Kann man nach Neuwagenkauf die Papiere sofort umschreiben ?

Hallo Leute.

Folgender Sachverhalt. Mein Vater will sich ein neues Auto kaufen, ich könnte sein gut erhaltens "Altes" günstig übernehmen. Soweit so gut.
Jetzt wollten wir mein Auto in Zahlung geben, was nochmal eine kleine Prämie vom Hersteller geben würde --> Prämie + Einkaufswert = besser als Privatverkauf <-- super ... geht leider nur, wenn der Neuwagenkäufer und der Halter des Inzahlung zu gebenden Autos ein und die selbe Person und das Auto mind. 6 Monate auf denjenigen zugelassen ist.
Umschreiben und solange warten wollten wir dann auch nicht.
Was steht der Lösung im Wege, wenn ICH das Auto auf meinen Namen kaufe, meinen Altwagen in Zahlung gebe, den Neuwagen auf mich zulasse, aber die Versicherung schon auf meinen Vater läuft und wir ne Woche später den Neuwagen auf meinen Vater umschreiben.
Außer dass, sollte der Wagen mal verkauft werden, im Brief dann schon zwei Besitzer drinstehen, was man anhand des Datums aber einfach erklären kann, sehe ich kein Problem oder muss ich was beachten?
Braucht man nen Kaufvertrag zur Umschreibung oder kann man das ohne Begründung tun?
Und muss ich die KFZ-Versicherung des Autohauses bei einer Neuzulassung nehmen oder kann ich da schon meine Lieblingsversicherung XY abschliesen - Autohäuser wollen ja meist ihre teuren Hausinternen aufschwatzen.

Für hilfreiche Infos wäre ich sehr dankbar.

Grüße der AlteSchwede

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alterschwede08



Zitat:

Original geschrieben von 3L-Flowerpower


bezahlt ihr das Auto Bar im Autohaus? Wenn ja dann lass dir die Papiere aushändigen und sag ihnen, du willst, dass Auto selber zulassen.
Um Welche Marke geht es?
Ja wir bezahlen in Bar. Ahso das geht? Da können wir uns ja auch die Zulassungskosten sparen. Marke ist VW.

Du hast doch vorhin mal geschrieben, für die Prämie müßte auch das neue Fahrzeug auf Dich zugelassen sein ... ich gehe mal stark davon aus, dass der Händler irgendeine Form von Nachweis (Kopie vom Fahrzeugschein oder -brief) von Dir haben wollen wird, denn ansonsten wäre doch das ganze Theater hier hinfällig, oder??

Gruß crossiehh

15 weitere Antworten
15 Antworten

Es ist doch nicht gesagt, dass der Autobesitzer auch der Halter ist. An deiner Stelle würde ich das Auto kaufen und auf den Daddy zulassen.
Versicherung müsste eigentlich unabhängig vom Kauf gehen.

Also wenn schon umschreiben, dann doch lieber dein altes Auto auf deinen Vater umschreiben vor dem Verkauf - da ist der Wertverlust sicher geringer als das neue Fahrzeug umzuschreiben.

Das Autohaus kann Dir gar nichts mehr, wenn der Kaufvertrag von beiden Seiten abgeschlossen wurde und Dir das Fahrzeug ausgehändigt wurde.

Woher sollen die denn erfahren, dass Das Fahrzeug eine Woche später umgemeldet wurde?

Ich halte solche Rabatt-Aktionen nur für Bauernfängerei. Das soll wohl eher verhindern, dass ein Zwsichenhändler die Fahrzeuge kauft und dann mit entsprechendem Rabatt als Tageszulasung weiterverkauft.

Es gibt auch die Möglichkeit, dass der Wagen auf Dich zugelassen ist, aber die Versicherung von Deinem Vater abgeschlossen wurde. Nachteil: Er zahlt mehr, da Du als zusätzlicher Fahrer angegeben werden musst.

