kapitaler Motorschaden an meinem G40 Polo umbau vom 50 Ps Motor bitte helft mir

VW Derby 86

Hallo an alle
Ich habe einen Motorschaden an meinem Polo G40. Der wude ohne Öl gefahren und hat sich dann gesteckt. Da ist wirklich nix mehr zu retten.
Jetzt meine Frage da der Geldbeutel recht schmal ist. Kann ich einen normalen 1,3L motor mit 50 PS vom seat, Polo, Golf oder sonstiges reinbauen (umbauen)? damit der Polo wieder auf die Strasse kommt. Oder muß ich irgend etwas beachten? Habe schon mal was von Verdichtungsreduzierung (Kopfdichtung), ein Loch bohren für Klopfsensor gelesen.
Was für einen Motor (Kennbuchstabe) würdet ihr empfehlen?
Wäre nett wenn sich jemand dazu äussert, denn einen G40 Motorblock zu finden ist fast unmöglich und 1800 Euro für einen überholten Motor, das ist die Karre bei Gott nicht mehr wert. Der hat nur noch 6 Monate Tüv und solange sollte der Motor noch halten, danach wird er verschrottet bzw. geschlachtet.
Danke im vorraus

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von antonK


tja, nu wisst ihr auch warum der verschrottet werden soll. das gute stück, ist halt nen "scheißegal"-auto. oder halt nur nen alter polo in den augen von den meißten leuten!
bestes beispiel polo gt mit 75ps. ist doch bloß nen polo! zieht aber sogut wie alles in der stadt ab.*lach*

mfg anton

Richtig der hat RECHT, der hat verdammtnochmal RECHT. :-)

Soweit ich weis kostet verschrotten doch, oder ?😕
Wenn du seine "Überreste" aber verkaufst, krigste noch Geld dafür.😁
Also verschrotten halte ich hier irgentwie für sinnlos.🙄
Und wie lange hattest du ihn eigentlich ??????????????????????????😕

ich hab jetzt nicht alle posts gelesen...

aber wenn der motor ohne Öl bewegt wurde sind der Motorblock, Zylinderkopf und auch der Lader am Arsch... da alle Bauteile mit dem Motoröl geschmiert werden...

meine meinung... wegen 6 monaten, schmeiß des auto jetzt weg... und besorg dir ein anderes auto was dann noch länger tüv hat bzw. welches noch durch den tüv kommen würde. wenn du jetzt geld und zeit in dein denk ich mal ziemlichen schrotthaufen steckst musst ja dann nach 6 monaten trotzdem ein neues auto kaufen...es sei denn du bist ab da fußgänger...

die Fahrzeugveschrottung kostet nichts solange, Motor und Kat noch drin is... ansonsten vielleicht so 50€ ...

mfg Benni

Wie lange hattest du den ???
Und was meinst du denn mit 6 Monaten ?

Ähnliche Themen

er hat ja geschrieben dass die karosse nur noch 6 monate tüv hat....

Zitat:

Original geschrieben von Benoggl


er hat ja geschrieben dass die karosse nur noch 6 monate tüv hat....

... und kein Rost^^

Gruß Matze

Dann soll er doch einfach weiterfahren und in 6 monaten wieder TÜV "anmelden" geht doch problemlos bei dem Wagen.

also wen ner den verschrotten will, kauf ich ihm den gerne ab...

mfg anton

Kann man da nicht einfach irgend einen passenden 45 oder 55 PS Motor rein machen und den dann noch die 6 Monate fahren? Was würde das Kosten den in die Papiere einzutragen und was würde man an Versicherung sparen?

eintragung etwa 50 euro (ich hab 47 bezahlt)

versicherung sparst du garnix weil die versicherung sich an die schlüsselnummer richtet und die kannst du nicht ändern

evtl. sparst du steuern wenn du weniger hubraum hast

die euroklasse muss nur mindestens genauso sein, darf nicht schadhafter sein sonst keine eintragung 😉

Wie haben die es dann geschafft bei meinem Polo den U-Kat wieder auszutragen? Oder ist der noch eingetragen?
In den Papieren steht: "Bedingt Schadstoffarm C" am ende ist da noch ein Kat erforderlich und ich schaffe die nächste ASU nicht. Aber im ASU-Schein steht: "O-Kat" und hat letztes mal bestanden???

Zitat:

Original geschrieben von Polo86c1989


Wie haben die es dann geschafft bei meinem Polo den U-Kat wieder auszutragen? Oder ist der noch eingetragen?
In den Papieren steht: "Bedingt Schadstoffarm C" am ende ist da noch ein Kat erforderlich und ich schaffe die nächste ASU nicht. Aber im ASU-Schein steht: "O-Kat" und hat letztes mal bestanden???

Wennste nen U Kat hast, wird das so behandelt als ob Du gar keinen hast, da hilft auch "bedingt Schadstoffarm C" nix.

Ich hab das gleiche Problem und 329 € Steuer im Jahr.....🙁🙁🙁

hallo mein bester,
ja du musst in anderen Motoren ein loch Bohren für ölrucklauf. dann kolben tauschen oder verdichterplatte einbauen. ruf mich an,vielleicht wohnst ja in meiner nehe. ich kann dir auf jedenfall aushelfen mit teilen. komplett anderen motor einbauen ist teuer. kabelbaum,steuergerät musst du dann tauschen.
meine TEL. 0157/72593460 ab. 9 uhr bitte anrufen

Hallo an alle habe jetzt den ZK runtergeschraubt und es sah alles gut aus Kopf i.O. Zylinderwände keine riefen. Dann habe ich neue Kopfdichtung reingebaut und auch neue Schrauben. Das Auto läuft wieder allerdings wenn ich über 2000 U/min Gas gebe rasselt es sehr stark im Motorblock und die Ölleuchte blinkt und piepst. Kann es sein das evtl. die Kette von der Ölpumpe gerissen ist? hat jemand eine erklärung? werde mich mal die Tage daran verweilen und die Ölwanne ausbauen und das bei der Kälte brrrrr....

Rasselt der G-Lader? Vielleicht ein Lager dadrin? Oder hast du den abgebaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen