Kann mir einer was zu den Daten sagen

Mercedes Viano W639

Habe heute mal meinen dicken ausgelesen.

Und das kam dabei raus ( siehe Bilder ) was sagt mir der Aschegehalt? Ich dachte 100% wäre voll. Was wäre euer Rat? Und vor allem Temperatursensor ist der selber schnell gewechselt?

Danke für eure Tipps

Delphi 1
Delphi 2
Delphi 3
18 Antworten

Das würde mich auch mal interessieren. Habe aktuell bei meinem 2,2 163PS Viano Bj.2013 folgende Werte.
Tacho ist manipuliert. Laufleistung mindestens 400.000km

Screenshot_20200520-210306_Gallery.jpg
Screenshot_20200520-210236_Gallery.jpg

Tacho manipulliert???

Vom Vorbesitzer. Auto kommt aus Frankreich. Lange Geschichte...

Keiner ne Lösung hier? Oder wenigstens ne Antwort zum Aschegehalt?

Ähnliche Themen

Die star Diagnose zeigt bis 250 % an. Das ist n bischen grenzwertig oftmals klappt das nur nach ner längeren regenerationsfahrt . Meistens wird die Temperatur nicht erreicht . Das kommt davon wenn man ewig mit leuchtender MIL rumjuckelt.

Oder anders gesagt so lang der Temp.Sensor nicht IO ist wird das nix?

Das ist das Problem, was ich auch immer schon geschrieben habe.

Ein voller DPF ist nicht die Ursache , sondern nur das Ergebnis eines anderen Problems, was man ignoriert. Leuchtende MKL bedeutet keine Regeneration! MKL zuerst beheben und dann weiterschauen.

Nur kurz zur Info ich habe den wagen im Januar gekauft dann ging er gleich in die Garage ( wegen komplett Umbau) jetzt hatte ich am Sonntag meine erste fahrt mit dem vito, musste aber gleich Leistung bringen sprich voll beladen mit Motorrad und Zubehör + Wohnwagen bei einem kurzen Stop zum Geld holen ( an einer Autobahn) kam zum ersten mal diese Lampe (MIL oder wie ihr das nennt . Damit bin ich dann noch 100km gefahren. Da ich plus Mitglied bin beim ADAC habe ich wo ich am ziel war die freundlichen angerufen um auf Hilfe zu hoffen. Nur leider kam der Typ ohne lesegerät ( unmöglich). Somit musste ich wider 350 km mit der Lampe zurück fahren. Und habe Zuhause das erste mal den Prüfer angeschlossen. Ergebnisse siehe oben. Will also nur sagen das wenn was ist nicht Wochen lang mit so einer leuchtenden Lampe Rum fahre. Deswegen habe ich hier gefragt und auf sinnvolle Antwort gehofft. Wie gesagt habe den wagen neu und muss ihn jetzt erst kennen lernen. Also werde ich den Fühler wechseln und dann? Muss ich dann den DPF erneuern oder bekomme ich dadurch das ja der Rußgehalt nicht so hoch ist die Asche frei gebrannt?

Danke für eure Antwort

PS bin den wagen gestern noch mal 200 km Autobahn gefahren.

Bei dem füllgrad wird normalerweise eine Regeneration nicht mehr vom Fahrzeug durchgeführt. Es kommt auf den fehlercode an . Dpf bauteilfehler, Regeneration gesperrt. Die Asche lädt sich nicht freibrennen nur russ. Vermutlich musst du eine Regeneration über die star Diagnose machen lassen wenn dein temp Sensor Fehler gelöst ist . Ich weiss nicht ob andere Tester auch soweit reinkommen ...

Eine Regeneration wird über die Werte des Differenzdrucksensors angestoßen. Das Bauteil verursacht zuerst Probleme. Auch die Schläuche/Anschlussstuzen auf Durchgängigkeit Prüfen. Der Sensor kostet nicht die Welt und ist in 30 Minuten gewechselt. Keine Funktion des Sensors, kein Freibrennen, DPF zu, Tempsensor gibt hohen existierenden Wert an, Notlauf, macht iwie Sinn oder?

Ist das der richtig Sensor? Oder bin ich jetzt verkehrt?

A0071539628

Sensor

Der Differnzdrucksensor sitzt am Motor. Das ist ein kleineres Plastikteil mit zwei duennen Schlauchanschluessen.

Das ist der Temperatursensor am Kat, der DiffSensor sitzt etwas weiter am Auspuff verlaufend nach unten/hinten, im Bereich des Dieselpartikelfilters (am rechten Radhaus oder etwas dahinter, hintere Motorverkleidung muß dazu ab) iwo an der Karosserie festgeschraubt mit zwei Schläuchen dran. Diese unbedingt durchblasen oder die Schläuche vom Sensor abziehen, den Sensor aber am Stecker angeschlossen lassen, sonst setzt er ne Fehlermeldung, Motor laufen lassen und Prüfen ob Abgas aus den Schläuchen austritt. Je nach Bj. gab es auch Probleme (Kontakt) am Stecker, da gibt es nen Repsatz bei MB.

https://www.daparto.de/.../0281002924?...

Da habe ich mal was gesehen und ein Schlauch davon ist sehr porös der ging aber ins lehre also war nirgens angeschlossen daher habe ich dem keine Beachtung weiter Geschenkt. Wo müssten die beiden Schläuche hin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen