Kann mir da jemand helfen? Motor frisst Öl.

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo zusammen,

habe mir vor 2 Wochen ein Ford Escord Cabrio BJ 95/90PS, 188.000km, 1,6L, TÜV/AU neu, für 700€ gekauft. Ein Schnapper, was? Denkste.....habe ein paar Probleme.
Was gemacht wurde Vom Verkäufer (wg. Gewährleistung vom Händler gemacht, bei dem er den Wagen gekauft hatte): Zylinder gewechselt, Zylinderkopf geplant und Zylinderkopfdichtung neu (Hat viel Öl verbraucht) (Gemacht ca. 3000km bevor ich ihn gekauft habe).
Von mir jetzt gemacht: Reifen hinten neu, Zahnriemen neu, Wasserpumpe neu (weil undicht). Das hat mich nun 400€ gekostet.

Was mit dem Auto jetzt immer noch nicht stimmt: Er hat Leerlaufprobleme und zieht irgendwo Luft...ich kann es hören....aber weiß nicht wo. (dazu hab ich mich aber hier im Forum schon schlau gemacht und mir ein paar Lösungsvorschläge runtergeladen/Kopiert....dazu danke;-) )

Aber wozu ich noch keine Hilfe gefunden habe und wo ich Eure Hilfe brauche ist:
ich bin nun ca. 180 km gefahren, der Wagen hat zwischen 0,5 und 1 Liter Öl geschluckt. Er pustet hinten blauen Qualm (nach Aussage meines Freundes, der auf der Autobahn hinter mir hergefahren ist) beim Gas geben und Gang schalten raus. Habe auch Schwarze Flecken auf dem Boden gefunden....also....hinter dem Auspuff.....ist das Ruß?
Die Werkstatt bei der ich die Reifen und Zahnriemen usw. machen hab lassen meint, es könnten die Ventilschaftdichtungen sein und das zu erneuern würde sich bei dem Auto nicht lohnen.

Habt Ihr eine Idee zu dem Thema? Kann mir vielleicht auch jemand sagen, wieviel die Reparatur kosten würde....bzw, die Ersatzteile bei einer "Selbstmontage" (Vielleicht mcht ein Freund das für mich)?

Ich hoffe meine Erklärung ist verständlich genug. Ich habe nicht so die Ahnung von Autos und Technik. Außerdem ist es mein erstes Auto.....also habe ich leider auch keine Erfahrungswerte.

Liebe Grüße

n8engel

58 Antworten

Vier Monate ungefähr. Dichtungen halten. Der Kraftstoff bewirkt, dass der Motor magerer läuft. Die KE-Jetronik kann das teilweise ausgleichen.

würd mich mal interressieren, wie es so nach ein bis zwei jahren aussieht. wenns der motor ohne probleme mitmacht wärs ja echt ne alternative. halt uns mal auf dem laufenden... super is halt doch n bisschen teurer als 85cent 😉 aber gegen nen motorschaden warscheinlich immer noch teurer, is aber interressant, n blog wär ganz gut.

mal zurück zum thema, zkd, ventildeckeldichtung und so weiter mal prüfen, was is da eigendlich für öl benutzt worden? wenns zu dünn is muss es ja raussuppen. dem essi reicht ja eigendlich nen güstigeres öl. mal nen bisschen dickeres testen und die dichtungen erneuern, wenn nötig.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Jetzt haste aber mal ein Fass aufgemacht mit dem dicken Öl. Das nehme ich bei den alten Motoren auch. Hab schon mal ein 60er Einbereichsöl im Motorrad gehabt.
Bei dem Escortmodellen gibts viele, die können das nicht vertragen weil die Hydrostößel nicht mehr funktionieren.

ich meine ja nich irgenwas was wie z.b. honig da drin klebt, aber viele benutzen halt irgendein neues ultra dünnes tolles leichtlauf motorsport super schmierfähiges öl, am besten von atu empfohlen, was sich durch sämtliche dichtungen drückt, obwohl die alten motoren garnicht dafür ausgelegt sind. äussert sich dann natürlich in nem hohen ölverbrauch.

