat gesagt, dass er das nicht gewusst hat" - klingt für mich nicht so sehr nach "Mangel einräumen". Eher das typische Bestreiten mit Nichtwissen.

Der Beweis ist aber ohne weiteres zu führen, selbst wenn das Gericht die Beweislast schludrig falsch beurteilt. Das kann man also durchaus drauf ankommen lassen.

Stimme ich dir zu, zu beweisen ist das sehr einfach - nur halt nicht für umsonst.

Meint ihr nicht eine Bestätigung des Höhenschlages vom einem Reifenhändler könnte reichen?

Nicht, wenn ich den Verkäufer vertreten würde. Der Reifenhändler will doch nur neue Felgen verkaufen und Geld verdienen, also kein objektiver Zeuge, sondern vom Käufer beauftragt - wäre meine Argumentation.

Dazu müsste der Verkäufer kein Ganove sein. Bei 4 Felgen mit Höhenschlag glaube ich da nicht wirklich dran.

Na klar, der Typ wusste ziemlich genau, warum er die Dinger so verkauft hat. Aber du weißt bestimmt, mit welchen komischen Argumenten manchmal vor Gericht gestritten wird.

Klar doch. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen