kann man seinen Stellplatz ohne Markierung verlassen?

Hallo
Wie halten es die meisten Pätze das mit dem Verlassen des Platzes? Muss man dort seine Sachen liegenlassen, wenn man mal einen Ausflug macht?

Beste Antwort im Thema

@situ
ab sofort: ignore

55 weitere Antworten
55 Antworten

Braunlage ist ein schöner Stellplatz, da musst du aber gut zu Fuß sein, da er erhöht liegt und ihr runter gehen müsst nach Braunlage. Hahnenklee ist ein CP der sehr schön ist, liegt direkt am See, aber da kannst du nur Wandern, da in der Nähe nichts ist. XXL Schnitzelkönig den Ort habe ich nicht im Kopf aber kannst du Google fragen, essen lohnt sich und schräg gegenüber ist ein Stellplatz.Ein Bergwerk ist auch in der Ecke.Altenau ist ein Parkplatz mit Strom und günstig, mal zum stehen ok, aber den Kräutergarten mit leckeren Gewürzen solltet ihr euch gönnen.

Zitat:

@Nogolf schrieb am 12. Juli 2017 um 18:08:32 Uhr:


Nur zur "Auffrischung", ... 😉

Was ist daran zur Auffrischung?

Ich gehe mal davon aus das dies ein privater Hinweis ist?

Was ist aus der Aussage des Te"s unverbindlich zu lesen?

Die weiteren Posts beziehen sich doch alle auf SP.

Und auf SP sollte man die AGB"s lesen.

Lkw Waschanlage ist so eine Sache. Allein schon wg der Sat-Schüssel und Markise wäre es gewagt.
Danke für den Tipp Harz!

Eine 3 m Aluaufstellleiter mitnehmen zur Waschbox und eine längere Waschbürste.

Bei uns haben die Waschboxen auch eine Box für Sprinter und Co.

Dort ist eine lange Lanze verbaut.

Ähnliche Themen

Lasse meinen Hymer BJ 93 immer in der LKW Waschanlage waschen, bei mir machen sie Dady Dach von Hand sauber.

Um nochmal kurz die Frage des TE aufzugreifen:

Ich bevorzuge auch die Campingplätze mit fester Stellplatz-Zuweisung.
Habe aber auch schon von Bekannten mitbekommen, welche den Urlaub auf einem Platz ohne feste Zuweisung verbracht haben, dass diese ebenfalls "ihren" Platz mit Spanngurten "einzäumen" bei einem Ausflug.
Campingmöbel stehen lassen war ihnen wohl bisher zu riskant.
Die Idee mit dem Schild bzw. der Fahne finde ich aber auch sehr gut 😁

Grüße

Zitat:

@teddy1x schrieb am 9. Juli 2017 um 10:04:19 Uhr:


Hallo
Wie halten es die meisten Pätze das mit dem Verlassen des Platzes? Muss man dort seine Sachen liegenlassen, wenn man mal einen Ausflug macht?

Wenn auf dem Campingplatz freie Platzwahl besteht muss man wohl oder übel damit rechnen das der Stellplatz nachher nicht mehr frei ist. Egal ob man da nun etwas hinstellt oder kenntlich macht. Den Campingplatzbetreiber wird man im Streitfall wohl nicht auf seiner Seite haben.

Gruß Volker

Stelle fest, der TE war auf Campingplätzen unterwegs und hat keinen Stellplatz "erlebt"! 😉

Wenn man beim Betreiber reserviert, kann ich davon ausgehen das er mir einen bestimmten Platz zuweist? In 2 Wochen gehts nach Bad Malente, das erste mal für längere zeit auf einen CP. Davor sind wir für 1 Nacht am Fleesensee. Dort sind bekannte auf einem Dauerstellplatz, die meinen das eine Reservierung dort nicht nötig sei. Bin lieber auf der sicheren Seite mit dem Platz.

Die Antwort auf deine Frage erhältst du nicht in einem Forum, sondern ausschließlich vom Platzbetreiber.

Die Plätze handhaben das unterschiedlich. Zum Beispiel gestern Übernachtungsplatz nach Fähre. Ich wollte sicher gehen, dass ich unterkomme. Man freue sich und habe einen Platz reserviert. Hat man nicht. War aber völlig wurscht, weil jede Menge freie Plätze.

Wenn du sicher gehen willst, dass du einen bestimmten Platz gebucht hast, dann lass die die Nummer geben.

Ich würde mich nicht darauf verlassen. Lieber etwas am Platz stehen lassen das es deutlich macht, dass besetzt ist. Habe auch mal einen kennengelernt, der hat einfach mit Absperrband abgesperrt wenn er einen Ausflug gemacht hat 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen