Kann mich nicht entscheiden - welche Felgen?
Hmmm... Mein neuer alter Omega ist da. Nun hat er schon schöne originale, ich habe aber auch noch schöne von Smoor. Die hatte ich schon auf meinem alten Omega. Was meint ihr? Die vordere oder die hintere?
Und würdet ihr tieferlegen, oder nicht? Irgendwie bin ich aus dem Alter raus, aber dezent tiefer ist schöner, oder?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 19tw92
Ich liebe das schwammige und weiche Fahrwerk beim Omega, mit 70 übern Bahnübergang und nichts kommt an. Einfach ein Traum. Und ich find 17" reichen völlig. Nicht zu groß und nicht zu klein.
Genau das ist der Punkt, warum man die diversen Fahrwerkprobleme bekommt. Man merkt es ja nicht. Ich fahr mit unserem Omega auch normal über Bahnübergänge. OK, es gibt einige, die hart an der Grenze sind, aber normale gehen auch mit der Tieferlegung.
Ich habe halt gerne eine Rückmeldung von der Straße und da ist das Serienfahrwerk einfach zu opamäßig.
Für 'n Reisekombi muss es aber nicht so bretthart sein, wie unser Ascona mal war. Da geht's auch mehr um den Fahrspaß.
Zitat:
Original geschrieben von 19tw92
Vom tiefer legen hab ich schon einiges böses gehört, ich wollte es auch erst machen, aber ich lass es lieber.
Was denn?
Tieferlegen ist nicht das Problem. Man sollte nur nicht zu weit runter gehen. Die 40er Tieferlegung ist manchmal schon grenzwertig, weil man aufgrund des Radstands doch ab und an aufsetzt (TG Einfahrten). Hinzu kommt, dass vor allem beim Caravan der Sturz hinten zu negativ wird.
Ich habe jetzt hinten Zusatzfedern drinne. Dadurch ist er hinten wieder etwas hochgekommen und habe Seriensportfahrwerkniveau.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Panzerskulls
Die Originalen sehen besser aus, und tieferlegen wozu??
Hmmm...
Die Originalen, die hier gezeigt werden, sind schon mit die Hübschesten aus'm Opel-Regal.
@TE
Schraub die Smoor mal richtig drunter. Das Davorstellen reicht nicht, um einen vernünftigen Eindruck zu bekommen.
Hey,
jodie Originalen sehen echt besser aus!!!
Und mir reicht es schon ohne Tieferlegen - man bleibt aus so schon oft genug hängen!!!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von 19tw92
Ja, man hört nur ein leichtes Klacken wegen den Schienen, aber ansonsten steckt er es gut weg, bei andern Schlaglöchern und den 17" Felgen ist er sehr sensibel.Zitat:
Original geschrieben von ubid
....mit 70 km/h über 'nen Bahnübergang....😕
ja, schon klar, der Insasse spürt wenig oder vielleicht gar nichts... das Fahrwerk muß den Schlag aber trotzdem "nehmen" und das ist wohl das, was Folgeschäden nach sich zieht...?!
g
ubid
Ich hab schon öfters gehört, dass nach dem tiefer legen die komplette Spur verstellt war und es der Besitzer nicht mehr hinbekommen hat.
Bei diesem Farhwerk mach ich mir keine Gedanken ob es Folgeschäden gibt.
Mir reicht das "Opa-Fahwerk", der Vectra C ist mir schon wieder zu hart.