kann Volvo von der "Verschrottungsprämie" profitieren ?

Volvo

Welche Hersteller profitieren wahrscheinlich am ehesten von der "Verschrottungsprämie" ? Ich denke Volvo nicht so sehr. Wer ein schrottreifes Auto fährt wird in der Regel zu einem "Gebrauchten" tendieren oder zu einem preiswerten Neuen oder Jahreswagen unter 20.000,- Euro. Dacia Sandero oder Suzuki Splash, beide neu unter 10.000,- das wäre sicher eine gute Idee, da muss man nicht sehr viel draufzahlen.

Liege ich da richtig ?

Rolo

23 Antworten

eine kleine auswertung der bisherigen abwrackpræmiennutzung bei der faz kommt zum ueberraschenden schluss: hilft den premiumherstellern wenig.

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


eine kleine auswertung der bisherigen abwrackpræmiennutzung bei der faz kommt zum ueberraschenden schluss: hilft den premiumherstellern wenig.

lieb gruss
oli

😠😠😠

hilft den herstellern von einkaufshilfswagen aber auch nur zur zeit !!! die abwrackprämie ist doch nur ein verschieben von verkaufszahlen auf zeit. das was jetzt an kleinsemmeln verkauft wird, wird nach erschöpfung der Umweltprämie nicht mehr verkauft (oder besser: die kleinhersteller sehen dann in die röhre. denn alle haben ja jetzt einen neuen kleinen)
es ist ein künstliches wirtschaftliches wunschdenken und verschieben !!! 
den einzigen vorteil den dann die einkaufshilfswagenhersteller haben: sie gehen mit staatlich geförderten vollen taschen in die krise. 

LG
Vidaman 

... und wenn ich die heute veröffentlichen Ergebnisse von Audi sehe, dann finde ich das nicht mal unbedingt schlimm. 😰

Schönen Gruß
Jürgen

Gleiches hat mein 🙂 auch gesagt, nur C30 verkaufen sich etwas besser als noch im Herbst, kann aber auch am steigenden Bekanntheitsgrad liegen, meinte er.

Heute im Radio gehört: schon 2/3 der möglichen Abwrackportionen vergeben/reserviert/beantragt. Ist der Spuk ja bald wieder vorbei.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


Heute im Radio gehört: schon 2/3 der möglichen Abwrackportionen vergeben/reserviert/beantragt. Ist der Spuk ja bald wieder vorbei.

... du solltest den Sender wechseln: Es ist heute Eindrittel überschritten (lag gestern nur knapp über 200.000 - hier der immer

aktuelle Stand

.

Schönen Gruß
Jürgen

Ich denke auch, die Abwrackprämie führt dazu, daß Käufe die normalerweise noch nicht stattgefunden hätten, vorgezogen werden, allerdings auch Käufe von NEU-(Klein)-Wagen wo vielleicht sonst Gebrauchtwagen gekauft würden. Wenn die Abwrackprämie aufgebraucht ist, wird der Kleinwagenmarkt zurückgehen.

An den Premium-Modellen (und dazu muss man fast alle Volvo Cars rechnen) geht dieses Geschäft sicher weitgehend vorbei, vielleicht muss der eine oder andere veraltete Zweitwagen dazu herhalten in der Schrottpresse zu landen um einen neuen V50 oder von mir aus auch XC60 zu ermöglichen - vielleicht auch nicht.

roggomax

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


Heute im Radio gehört: schon 2/3 der möglichen Abwrackportionen vergeben/reserviert/beantragt. Ist der Spuk ja bald wieder vorbei.
... du solltest den Sender wechseln: Es ist heute Eindrittel überschritten (lag gestern nur knapp über 200.000 - hier der immer aktuelle Stand.

Schönen Gruß
Jürgen

lief im hintergrund, war irgendein dudelsender, aber dann besteht ja noch hoffnung. ist natürlich auch ein dankbares thema: man spricht von konsum statt von flaute. freue mich schon auf anne will in geschätzten 17 wochen "kann die abwrackprämie für alte sachen die welt retten? muß ebay dann staatliche zuschüsse beantragen?" auf dem podium die schäffler und der abgewrackte glos.

meine heeresleitung hat sich gegen einen neuwagen entschieden und nimmt stattdessen einen gebrauchten volvo, mit besserem preis/leistungsverhältnis als ein einkaufswagen. also hilft die abwrackprämie volvo doch ;-)

Zitat:

Original geschrieben von roggomax


Ich denke auch, die Abwrackprämie führt dazu, daß Käufe die normalerweise noch nicht stattgefunden hätten, vorgezogen werden, allerdings auch Käufe von NEU-(Klein)-Wagen wo vielleicht sonst Gebrauchtwagen gekauft würden. Wenn die Abwrackprämie aufgebraucht ist, wird der Kleinwagenmarkt zurückgehen.

An den Premium-Modellen (und dazu muss man fast alle Volvo Cars rechnen) geht dieses Geschäft sicher weitgehend vorbei, vielleicht muss der eine oder andere veraltete Zweitwagen dazu herhalten in der Schrottpresse zu landen um einen neuen V50 oder von mir aus auch XC60 zu ermöglichen - vielleicht auch nicht.

roggomax

Sicher liegst Du richtig, denn selbst ein 97er 850 ist mehr als 2500E wert. Den kriegt der 🙂 eher so und exportiert den nach "irgendwo in afrika", seit es die händlergewährleistung gibt, traut sich ja kein 🙂 mehr an die älteren gebrauchten für einen eigenverkauf ran. auch eine art umweltprämie ;(

Ich kenne zwei Fälle, in denen die Abwrackprämie genutzt wurde. Beide Fälle fast identisch: Ehepaar, er fährt die dicke Familienkutsche, sie ihren geliebten uralten Kleinwagen. Jetzt ist das erste Kind da und es soll ein sichereres Auto her. Beide hatten so weit ich weiß nur über Neuwagen nachgedacht, die Abwrackprämie wird jetzt als willkommenes Zubrot mitgenommen, der Kauf wäre sowieso erfolgt.

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen