kanten umlegen, aber wo ist denn meine vordere kante hin?
Hallo zusammen 🙂
Ich möchte bald meine Kanten umlegen, um ein 80/60 fahrwerk und evtl noch spurplatten ein\anzubauen. Nun hab ich mir des mal angeschaut alles...
Also ich hab die plastikverbreiterungen drauf, da müssen die nieten aufgebohrt werden und die kante an dem plastikding wird abgeschnitten oder?
Hinten ist des alles kein problem, da fühle ich auch die metallkante vom kotflügel, aber was ist denn mit vorne?
Da ist so eine kante irgendwie garnicht, das ist alles abschliessend mit der radhausverkleidung. Muss die etwa auch raus dann? des wollt ich eigentlich vermeiden, denn sonst hätt ich doch immer dreck und wasser dort überall am auto.
wie sind eure erfahrungen mit dem lösen der verbreiterungen, erwartet mich dort das grauen oder ist da drunter meist noch alles schön und muss nur mal geputzt werden?
ich weis, fragen über fragen 🙂
gruß heinzhassel
19 Antworten
Ja werde mir das andere Fahrwerk neu besorgen, 80/60 weil ich es schon richtig tief haben möchte...
mein bruder hat 60/40 und ich finde da geht noch nen bissel mehr.
Domlager dacht ich auch dran direkt alles zu machen, doch manche anbieter geben direkt für vorne welche mit, deshalb die frage ob hinten auch von nöten ist.
Querlenkerstrebe...noch nie von gehört....werd mich mal informieren
da die querlenker letztes jahr neu gekommen sind denke ich die sind noch in ordnung 🙂
danke vielmals für die tips, fausl
dann werden die Querlenker wohl noch ok sein 🙂
guck dir die Spurstangenköpfe an
Naja ich fahre von H&R nen 60/40. ok könnte noch nen Tick tiefer sein,
wenn ich allerdings dran denke wie es bei mir mit dem Komfort aussieht...und mit nem 80/60 wird es sicherlich nicht besser.
Dann kannst du dir auch das ganze geschneide/umlegerei/anpassen etc. sparen, zumindest vorne.
Durch die Querlenkerstrebe bleibt der Wagen besser i.d. Spur, is halt stabiler.
Ne Domstrebe brauchste eigentlich nur für den Renneinsatz...
http://cgi.ebay.de/...835QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Ach und denk an die Lichtaustrittskante 50cm 😉
Wobei ich einfach mal stumpf behaupte das des mit 80/60 nix wird...
Btw: welches FW solls denn werden?
hab ne jetta-front drin, glaub da ist nen bissel mehr spielraum als bei der golf-front oder ?
Komfort....das ist so ne sache, da ich schon monate mit kaputten stoßdämpfern rumfahre und merke wie ich über jeden kippenstummel fahre denke ich nicht, das es noch schlimmer geht...
aehm wann kann ich mir des umlegen usw sparen ?!
welches fw es genau wird, weiß ich noch nicht...schaue mich noch um im moment,soll jedenfall nicht das billigste,aber auch nicht grad des teuerste sein...
wie gesagt, des hat noch 3 wochen zeit oder so...wollte das auf jedenfall vor ende juli fertig haben, da im juli tüv neu gemacht werden muss und dann gleichzeitig alles eingetragen werden kann
bei der Jetta-Front haste etwas mehr Spielraum...
bei meinem H&R musste ich nur die hinteren Kanten umlegen, vorne passte alles einwandfrei.
Ok, fahre nur die 6x15 vom GT Special mit 195/50/15
meine LAT liegt bei 48cm mit der normalen Golffront, der Prüfer meinte nur "is noch i.d. Toleranz"
Ähnliche Themen
hm felgen bin ich mir garnicht sicher was ich grade für welche drauf hab...
halt die bbs mit diesen vielen speichen in 14" mit 185\60er bereifung.
naja werde ja sehen was gemacht werden muss, dank der lahmen möhre bau ich des fahrwerk doch erst ein und guck dann was wo weg muss...
hoffe des kommt alles irgendwie hin und ich hab endlich ruhe 😁 (mit diesem thema 😉 )
dennoch dank auch dir fausl für die hilfe
schönen abend noch 🙂