@rp-curl : Naja wenn ich mein Auto in Zahlung geben und die Prämie haben will, muß das alte Auto auf mich zugelassen sein und das Neue dann ebenso. Also kann ich nicht nur den Kaufvertrag unterschreiben und sagen, dass die Papiere auf meinen Vater laufen sollen 🙁

@333_half_evil: wäre ne Idee, wenn wir noch ein halbes Jahr warten würden/könnten, weil das Inzahlungsauto mind.6 Monate auf denjenigen zugelassen sein muß...und das wollen/können wir aber nicht

@kerberos: da hast du Recht, das Autohaus wird es nicht mitbekommen und wenn überhaupt dann nicht interessieren, weiß nur nicht ob bei der Ummeldung irgendwelche Probleme auftreten könnten
wegen der Versicherung wird nicht sooo tragisch werden, da wir generell als Familienfahrer eingetragen sind

Na mal sehen, wir werden nochmal rumhören und es am Ende so machen...wird zwar umständlich wegen der Behördengänge aber naja

Grüße der Alte Schwede

Ähnliche Themen

bezahlt ihr das Auto Bar im Autohaus? Wenn ja dann lass dir die Papiere aushändigen und sag ihnen, du willst, dass Auto selber zulassen.
Um Welche Marke geht es?

Zitat:

Original geschrieben von 3L-Flowerpower


bezahlt ihr das Auto Bar im Autohaus? Wenn ja dann lass dir die Papiere aushändigen und sag ihnen, du willst, dass Auto selber zulassen.
Um Welche Marke geht es?

Ja wir bezahlen in Bar. Ahso das geht? Da können wir uns ja auch die Zulassungskosten sparen. Marke ist VW.

also bei meinem VW Autohaus ging das. War nen anderer Grund aber der Händler war froh hat er sich die 50 Euro gespart.

Zitat:

Original geschrieben von alterschwede08



Zitat:

Original geschrieben von 3L-Flowerpower


bezahlt ihr das Auto Bar im Autohaus? Wenn ja dann lass dir die Papiere aushändigen und sag ihnen, du willst, dass Auto selber zulassen.
Um Welche Marke geht es?
Ja wir bezahlen in Bar. Ahso das geht? Da können wir uns ja auch die Zulassungskosten sparen. Marke ist VW.

Du hast doch vorhin mal geschrieben, für die Prämie müßte auch das neue Fahrzeug auf Dich zugelassen sein ... ich gehe mal stark davon aus, dass der Händler irgendeine Form von Nachweis (Kopie vom Fahrzeugschein oder -brief) von Dir haben wollen wird, denn ansonsten wäre doch das ganze Theater hier hinfällig, oder??

Gruß crossiehh

@crossieh:
Bisher kenne ich das nur so, dass das neue Auto vom Händler zugelassen wurde, also hat der ja somit die Zulassung auf meinen Namen bei der Hand (die er anscheint in der Zentrale vorlegen muss, damit er die Prämie für die Inzahlungnahme bekommt und mir anrechnen kann).
Würde ich das Auto selber anmelden, müßte ich sicherlich die Papiere als Beweis vorlegen. Ansonsten würde ja diese Bedingung kein Sinn machen.

Ich habe vor Jahren mal im Dezember einen BMW gekauft. Anmeldung durch mich selbst war - natürlich - für den Januar vorgesehen!

Soweit die Anmeldung noch im Dezember erfolgte, gab es eine Prämie zusätzlich, die mir auch bei der Bezahlung angerechnet wurde!
Ich mußte allerdings eine Kopie des Kfz-Briefs/Scheins dem Händler vorlegen, ..... wenn nicht, hätte ich die Prämie zurückzahlen müssen!
So stand es dann auch im Vertrag!

Ist also so ein ähnlicher Fall wie hier!

Danke für die Info.
Na dann mach ich das halt so, ICH kauf das Auto und steh erstmal in der Zulassung und werd es ein paar Tage später auf mein Vater umschreiben.

Danke nochmal.

Ich kenne Fälle, wo bei vorgeschriebener Haltedauer von sechs Monaten nach vier Monaten nochmal der Kunde aufgefordert wurde, einen Nachweis beizubringen (war bei Mengenrabattgeschäften). Da der Kunde das nicht konnte, wurde der Rabatt zurückgefordert.

Das Dein Autohaus das machen würde bezweifel ich, wenn aber mal wieder ein Controller in Wolfsburg ne gute Idee hat, stehst du doof da, wenn du vorher auf deinen Vater umgeschrieben hast - schließlich hast du dich ja vertraglich zu einer sechs-monatigen Haltedauer verpflichtet.

Gruß vom Sause

@sause
ich denke der inzahlung gegebene wagen muss 6 monate auf den halter/käufer zugelassen sein.
nicht der neuwagen.
harry

Richtig! So soll ausgeschlossen werden, dass der Neuwagenkäufer sich kurz vorher noch eine alte Schüssel kauft, um die Prämie zu  kassieren.

Hafi

Deine Antwort
Ähnliche Themen