Ähnliche Themen

Ist mir klar, nur hier im Forum wird das wie ne Glaubensfrage behandelt.
Ich würde erstmal gucken was die Karre überhaupt hat. Ich hab am Auto auch kaputte Ventilschaftdichtungen und lass das auch so. Aber der Motor verbraucht nicht viel Öl.
In diesem Fall hier liegt die Vermutung nahe, dass die Koben verschlissen sind.
Da hilft ein dickeres Öl, aber nicht zu dick, damit die Hydrstößel keine Schwierigkeiten machen.
Das kommt auch drauf an welche Hydrostößel verbaut sind. Die sind da, mal mehr und mal weniger empfindlich.

... was hast du für einen motor?
wenn das ein zetec ist mit hydros,
wird mit dem 5/40er zumindest alles
mal 'DURCHGEREINIGT', wird hier immer
empfohlen, habs auch gemacht,
höherer oelverbrauch ist vorübergehend,
stabilisiert sich dann wieder,
wenn keine HYDRO-STÖSSEL, dann frag
hier nochmal explizit - die jungs kennen
sich gut aus, s.a. 'LEERLAUFPROBS',
essi-gebetbuch von speedfreak,
steht alles drin...
gruss claudius

hallo alle zusammen,

so...ich hab das nun mal besprochen mit meiner besseren hälfte....
Da wir beide keine Bastler sind und ständig auf jemanden angewiesen sind wenn was ist, meinte er, wir sollten den Wagen abstoßen. Er hat auch was passendes gefunden und den Essi geben wir "in Zahlung" (Auch wenn es sehr wahrscheinlich nicht viel dafür gibt).
In dem Laden gibt es für den "neuen" 1 Jahr Garantie, davon 1/2 Jahr Gewährleistung. Mein Freund hat damals nen Audi da gekauft und ist sehr zufrieden mit dem Laden.
Er hat für heute Abend nen Termin ausgemacht, damit wir den anderen Wagen anschauen und den Papierkram besprechen.
Ärgerlich, aber ich denke auch sinnvoller.

Zitat:

Original geschrieben von Georg266


Hier gibts ne Tanke, die verkauft E85 für 0,859€. Die Mischung auf E50 mach ich selber.

Dann laß mal nicht vom Zoll erwischen.

Steuerhinterziehung ist eine Straftat.

....WIE? kein ESSI mehr?
WIE HÄLT MAN DAS AUS - ne die schlaflosen
nächte dann - tue ich mir net an???
viel spass mit neuem auto!!
claudius

Bei uns wird es auch kein neuer Essi 😉

So zumindest bis jetzt die Planung.
Für die Kohle, was es von der Versicherung gibt, bekommt man fast einen guten Neuwagen 😰

Muttu nich weinen.
Du darfst ja meinen betreuen 😁

Zitat:

Original geschrieben von rolf39



Zitat:

Original geschrieben von Georg266


Hier gibts ne Tanke, die verkauft E85 für 0,859€. Die Mischung auf E50 mach ich selber.
Dann laß mal nicht vom Zoll erwischen.
Steuerhinterziehung ist eine Straftat.

War falsch formuliert: Den E85 Kraftstoff kaufe ich an der Tanke, ofiziell und versteuert. Und misch den mit Superbenzin, auch versteuert. So, dass ich E50 als Mischung erhalte.

Ich hab da am Motor noch nichts geändert, deswegen läuft der mit E85 pur, ziemlich schecht.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Bei uns wird es auch kein neuer Essi 😉

So zumindest bis jetzt die Planung.
Für die Kohle, was es von der Versicherung gibt, bekommt man fast einen guten Neuwagen 😰

..........wie wo wat, n i c e DJ o h n e essi???

da fall ich ja vom essi-glauben ab!!!

na, wenn du dann noch essi fahren willst
komm ich mal in seegeberg vorbei,
muss dann halt die fahrt vorziehen....
gruss claudius

Zitat:

Original geschrieben von rolf39


Muttu nich weinen.
Du darfst ja meinen betreuen 😁

...hi rolf, psssst,

wann macht ihr die nächste 'PINACOLADA-PARTY,

muss mir dann nen tag urlaub nehmen -

nice ohne essi muss man gesehen haben.

claudius(K.St.)

Wenn es danach geht, habe oich ihn doch nie gehabt.

Der gehört meinem Schwager und Schwester.

@ Rolf
Jo, in 2-3 Wochen sehe ich mal wieder einen Essi und das gleich für ein ganzes Wochenende.
Da werde ich mir gleich hinterm Carpot ................................... (noch keine 22 Uhr)😁

Wegen der Preis mache ich Morgen oder Montag.
Bin am überlegen wie ich genau die Radlaufkanten mache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen