Kann mir da jemand helfen? Motor frisst Öl.

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo zusammen,

habe mir vor 2 Wochen ein Ford Escord Cabrio BJ 95/90PS, 188.000km, 1,6L, TÜV/AU neu, für 700€ gekauft. Ein Schnapper, was? Denkste.....habe ein paar Probleme.
Was gemacht wurde Vom Verkäufer (wg. Gewährleistung vom Händler gemacht, bei dem er den Wagen gekauft hatte): Zylinder gewechselt, Zylinderkopf geplant und Zylinderkopfdichtung neu (Hat viel Öl verbraucht) (Gemacht ca. 3000km bevor ich ihn gekauft habe).
Von mir jetzt gemacht: Reifen hinten neu, Zahnriemen neu, Wasserpumpe neu (weil undicht). Das hat mich nun 400€ gekostet.

Was mit dem Auto jetzt immer noch nicht stimmt: Er hat Leerlaufprobleme und zieht irgendwo Luft...ich kann es hören....aber weiß nicht wo. (dazu hab ich mich aber hier im Forum schon schlau gemacht und mir ein paar Lösungsvorschläge runtergeladen/Kopiert....dazu danke;-) )

Aber wozu ich noch keine Hilfe gefunden habe und wo ich Eure Hilfe brauche ist:
ich bin nun ca. 180 km gefahren, der Wagen hat zwischen 0,5 und 1 Liter Öl geschluckt. Er pustet hinten blauen Qualm (nach Aussage meines Freundes, der auf der Autobahn hinter mir hergefahren ist) beim Gas geben und Gang schalten raus. Habe auch Schwarze Flecken auf dem Boden gefunden....also....hinter dem Auspuff.....ist das Ruß?
Die Werkstatt bei der ich die Reifen und Zahnriemen usw. machen hab lassen meint, es könnten die Ventilschaftdichtungen sein und das zu erneuern würde sich bei dem Auto nicht lohnen.

Habt Ihr eine Idee zu dem Thema? Kann mir vielleicht auch jemand sagen, wieviel die Reparatur kosten würde....bzw, die Ersatzteile bei einer "Selbstmontage" (Vielleicht mcht ein Freund das für mich)?

Ich hoffe meine Erklärung ist verständlich genug. Ich habe nicht so die Ahnung von Autos und Technik. Außerdem ist es mein erstes Auto.....also habe ich leider auch keine Erfahrungswerte.

Liebe Grüße

n8engel

58 Antworten

Das die Themenstarterin ihr Auto verkaufen will ist erstmal etwas schade, aber nachvollziehbar. Und meiner Meinung nach auch die richtige Entscheidung.
Ich hab meinen Escort seiner Zeit geschenkt bekommen, weil dem Vorbesitzer die Reparatur und die Verschrottung zu teuer war. Ich hab da ganz viel reparieren müssen, wenn ich das alles in Auftrag gegeben hätte, hätte ich für das Geld einen Neuwagen gekriegt. Und gute Freunde helfen auch nur eine Weile, dann haben die keine Lust mehr.

Kann mir einer hier von den Leuten erzählen wie durch eine Dichtung die dicht ist Öl rausgedrückt werden soll? Das glaubt ihr doch selbst nicht🙄 Aus einer Dichtung drückt es niemals Öl die ist aus Gummi, und Öl besteht immer noch aus so großen Teilchen das es keinesfall durch eine Dichtung entfliehen kann ihr habt doch kein Gas, sondern einbe Flüssigkeit.
Ford schreibt im übrigen 5W30 für den Essi vor und ihr nehmt 15W40🙄
Euch ist schon klar das ein 5W40 nur am Anfang flüssig ist und am Anfang den Motor besser schmiert? Da schmiert nämlich sonne Zähe Brühe nicht so gut, und aus dem Motorsport kommen solche Öle garantiert auch nicht.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bloodfire


Kann mir einer hier von den Leuten erzählen wie durch eine Dichtung die dicht ist Öl rausgedrückt werden soll? Das glaubt ihr doch selbst nicht🙄 Aus einer Dichtung drückt es niemals Öl die ist aus Gummi, und Öl besteht immer noch aus so großen Teilchen das es keinesfall durch eine Dichtung entfliehen kann ihr habt doch kein Gas, sondern einbe Flüssigkeit.
Ford schreibt im übrigen 5W30 für den Essi vor und ihr nehmt 15W40🙄
Euch ist schon klar das ein 5W40 nur am Anfang flüssig ist und am Anfang den Motor besser schmiert? Da schmiert nämlich sonne Zähe Brühe nicht so gut, und aus dem Motorsport kommen solche Öle garantiert auch nicht.🙄

