Kann mir jemand ein Ersatzteil aus Kasan / Russland besorgen?
Hallo liebe S-Klasse-Freundinnen und S-Klasse-Freunde!
Ich benötige ein Ersatzteil - gebraucht -, welches es bei Daimler nicht mehr gibt:
Zwar gelistet vielfach - auch weltweit bei Händlern, aber bei weiterer Nachfrage überall nicht mehr lieferbar;
Hier habe ich schon viel herumtelefoniert (weltweit). Leider haben es sämtliche Anbieter im Internet auch nicht im Lager liegen. Dann wäre es einfach.
Daimler Classic hat es auch nicht. Es wird nicht nachproduziert.
Daher die Frage:
Hat jemand Kontakte nach Russland, kommt aus Russland etc.? Es ist ein sperriges Teil. Länge ca. 150-160-170 cm und aus Gummi mit einem Metallkern. Daher kann man es auch nicht falten oder aufrollen. Schwer ist es nicht: ca. nur 500 g bis 800 g. Also lang, ca. 7 cm breit und 1,5 cm dick.
Man sagte mir schon, dass es in Russland schwieriger ist mit Postversand, Transportunternehmen etc.
Das Ideale wäre, jemand wohnt in der Nähe von Kasan o. ä. bzw. ist hin und wieder dort. Dann könnte er es mitbringen - gegen Hororar natürlich.
Gern auch Rückmeldung per PN.
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Beste Antwort im Thema
Russland und Versand ist eine Sache für sich.
Ich sitze in diesem Moment in Moskau auf'n Flughafen, besuche Familie und Bekannte.
Mein Schwager hat vor 6 Wochen ein W140 Teil für mich bestellt, dass hat die 1200Km Versand (innerhalb von Russland) erst vor 2 Wochen geschafft.
Dafür hat es auch nur 60 Euro gekostet, was bei uns das 5 oder 6 fache kostet.
Von daher hat es sich gelohnt. Ich denke allerdings auf dem Rückflug denken sie, dass es eine Bombe ist..... 😁 alter Bose Verstärker.
Leider kann ich dir kein 1,7m langes Teil mitbringen.
15 Antworten
Das wird sicherlich nicht einfach, drück dir aber die Daumen das sich jemand findet.
Eventuell ist es aber auch ratsam die Teilenummer und die Bezeichnung hier mal zu nennen, vielleicht hat ja jemand zufällig noch so ein Teil in der Garage zu liegen.
Privat wird noch so manche Rarität gehortet und fragen kostet ja nichts.
Russland und Versand ist eine Sache für sich.
Ich sitze in diesem Moment in Moskau auf'n Flughafen, besuche Familie und Bekannte.
Mein Schwager hat vor 6 Wochen ein W140 Teil für mich bestellt, dass hat die 1200Km Versand (innerhalb von Russland) erst vor 2 Wochen geschafft.
Dafür hat es auch nur 60 Euro gekostet, was bei uns das 5 oder 6 fache kostet.
Von daher hat es sich gelohnt. Ich denke allerdings auf dem Rückflug denken sie, dass es eine Bombe ist..... 😁 alter Bose Verstärker.
Leider kann ich dir kein 1,7m langes Teil mitbringen.
Die Zeit spielt dabei keine Rolle. (Hat schon einmal jemand gesagt. 😁)
Trotzdem Danke!
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Hallo Jörg!
Ist dir was beim Scheibenwechsel schiefgegangen?
Meiner ist gerade im Werkstatt zum Heckscheibenwechsel. Alle Leisten sind ohne jeden Problem ausgebaut, nichts ist verbogen worden. Neue Fixierklammer werden selbstversändlich eingebaut. Den alten Kleber hat sich gelöst an der unteren Ecke, und daher war die Scheibe seit Ostern nicht mehr dicht, und die Scheibe war seit mehr als 10 Jahre an den Kanten grau, so jetzt kommt eine neue Scheibe 'rein.
Frohe Nachrichten; Es gibt keinerlei Rost am Heckscheibenrahmen zu finden, jetzt als die Scheibe ausgebaut ist!
