kann mir jemand helfen ich brauch ne anlage, hab aber leider kein ahnung davon.
hallo jungs, ich fahr ein mercedes 190er, leider ist seine anlage mehr als dürftig. ich hab ein alpine radio, ich glaub 9812rb. 4 * 60 watt. mein boxen sind voll fürn arsch. und wenn ich die lautstärke höher drehe, dann geht es ab lautstärke 20 (maximum ist glaube ich 30) aus. wahrscheinlich weil die boxen nicht mehr aushalten. jetzt zu meiner frage, wie kann ich ohne viel aufwand was gescheites in mein benz zaubern? ich habe vorne 10er lautsprecher, die im armaturenbrett befestigt sind, mit speziellen halteklammer, ich glaube da passen nicht alle 10er boxen rein. hinten habe ich 2 13er lautsprecher, bei denen die membran bisschen zerfressen klingt. ich will auf keinen fall irgenwelche löcher ins auto bohren (hochtöner oder sonstiges), es soll alles original bleiben. was könnt ihr mir empfehlen? ich möchte kein anlage einbauen, bei der mir die ohren rausfliegen, es soll einfach etwas bass haben und ein bisschen laut sein. brauch ich dafür unbedingt eine endstufe und ein subwoofer? es sollte auch nicht sehr teuer sein, also jungs, helft mir bitte.
ach ja, falls ihr mir irgendwelche teile empfehlt, dann schreibt auch bitte dazu was sie in etwa kosten würden.
15 Antworten
HI
Also
Die Subzeichnungen findest du hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Zu den Komponenten:
Frontsystem Nova 4.1. Wichtig: Nur für vorne, keine Scherze wie Hochtöner auf die Heckablage oder so.
Kosten 35eu incl Versand (das ist echt ein knallerpreis, normal kostet des ab 90eu)
Sub MDS08 Einbau: Verbandskasten raus, ins Loch passt ein Subgehäuse mit dem MDS 08.
Kosten Subwoofer: 39eu
Kosten Holz, Laim, Schrauben etc. max 25eu (Holz: MDF, 19mm ausm Baumarkt, wird auf den mm genau zugeschnitten)
Kabelset:
Am besten eins mit 20qmm kostet ca. 20eu
http://cgi.ebay.de/...egoryZ14267QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...mZ4591949826QQcategoryZ14267QQrdZ1QQcmdZViewItem
Endstufe:
Wenns gut und günstig sein soll: Next Q24 so ziemlich das beste im Bereich bis 100eu. Wenns mehr kosten darf einfach nochmal nachfragen.
Zum Anschluss:
Das Frontsystem und der Subwoofer kommen an die Endstufe und das 13er in der Heckablage kannst du übers Radio mitlaufen lassen. Das Radio solltest du direkt an die Batterie, sowohl mit Plus- als auch mit Massekabel anschliessen, hier reicht eine Dicke von 4-6qmm.
Zum Klang:
Den Klang vom Bose kannst du erreichen oder vielleicht sogar übertreffen. Das ist extrem davon abhängig wie du dein Radio einstellst.
Mit richtig eingestellter Laufzeitkorrektur kannst du den Sub auch erst bei 100-120hz abtrennen, so dass der Bereich zw. 80-140Hz den das Frontsystem (aufgrund seiner größe von 10cm) nicht so gut spielt überbrückt wird und der Subwoofer (dank Laufzeitkorrektur deines Radios) trotzdem nicht ortbar ist.
Gruß Andi