In welchem Film willst Du denn mit spielen 😕

guten "morgen" ihr lieben,

so.....ich war also gestern abend mit meinem freund bei dem Händler (wegen dem neuen wagen). Die haben sich den essi mal richtig angeschaut (auch von unten) und folgendes noch festgestellt....es müssten die Stoßdämpfer hinten, Bremsen hinten (auch Spannseil von der Handbremse), viele Schweißarbeiten, Verdeck neu (wußten wir) und wahrscheinlich auch die Radlager gemacht werden.
Er hat mir 700 für den Essi geboten, bzw. 700 im Preis für den neuen runtergegangen (vh 4400 jetzt 3700). Somit sitze ich "nur" auf den 400€ die ich für die Reparaturen in den Sand gesetzt habe.
Ich denke daß das Angebot ziemlich fair ist.
Auch wenn der "neue" ein Golf 3 Cabrio (BJ 98, 101PS, 125.000km) ist (ich versteck mich schnell....nicht daß mir noch einer aufn Kopp haut).
Bin den gestern Probe gefahren....macht spaß 😁
Zudem.....Dach neu, Reifen neu, ziemlich viele Extras wie EL FH hinten + vorne, ZV, Seitenairbags Fahrer+Beifahrer, ELbeheitzbare Sportsitze, Alufelgen, etc.....hört sich doch gut an?
Außerdem hab ich 1 Jahr Garantie und davon 1/2 Gewährleistung......

Gruß

n8i

Ähnliche Themen

4400.-€
Schon klar !

Kein wunder, das er Dir für den Essi, welcher nur einen wert von ca. 700.-€ hat (bei gutem Zustand) gibt.

Glaube ich ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


4400.-€
Schon klar !

Kein wunder, das er Dir für den Essi, welcher nur einen wert von ca. 700.-€ hat (bei gutem Zustand) gibt.

Glaube ich ja nicht.

😕 was ist daran nun falsch?

Erklär mir das bitte? Ist ja noch nicht unterschrieben...bin für jegliche Tipps und Ratschläge offen!

gruß

n8i

4400.-€ ist zu teuer !

Vergleiche mal in diversen Autobörsen.

ca. 3000.-€

Und frage mal die Versicherung, was die kostet.

Es ist ein Cabrio und denn noch ein VW.

mit dem auto selbst, schau ich gleich nach.

Versicherung kostet der wagen 69€/Montat mit Teilkasko ohne selbstbeteiligung.
Steuer kostet er 108€

Der Essi kostet mich in der Steuer 78€/Monat und 242€ Steuer.

Ist der Golf D3 und der Essi Euro1 ?

Frage ich mich grade auch zumal der Essi von 95 ist und 90 PS hat.
So wie meiner auch und der kostet mich ganz aktuell ( gestern Steuer und vers überweisen) 117 Euro an Steuern im Jahr.
Euro 2 hat er

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Ist der Golf D3 und der Essi Euro1 ?

jep und jo.

Habe mal mit dem Golf geschaut. Wirklich vergleichbares habe ich inkl. der ganzen Ausstattung und Händlerangebote nichts gefunden. Einen habe ich gesehen der 4000.- kostet, aber weniger Ausstattung und von einem Krustel-Bastel-Händler.

Ok....der Wagen den ich mir ausgesucht habe ist von nem Autohaus. Aber vielleicht kann ich den Preis ja morgen noch etwas drücken 😉

Dazu kommt noch, wieso zahlt man Versicherung monatlich.

Kostet doch ein schweine Geld.

Das mit der Versicherung macht nicht wirklich viel aus. Habe das mit dem Versicherungsmenschen schon darüber gesprochen. Hat er mir so gesagt.
Keine Ahnung....werde am Montag nochmal mit ihm darüber sprechen.

Ich danke allen Mitgliedern, die mir hier zur Seite standen und mir mit Ihren Beiträgen sehr geholfen haben.

Vielen Dank und liebe grüße an alle

n8i

Deine Antwort
Ähnliche Themen