Ähnliche Themen
Hallo Marie!
Erst einmal brauche ich vor dem Scheibenwechsel alle Teile. Es ist schön zu hören, dass bei Dir keine Leisten beim Wechsel verbogen oder zerstört wurden. Lt. Daimler Karosseriemeister kann man das jedoch nicht garantieren.
(Der Klebekit mit Primer u. ä. ist immer verfügbar, da baureihenunabhängig.)
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Klar! Garantieren kann man nichts. Laut alten Meister hier in Villach hat man bei W140 bis Dato keinen Leisten verbogen, und wenn doch so wäre hat der Mercedesverwerter in Steiermark drei W140er mit intakten Leisten herumstehend.
Und bei undichte Heckscheibe und keine Garage muss doch die Scheibe innerhalb nicht zu viele Wochen gewechselt werden...
Ich habe meine Heckscheibe letztes Jahr wechseln lassen und da sind auch alle Leisten heile geblieben. Aber wenn man so eine Leiste noch bekommen kann, dann würde ich es genau wie Jörg machen. Was man hat, das hat man und haben ist immer besser als brauchen.
wenn man an der Teilkasko spart hat man halt solche Probleme. Jörg, warum ziehst Du Dir diesen Schuh überhaupt an?
Was hat das mit der Teilkasko zu tun? Bzw. wie der Wagen versichert ist?
(Natürlich habe ich meinen Wagen Vollkasko versichert - und das nicht mit dem üblichen Versicherungswert der Vollkasko für den Wagen dieses Alters, sondern mit dem Wiederherstellungswert gemäß Wertgutachten. Dafür zahle ich übrigens auch die entsprechende Prämie. [Nebenbei ist das nicht mein erstes Gutachten für den Wagen, im Zeitverlauf - von verschiedenen Gutachtern, die übrigens zu ähnlichen Ergebnissen/Werten kommen.])
Und nein, ich würde den Scheibentausch nicht über die Teilkaskoversicherung, die übrigens in jeder Vollkaskoversicherung enthalten ist, "abrechnen". Das versteht man dann, wenn einem klar ist, dass die Kasko für große, schlimme Schäden und somit den Notfall ist und wie schwierig es ist, so einen Wagen
a) mit der Typklasseneinstufung - geht langsam so - und vor allem
b) mit der entsprechenden Versicherungssumme (s. o.)
zu versichern.
ES GEHT IN DIESEM DISKUSSIONSSTRANG UM DIE VERFÜGBARKEIT/LIEFERBARKEIT VON TEILEN!!!
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
P. S.: Ich bescheiße nicht - ebenso wie ich keine Schulden mache. Das ist bei uns so ein Familiengrundsatz. Meine Mutter (leider mittlerweile verstorben) hätte jeden aus der Familie ausgeschlossen, wenn er Schulden gemacht hätte. Selbst ein paar Cent Schulden gab es nicht. (Das ist übrigens auch wirtschaftlich sehr sinnvoll - auf lange Sicht. Von Hebeleffekten einmal abgesehen.)
Dass ich beruflich u. a. mit Finanzierungen (von Unternehmen) zu tun habe, ist eine andere Sache.
Das war tatsächlich auch eher flapsig gemeint. Passende Smilies hier zu setzen ist nicht so einfach.
Mir ist schon klar, dass Dein Bär gegen alle Eventualitäten abgesichert ist!
Kasan?
Puh, da kenn ich keinen. Müsste mich mal bei bekannten umhören ob jemand eine Idee hat. War kürzlich in Russland, alte Freundschaften pflegen.
Zitat:
@MV12 schrieb am 7. Juli 2019 um 18:37:57 Uhr:
Kasan?Puh, da kenn ich keinen. Müsste mich mal bei bekannten umhören ob jemand eine Idee hat. War kürzlich in Russland, alte Freundschaften pflegen.
Das wäre schön! Da wäre ich Dir sehr dankbar! Natürlich kann man da über ein Honorar reden.
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär