Kann mir jemand den Aprilia Mojito Custom 125 ausreden?
Hallo,
ich habe mnich dazu entschlossen, in diesem Sommer meine Spritkosten zu senken und mein Auto öfter stehen zu lassen. Daher möchte ich zu meinem Pendler-Bahnhof künftig per Roller fahren, ca. 30 km einfache Strecke.
Ich dachte, ein 125er dürfte die bessere Wahl sein, um auf der Landstraße zügig voran zu kommen.
Nun habe ich eine Weile gesucht und gesucht, weil ich gerne einen Händler am Ort hätte auch wegen der regelmäßigen Wartung, die bei Rollern ja wohl wichtig ist - und bin auf folgendes Modell gestoßen:
Apirlia Mojito Custom 125.
Ca. 1 Jahr alt, der Preis wäre okay, und das Teil sieht einfach wunderschön aus!
Ich halte den Service vor Ort wirklich für wichtig, es ist der einzige namhafte Roller-Hersteller, der bei uns einen Vertrieb/Werkstatt hat. Für alle anderen muss ich in die nächste Stadt (ca.20 km) zum Service fahren.
Also, ich fahre ca. 3 mal die Woche ca. 60 km täglich, das ganze etwa 6 Monate im Jahr, dazu Ausflüge in die nähere Umgebung, für die ich gelegentlich (nicht so oft) meine Freundin mitnehmenmöchte.
Mache ich mit dem Roller Eurer Meinung nach ewas Grobes falsch?
Ich gebe zu, die Optik fasziniert mich stets mehr als die Technik... .
23 Antworten
Ja, lustig, nicht? Ich kann jederzeit das Teil bei dem Händler in Zahlung geben und gegen eine schöne Vespa tauschen. Für mich eine vernünftige Lösung. Wenngleich eine hässliche. 🙄
Hey, komme auch aus dem Bremer Umland!
Schau doch mal bei diesen Händlern in Bremen rein:
- "Polo" in Habenhausen
- "2Rad Stadler" in der Duckwitzstrasse bem WalMart um die Ecke (ist das noch Walmart?)
- "Roller Service Point" in der Stresemannstrasse
- In Weyhe-Erichshof gibt es noch nen Laden aber da weiß ich grad den Namen nicht... Bremer Str neben dem "Wok In" Restaurant
So, mehr fallen mir spontan nicht ein - ach doch in Weyhe-Melchiorshausen gibt es noch einen, da weiß ich den Namen aber auch grad nicht!
Beste Grüße aus Brinkum 😉
Bei Stadler war ich schon. Dort kaufe ich auch. :-)
Bevor ich das allerdings tue, wollte ich noch mal ganz explizit nachfragen: Ist der Piaggio Fly 125 Eurer Meinung nach ein Roller, mit dem man mal einen Sommer lang das Rollern ausprobieren kann, ohne die Lust daran wegen des Rollers zu verlieren? Ich wrde dann erst im nächsten Jahr was "richtiges" anschaffen.
Ich finde meinen Plan gar nicht so schlecht. 😛
Zum ausprobieren und als Alltagshure sehr brauchbar. Ich fahre auch einen gesichtslosen 10 PS Plastikroller. 😉
Wie die anderen schon gesagt haben, sind 60km mit 10 PS und ohne Windschutzscheibe aber nicht nach jedermanns Geschmack.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roller_newbie
Bei Stadler war ich schon. Dort kaufe ich auch. :-)
Ja okay da hatte ich meinen auch gekauft! Ich wünsche Dir aber wenig bis keine Probleme mit dem Roller, denn der Service ist dort ein wenig trocken. Man muss den Herrschaften manchmal ein wenig in den Ar*** treten damit da was passiert. Meiner hatte direkt nach dem kauf eine verstopfte Tankentlüftung, dementsprechend hatte sich ein Vakuum gebildet und es wurde kein Sprit gefördert. Naja nach 7 km Fahrt ging der Roller dann aus und sprang nicht wieder an. Ich dort dann angerufen und wollte gern abgeholt werden. Wollten die dann nicht, ich sollte meinen neuen Roller doch herschieben oder über Nacht in der INNENSTADT stehen lassen.
Habe denen dann bisschen Druck gemacht und dann hat es komischer Weise auch geklappt aber der Weg dahin hätte echt einfacher und freundlicher sein können. Naja Service-Wüste Deutschland halt...
Viel Erfolg dann mit dem neuen Roller!
Eben nochmal da gewesen im Laden. 🙁 Jetzt gefällt mir der Roller (Oiaggio Fly) überhaupt nicht mehr. Da ich ja auch noch die Probleme mit der Suche nach einem passenden Helm habe (anderer Thread) und anscheinend wirklich nicht so richtig hinter meinem Plan stehe, werde ich doch nun definitiv KEINEN Roller kaufen.
Das interessiert das Forum zwar so viel wie eine geplatzte Currywurst in Bochum, aber ich wollte es eben mitteilen. Das Geld hatte ich schon abgehoben, eine Deckungskarte ausgedruckt, ein Wunschkennzeichen reserviert - ach, so vernünftig kenne ich mich gar nicht. 🙂
Viel Spaß allen Rollerfahrern mit ihren Rollern. Ich bleibe Autofahrer.
Du hast aber schnelle Gemütswechsel. Innerhalb von 2 Tagen hat sich die Sache jetzt von totaler Begeisterung in "ach nee ich lass das" gewandelt? Kauf dir doch erstmal für schmale Kasse nen 125er der erstmal nur funktioniert, probier dir das nen halbes Jahr aus und entscheide dann. Haste Spaß dran, kannste auch bissl mehr investieren, haste keinen Spaß dran verkaufste den Eimer fast ohne Verlust einfach weiter.
Typisch Frau. Stimmt doch, oder!? 😉