Kanstein knutscher
Hallo Forum,
fettes Probelm!
Ich bin eben (etwas schneller) bei Regen mit dem Vorderrad/Fahrerseite gegen nen Kantstein geditscht...
Nun ist die Felge irgendwie weiter nach "hinten" gerutscht, und scharbt/quitscht wenn ich Bremse/Lenke im Radkasten, ich meine auch, der Wagen ist auf der seite etwas tiefer...
was soll ich nun machen? Achsvermessung? kann ich noch fahren?
danke
greetz
Sven
42 Antworten
Der Querlenker wird defintiv kaputt sein.
Ob es noch was anderes getroffen hat, kann man nicht mit einem Blick in den Kaffeesatz beurteilen.
Seh dir die Federbeien und Dämpfer an, ob die rechts und links gleich aussehen, oder lass das jemand machen, der sich damit auskennt.
Tach,
Klar, der Querlenker ist nicht nur nach oben hin verbogen, sondern auf der seite zum innenraum hin auch stark gestaucht... also definitiv schrott...
Die Antriebswelle ist gegen Holm geschlagen/gedrückt worden, Könnte also auch kaputt sein!??!
Hab schon mit nem Bekannten telefoniert mit dem schau ich mir die sache heute mittag mal an... sorgen machen wir uns um die 6-punkt Aufnahme der achse, ob die evtl was abbekommen haben könnte???
Werde mal Bilder machen, wenns nichtmehr so stark regnet...😉
Danke schonmal.
MFG
So, war eben Bilder machen...
Hier die Schäden:
Frontansicht
Ansicht aus Heck-richtung
Hoffe jetzt kann man sich besser ein Bild über das Ausmaß machen.
Kaputt ist schonmal sicher Antriebswelle & Querlenker.
Sorgen mach ich mir nun noch um: Spurstange (<-- optisch ok) bzw. Spurstangenköpfe, Lenkung?, Radlager, Federbein und 6 Punktaufnahme der Achse selbst. Was meint ihr?
Hoffe auf eure Ratschläge... THX
MFG
im regelfall ist der querlenker das schwache glied, der gibt erst nach, dem achskörper muss nichts passiert sein, aber letztendlich wirst das wohl sehn wenner wieder flott ist und vermessen wird
Zitat:
im regelfall ist der querlenker das schwache glied
Das ist schonmal gut zu hören 😉
Wie siehts mit den andren Teilen aus? Werde in ner halben stunde mit nem bekannten der sich besser als ich auskennt mal die Achse grob vermessen, dann weiß evtl. darüber auch schonmal ein wenig mehr...
thx
MFG
du kannst die achse erst vermessen wenn se wieder komplett ist 😁
der spurstange muss auch nichts passiert sein aber kann sowas ist immer schwer zu sagen, aber wenn sie noch richtig grade ist sollte sie ok sein kannst ja als hilfe mal ein lineal neben anlegen dann siehst besser ob sie gerade ist
Zitat:
du kannst die achse erst vermessen wenn se wieder komplett ist
Doch man kann wohl die ausrichtung der achse an den 6 aufnahmepunkten (wie gesagt
grob) nachmessen, wusste ich auch nicht aber geht wohl... naja ist ja auch egal, die maße stimmen wohl noch...😉
Soll wohl erstmal reichen den Querlenker zu ersetzen, spur/sturz einstellen, und dann sieht/merkt man ja beim fahren obs damit erstmal getan ist...
Die Antriebswelle hat optisch zwar beschädigungen am Lack aber keine knicke, dellen, oder sonstiges...
Nunja... soviel für den augenblick...
MFG
Böse...naja du wirst merken, ob die Antriebswelle Unwucht hat. 😁
Zitat:
Böse...
Ja schon... Bin nur froh das es nicht mir, mit meinem Golf passiert ist...😉
Wie gesagt der vom bruder, aber trotzdem äußerst schlecht...
Morgen weiß ich mehr, wenn der neue-alte Querlenker drin ist... hoffe damit wars das, dann kann ich den rest meines urlaubs mit meinem Dach-Himmel verbringen...😁😁
MFG
Servus,
Zitat:
Morgen weiß ich mehr, wenn der neue-alte Querlenker drin ist... hoffe damit wars das
Falsch gedacht, gestern den neuen Querlenker (Fahrerseitig) eingebaut, jetzt die problematik:
-Lenkung immer noch sehr schwergänig
-wenn das Lenkrad in geradeaus stellung ist, steht die Beifahrerseite auch gerade und die fahrerseite ist ca ne 3/4 Lenkrad-Umdrehung eingeschlagen
-Spurstangenkopf fahrerseite ausgeschlagen
-Federbein (komischerweise auf der Beifahrerseite) -starker Ölverlust (vor nem Monat beim TÜV wohl noch ok)
-Sturz stark verstellt
Beim Sturz werd ich mal gucken wie sehr ich da noch was ändern kann.
Hauptproblem ist die Lenkung, hat von euch noch wer Ratschläge für mich?
Im Anhang mal noch ein Bild vom Sturz...
Mach besser das komplette Federbein mit Radlagergehäuse neu rein, bei so einem Aufprall haben die auch was abbekommen. Wenn die Lenkung schwergängiger als vorher ist, rausschmeißen. Ich denke das im innern durch den Aufprall die Verzahnung was abbekommen hat.