Kann mich nicht entscheiden - welche Felgen?
Hmmm... Mein neuer alter Omega ist da. Nun hat er schon schöne originale, ich habe aber auch noch schöne von Smoor. Die hatte ich schon auf meinem alten Omega. Was meint ihr? Die vordere oder die hintere?
Und würdet ihr tieferlegen, oder nicht? Irgendwie bin ich aus dem Alter raus, aber dezent tiefer ist schöner, oder?
19 Antworten
Hallo
Ich würd die Smoor drauf ziehen und die originalen mit Winterreifen bestücken. Denn siehts zu jeder Jahreszeit gut aus.
Tieferlegen? Wieso nicht? 30-40mm ist dezent, sportlicher und dennoch alltagstauglich.
Viel Spass mit dem neuen alten Omega.
Hallöle,
die originalen für den Winter, die Smoor für den Sommer. Erinnern mich bissel an die Irmscher. Und tiefer? Ja, 30-40 ist okay, hab ich auch drin. So siehts bei mir aus.
Gruß Lars
Seh ich auch so und hinterher geht das Geheule wieder los, von wegen Reifen laufen schief ab usw. 🙄 😉
Gruß Chuck
Genau, die originalen sehen viel schicker aus. Mit den Anderen sieht der Omi aus wie ein Blender. Meine Meinung!
Da gibt es für mich zu dem Wagen auch nur die eine Felge.
Die originale passt wirklich am besten zu ihm.
Und tiefer legen,.... 🙄
Das kostet Geld und Zeit, kann Folgeschäden verursachen und schränkt ja letztlich auch den Fahrkomfort und die Nutzbarkeit doch immer ein.
(Meiner hatte es als ich ihn gekauft habe und ich nehme es nur sportlich, aber am liebsten würde ich ihn wie die anderen auch wieder auf Normal oder wenigstens die originalen 20mm Sport setzen.)
Hi
ich würde die originalen Felgen nehmen, sehen viel besser aus, für den Winterbetrieb sind die zu schade, und dann nur paar monate, tiefer legen, musst du mit rechnen, dass du ofter mal irgendwo mit den kat´s hängen bleibst, auch bei 30 mm, der Ome hat langen Radstand, sieht zwar schöner aus, muss aber nicht sein
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Chuck
Seh ich auch so und hinterher geht das Geheule wieder los, von wegen Reifen laufen schief ab usw. 🙄 😉Gruß Chuck
Naja, wenn man's nicht übertreibt...
Die Reifen laufen übrigens wegen einer falschen Spur schief ab, nicht weil der Wagen tiefer ist...
Ich find die Original-Felgen nicht so prall. Für Winterräder ok, aber als Sommerfelge? Nicht wirklich. Außerdem find ich beim Omega selbst die 17" schon relativ klein.
Fahr deswegen auch 18" im Sommer und im Winter die 16" original Alus. Würde auch 17" oder 18" im Winter fahren, aber hier kann ich keine Ketten drauf machen, da bin ich halt auf die 16" beschränkt...
19" geht ja auch, nur finde ich hier das Verhältnis Gummi zu Felge schon zu extrem. Bei den 18" passt das irgendwie am Besten.
Letztlich ist es Geschmacksache. Die Smoor-Felgen finde ich jetzt auch nicht so toll, allerdings hängt das auch vom Felgendurchmesser ab. Unsere 18" Sommerfelgen gibt's auch in kleinen Größen, nur da finde ich, sehen die bescheiden aus.
Tieferlegen?
Warum nicht, man sollte es nur nicht übertreiben. 30-40mm reicht locker, eventuell auch das Seriensportfahrwerk (-20mm).
Ich persönlich hasse diese Schaukelfahrwerke, deshalb kommen alle meine Fahrzeuge runter (der Vechda ist von meiner Holden).
Gruß
Ich liebe das schwammige und weiche Fahrwerk beim Omega, mit 70 übern Bahnübergang und nichts kommt an. Einfach ein Traum. Und ich find 17" reichen völlig. Nicht zu groß und nicht zu klein.
Vom tiefer legen hab ich schon einiges böses gehört, ich wollte es auch erst machen, aber ich lass es lieber.
....mit 70 km/h über 'nen Bahnübergang....😕
Aber holla, die diversen Schäden/Mängel/Defizite/Ärgernisse über das Fahrwerk, weils angeblich so zickig oder schwächlich ausgelegt ist oder die Omme tieferliegt, sollte der ein oder andere hier mal überdenken....😛
G
ubid
Zitat:
Original geschrieben von ubid
....mit 70 km/h über 'nen Bahnübergang....😕
Ja, man hört nur ein leichtes Klacken wegen den Schienen, aber ansonsten steckt er es gut weg, bei andern Schlaglöchern und den 17" Felgen ist er sehr sensibel.