Kann man schon Winterreifen aufziehen?
Manche fangen damit schon am 1.10. an, auch wenn da noch 20° sind.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NDLimit schrieb am 17. Dezember 2018 um 12:06:06 Uhr:
nicht alles, was erlaubt ist, macht auch Sinn 😉
Wohl wahr. Aber macht es Sinn, sich Winterräder zu kaufen und sie dann nicht zu benutzen bzw. so lange zu "schonen" bis sie als Winterbereifung nicht mehr taugen? Die Zeiten als Winterreifen höllisch laut waren, ein gewöhnungsbedürftiges Fahrverhalten hatten und einem ein Tempolimit aufzwangen sind doch vorbei. Mir wäre es schlicht zu nervig, ständig zu überlegen, ob ich denn nun heute, morgen., übermorgen oder erst nächste Woche oder oder oder auf die Winterräder wechsle.
Grüße vom Ostelch
403 Antworten
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 18. Dezember 2018 um 19:57:26 Uhr:
Eigentlich sind die W noch zu wenig.
Sowieso. Alles unter Schallgeschwindigkeit ist Trödelei.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 18. Dezember 2018 um 19:57:26 Uhr:
Eigentlich sind die W noch zu wenig.
Wie schnell geht dein Cupra? W finde ich ausreichend, oder doch nicht?
LG Ossi
Hi!
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 18. Dezember 2018 um 19:48:39 Uhr:
Zitat:
@hellcat500 schrieb am 18. Dezember 2018 um 19:38:16 Uhr:
.Wenn man mit unbeschädigten 240er Reifen mal kurz 250 fährt, wird mit der allergrößten Wahrscheinlichkeit gar nichts passieren.
HC
Nur wenn man gerne noch schneller möchte...........
Der E 500 des Kollegen hier ist nicht schneller.
HC
Ähnliche Themen
Zitat:
@wpp07 schrieb am 18. Dezember 2018 um 19:29:34 Uhr:
Ich werde es verschmerzen, ich bin nicht ( mehr) scharf darauf weit über 200 zu fahren um dann für einen rücksichtslosen Rauszieher auch noch Bremsbelag und Bremsscheibe zu verschleißen.
In aller Regel reduziere ich bereits im Vorfeld meine Geschwindigkeit, wenn diese Gefahr besteht. Das ist das Tolle an so einem leistungsstarken Fahrzeug, denn man ist anschließen flux wieder auf sein Reisegeschwindigkeit. 🙂
Zitat:
@hellcat500 schrieb am 18. Dezember 2018 um 19:38:16 Uhr:
Hi!
Wenn man mit unbeschädigten 240er Reifen mal kurz 250 fährt, wird mit der allergrößten Wahrscheinlichkeit gar nichts passieren.
So eng sehe ich das mit dem 235er Aufkleber auf dem Armaturenbrett auch nicht. Ich will aber nicht selten auch schneller als diese 250 fahren. Es gibt leider diese 180-200 Fahrer, die glauben, dass sie die linke Spur gepachtet haben. Irgendwann, wenn wirklich alles horizontmäßig frei ist, sind sie dann doch so gnädig, nach rechts zu gehen, so dass man vorbei kann. Anschließend lassen sie es aber nicht dabei bewenden, sondern kleben einem am Heck, auch wenn man schon deutlich über 200 fährt. Solche Chaoten will ich aber nicht hinter mir haben, denn wenn irgendwann rechts mehrere Fahrzeug auftauchen, dann will ich meine Geschwindigkeit im Vorfeld reduzieren und nicht mit 200 oder schneller vorbeibrettern. Wenn ich meine Geschwindigkeit reduziere, dann drängeln solche Chaoten sehr massiv. Darauf habe ich keinen Bock.
Da gibt es eigentlich ein einfaches Mittel, solange noch horizontmäßig alles frei ist, einfach über die magische Abregelgeschwindigkeit von 250 zu fahren, denn dann baut man Abstand zu den Chaoten auf und da sie merken, keine Chance hinterherzukommen, fallen die dann sofort wieder auf ihre Bummelgeschwindigkeit unter 200 zurück.
Gruß
Uwe
Ja, unerträglich diese Schleicher. Unter 200! Unglaublich. 😉 Leider bin ich nicht in einem Land unterwegs, wo "nicht selten" "alles horizontmäßig frei ist". Ich habe allerdings auch so ne Schleicherkarre, die schon bei 230 km/h dicht macht.
Viele Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 18. Dezember 2018 um 21:05:58 Uhr:
Ja, unerträglich diese Schleicher. Unter 200! Unglaublich. 😉
Ja, das nervt total. 🙁 😉
Zitat:
Leider bin ich nicht in einem Land unterwegs, wo "nicht selten" "alles horizontmäßig frei ist". Ich habe allerdings auch so ne Schleicherkarre, die schon bei 230 km/h dicht macht.
Nun, mit horizontmäßig habe ich das sicherlich etwas übertrieben ausgedrückt, denn es reichen schon einige km.
Mit deinem Volvo schaffst du maximal 230 km/h? Der hat doch 254 PS, bist du daher sicher, dass mit dem Auto alles stimmt?
Ja, ich habe gerade nachgeschaut, die Werksangabe ist tatsächlich nur 230 km/h. Wie schafft man das, zumal nur eine Achse angetrieben wird?
Egal, du brauchst diese Geschwindigkeit ja sowieso nicht, also passt schon.
Gruß
Uwe
Eben. Brauche ich nicht. Ich fahre höchst selten mal schneller als 200 km/h. Ich sehe darin weder eine Herausforderung noch macht es mir Spaß, für ein paar Kilometer Gas zu geben. Wirklich sportlich ist das sowieso nicht und mit einer schweren Limousine kann man auch nicht sportlich fahren, auch wenn das die Autopresse immer suggeriert. Kann aber jeder machen wie er will.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 18. Dezember 2018 um 21:47:17 Uhr:
Kann aber jeder machen wie er will.
Genau so ist es.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Ostelch schrieb am 18. Dezember 2018 um 21:47:17 Uhr:
Wirklich sportlich ist das sowieso nicht ...
Glauben aber sehr viele Leute 😁 Mir ist schon sehr oft aufgefallen, dass gerade die unsportlichsten Leute am sportlichsten Fahren. Der Ausgleich?😁
So wie letztens der Typ in seinem G AMG. Geile Karre aber als der Plauzenbär aus dem Auto stieg, war das schon ein lustiger Anblick. Der Gang zum Parkscheinautomaten glich einem Schleichgang aber im Auto fahren, als wäre es die Rennstrecke.🙄🙄🙄
Wenn ich mir die Temperaturwerte für unseren Abreisetag am Sonntag so ansehe....
WR abschrauben, SR rauf und WR-Begrenzer rausnehmen. 😁
*wobei mir gerade einfällt das ich den noch gar nicht eingestellt habe* 😉
Zitat:
@hellcat500 schrieb am 18. Dezember 2018 um 19:38:16 Uhr:
Wenn man mit unbeschädigten 240er Reifen mal kurz 250 fährt, wird mit der allergrößten Wahrscheinlichkeit gar nichts passieren.HC
Ja, da gab es mal irgendwo einen Thread zu, der das ausführlicher beleuchtete. Die 240 sind dann schon noch mit mind. + 10% Sicherheitsreserve. Insofern sehe ich das genau so.
Auch mit den SR fahre ich wenn dann auch nur Sekunden mal am Anschlag. Dann passiert das im Winter eher gar nicht, auch wenn es die Straße und die Witterung zulassen würde.