Kann mir jemand mit der EDS-Software weiterhelfen?

Opel Corsa D

Hallo , ich fahre einen corsa D Gsi . Habe ihn vor ca 2 Wochen gekauft. Der vorbesitzer hat mitör das IPF Gerät mit gegeben und hat mir die SW erklärt. Nun meine Frage, da ich meinen Flitzer auf original setzen musste, um zu prüfen ob ob das Ruckeln von einem SWfehler war, sollte ich ihn auf original flashen. Gesagt getan. Der vorbesitzer meinte mir eine SW angesagt zu haben , die vorher drauf war, leider fährt er nicht mehr so spritzig wie zuvor und der Turbo setzt auch anders ein. Er meinte , ich könne jede ohne zusatzverbauten aufspielen. Kann mir zufällig jemand die einzelnen SW Möglichkeiten erklären , so dass ich wieder mein Altes Fahrgefühl zurück bekomme? Lg aus der Pfalz

26 Antworten

@GSI-Lotte

Nimm doch die Phase 02 Original mit 192 PS.
Damit machst du nichts falsch und es ist reichlich Leistung vorhanden.
Danach kannst du immer noch auf eine Phase gehen nach Rücksprache mit EDS.
Denn Anhand der Fahrgestellnummer können die dir ja sagen was ursprünglich mal geflasht wurde.
Kann ja sein das du keinen VorKat mehr eingebaut hast, dann kannst du noch eine andere Phase nehmen.
In dem Falle glaube ich die Phase 08 oder 09.
Was mit LOWGEARLIMIT gemeint ist, kann ich dir nicht sagen, deswegen anrufen.

EDIT:
Sorry, habe nicht gelesen, das EDS keine Info weiter geben darf aus Datenschutzgründen.
Reicht es denn nicht, die Seriennummer vom Flasher mitzuteilen?
Muss dann aber glaube ich einen Betrag bezahlen, war damals bei mir so, 50 Euro glaube ich.
Ist schon lange her.

Vielen Dank. Ja genau, 50 Euro für die Umschreibung. Ja ich denke , so werde ich vorgehen.

Das erste "04 : Phase 1" mit LOWGEARLIMIT war vermutlich früher drauf.
Wo HKS oder POPOFF dran steht nicht drauf machen ohne Rücksprache.

Das lowgearlimit war soweit ich weiß für Fahrzeuge ohne Hardware Anpassung, bei HKS ist wenn ich mich recht erinnere eine downpipe als Änderung erforderlich...

Auf der Rückseite von deinem IPF Gerät steht eine Nummer, diese musst du am Telefon durchgeben. Das mit dem Datenschutz hat sich erledigt wenn du der Firma einen Beweis zuschickst, welcher die Eigentümer Verhältnisse klar stellt... ggf. Ein schreiben wie z.b. "hiermit übertrage ich (Verkäufer-Name) alle zu dem Fahrzeug (VIN), bei ihnen hinterlegten Daten an den (Käufer-Name)" danach erfolgt dann eine einmalige Gebühr von 50€ zur Umschreibung auf dich selbst.

LG

Eine S/N oder FIN etc. pp ist keine Eigentumsnachweis ... dann würde mir ja glatt alles gehören was ich finde oder klaue! ... da ist auch das Schreiben unsinnig ... kann mir jeder Heler schreiben. Wenn die auf der Rechnung(snummer) bestehen ist daran nichts zu rütteln ... oder man nervt sie irgendwie völlig mürbe.

Ähnliche Themen

@Astradruide
Aber wieso fixierst du dich so sehr auf die Rechnungsnummer ?

Anhand der IPF-Geräte Nummer guckt man im System.
Hier findet man u.a. was, wann Geflasht wurde und die Fahrzeug Nummer (VIN). Da dass Gerät ja nicht plötzlich herbei gezaubert wurde, wird es hinterlegte Daten im System ebenfalls geben (Gesendet an Herr... Wohnhaft...). Setzt der ehemalige Besitzer nun ein gesondertes schreiben auf, welches den Verkauf an Herr/Frau XYZ belegt, muss man nur noch die 50€ der Umschreibung bezahlen...

Sehe da kein Problem...
Datenschutz ist in dem Sinne überall gleich.
Du kannst dich mit deinem Namen, Adresse und Geburtstag identifizieren sollte man die Nummer nicht mehr haben / zur Hand haben... wenn das nicht geht hätte ja keiner mehr die Möglichkeit auf seine Daten zuzugreifen... egal ob im Internet, bei der Bankfiliale oder bei Firmen anderer Dienstleistungsarten...

Ich erspare dem Mod eine weiter mühsame Threadputzaktion ... es liegt eh in den Händen des TE das eingestiehlt zu bekommen. Ich will auch nicht weiter ausweiten warum EDS zunächst auf eine Originalrechnung besteht. Ist auch zuviel Lebensberatung auf die ich gerade keine Lust habe. Für den Teil setze ich eine EOD.

Ich konnte die Ummeldung damals ohne Rechnungsnachweis vollziehen.
Ist aber schon länger her die Aktion im Jahre 2013, ich glaube sogar bevor die verschärften Datenschutzbestimmungen gab.

Das IPF ist immer mit einer FG Nr. verknüpft, man kann gar nicht einfach so flashen auf jedes X- Beliebige Fahrzeug.

@GSI-Lotte

Sage doch mal dem Verkäufer das er den IPF Flasher an dich verkauft, eventuell reicht auch eine Mail an EDS von Ihm dazu.

Okay, also der VB hat ihn mir mit verkauft werden es dann in Angriff nehmen ,ihn umschreiben zu lassen

Zitat:

@hwd63 schrieb am 17. Juni 2020 um 17:56:10 Uhr:


Das IPF ist immer mit einer FG Nr. verknüpft, man kann gar nicht einfach so flashen auf jedes X- Beliebige Fahrzeug.

Echt jetzt?

Ist es nicht schon genug, dass ein nicht mitverkauftes Tuning für die Tonne ist?
Könnte jetzt zB mein Spezi nicht mit meinem IPF arbeiten, bzw müsste man dieses Scheissding für jeden Gebrauch für 50 Euronen hin und her registrieren?

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 17. Juni 2020 um 18:42:55 Uhr:



Zitat:

@hwd63 schrieb am 17. Juni 2020 um 17:56:10 Uhr:


Das IPF ist immer mit einer FG Nr. verknüpft, man kann gar nicht einfach so flashen auf jedes X- Beliebige Fahrzeug.

Echt jetzt?

Ist es nicht schon genug, dass ein nicht mitverkauftes Tuning für die Tonne ist?
Könnte jetzt zB mein Spezi nicht mit meinem IPF arbeiten, bzw müsste man dieses Scheissding für jeden Gebrauch für 50 Euronen hin und her registrieren?

FG Nummer, das wars !....

Du kaufst dir je nach Fahrzeug Typ die Software für 199€ bis 399€
(Preise der Seite für gezieltes Kfz bitte entnehmen.)

Jetzt bezahlst du entweder 50€ oder 100€ für das Leih IPF Gerät.
Wenn du es kaufst sind es 150€ und für immer in deinem Besitz/Eigentum.

Mit der Software x1 kannst du dann dein Fahrzeug Flashen...
War früher mal pro Software x3 aber weiß nicht wie es jetzt ist...

Ist so blockiert, dass du nicht anderen die Software ändern könntest und selber ein tuning Gewerbe damit eröffnest... weiteres bitte der Website selbst entnehmen, steht irgendwo im Detail beschrieben 😁

Die Software habe ich ja, eds darf mir nur nicht die Datenbestände sagen , die schon mal aufgespielt wurden , ohne die Überschreitung vom VB. Oder aber dieser weiß die alle noch oder hat sie sich vermerkt . Ich kann auch keine weiteren mods zu diesem Steuergerät und IPF kaufen , was ich auch nicht brauche .

@GSI-Lotte Dann kannst du leider nur abwarten...
Die 192PS als "Original" könntest du vorübergehend drauf machen, sodass du "etwas mehr" Leistung hast...

Dass der Vorbesitzer die genaue Bezeichnung der Phase noch auswendig kennt wage ich zu bezweifeln...

A) Du wartest auf die Umschreibung des "Kontos" für die Daten.
B) EDS anrufen und fragen welche Software die Leistungsstärkste ist, welche du zur Auswahl hast...

Falls B) bitte mal darum, die Phasen konkreter zu beschreiben... damit kann ja keiner was anfangen außer auf gut glück eine Entscheidung zu treffen...

PS: (falls du es noch nicht wusstest)
Egal bei welcher Phase - wenn du so eine "hohe" Leistung fährst rate ich dir vor TÜV Termin die Serien Software aufzuspielen. Dass das ganze ohne Zulassung im Straßenverkehr ist hat der vorbesitzer dir hoffentlich gesagt... also vorsichtig sein wem man im privaten die Leistungssteigerung anvertraut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen