Kann man in einem Bestatter driften?
Man kann! Kuckst du hier!
Beste Antwort im Thema
Stell Dir vor er hätte "Junge komm bald wieder" gesungen😁
17 Antworten
Ich habe mal eine Autosendung gesehen wo mehere dieser Bestatter-Fahrzeuge im Test waren ...
Sie wurden auf Herz und Nieren geprüft .
Ich meine es war ein Jaguar , Volvo , Mercedes , den vierten weiss ich gerade nicht dabei .
Die Fahrzeuge werden in erster Linie natürlich nicht für solche Zwecke verkauft .
Aber in Notsituation ist es doch schön zu wissen , dass die sich genau wie andere Spurtreu verhalten und wenn es eine Situation auch verlangt , wie z.B.ein Ausweichmanöver , wo genau diese Situation vorkommen kann .
Der Mercedes W211 als Leichenwagen hat im Test mit Abstand die besten Noten gehabt 😉
Lisa
Übrigens darf man m.W. in ausrangierten Leichenwagen nicht mit geschlossenen Fenstern schlafen. Aus hygienischen Gründen sind die Fahrzeuge perfekt abgedichtet, so dass Erstickungsgefahr droht. Es kam wohl wirklich schon zu Todesfällen.
Zitat:
Original geschrieben von Saab-Frischling
Es kam wohl wirklich schon zu Todesfällen.
Ja logisch. Wie der Name schon sagt: "Leichenwagen" 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Ich habe mal eine Autosendung gesehen wo mehere dieser Bestatter-Fahrzeuge im Test waren ...
Sie wurden auf Herz und Nieren geprüft .
Ich meine es war ein Jaguar , Volvo , Mercedes , den vierten weiss ich gerade nicht dabei .
Die Fahrzeuge werden in erster Linie natürlich nicht für solche Zwecke verkauft .
Aber in Notsituation ist es doch schön zu wissen , dass die sich genau wie andere Spurtreu verhalten und wenn es eine Situation auch verlangt , wie z.B.ein Ausweichmanöver , wo genau diese Situation vorkommen kann .Der Mercedes W211 als Leichenwagen hat im Test mit Abstand die besten Noten gehabt 😉
Lisa
Wo bleibt denn da die Pietät ? Man sollte auf alle (!) Mitfahrer Rücksicht nehmen, auch wenn sie sich wahrscheinlich nicht beschweren.
Servus,
ich erinnere mich da an eine Szene die wir für eine Dokumentation mit einem Bestatter drehten.
Nachdem der Tote eingeladen war und es in Richtung Gerichtsmedizin ging, sang der Bestatter am Steuer: "Wir zwei fahren irgendwo hin"
😰
Jetzt fällt es mir wieder ein ... bei DMAX , war es mal zu sehen ....
http://dmotor.dmax.de/Episoden/Folge+10
Das vierte Fahrzeug war ein T5 Kastenwagen ....
Echt heftig finde ich vor allem, dass sie nicht den normalen "kurzen" genommen haben, wo der Raum für den Sarg schon hinter den Vordersitzen beginnt, sondern den langen mit der normalen Sitzreihe hinten.
Der ist gut 6,50 m lange, denke ich.
Was sich mir überhaupt nicht erschließt ist diese Zeichnung da am Anfang mit dem Rotstift in dem Bild.
200 PS?! Ähhm ne🙄 Entweder 190 oder 224 PS aber nicht 200...
3.0 TDI?! Ich glaub es hackt😠 Wir fahren doch keinen Audi!
Mfg🙂
Da erinnere ich mich gerade an eine Begebenheit aus meiner Lehrzeit: Freitags war in unserer Werkstatt TÜV-Tag, und ein Azubi wurde immer abgestellt, um die Fahrzeuge vom Hof auf die Bühne und wieder zurück zu fahren. Irgendwann hieß es dann mal: "Hol mal den Rappold rein..." Als ich in den einstieg war das schon irgenwie ein komisches Gefühl. Auf der Hebebühne angekommen und angehoben nahm dann der Herr vom TÜV einen Schraubendreher und klopfte mit dem Griff die Türschweller ab. Unser Meister, der gerade vorbeikam meinte: Kannste aufhören, der da oben antwortet nicht mehr...
Warum greift da ESP nicht ein? Dachte man könnte mit einer E-Klasse keinen so langen Drift hinlegen weil dann die E-Helferlein die Fuhre stabilisieren. Oder hat er kein ESP, weil Sonderanfertigung???
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Warum greift da ESP nicht ein? Dachte man könnte mit einer E-Klasse keinen so langen Drift hinlegen weil dann die E-Helferlein die Fuhre stabilisieren. Oder hat er kein ESP, weil Sonderanfertigung???
Ich war im vorigen Jahr bei einem MB-Fahrerlehrgang, wo einem unter Anderem auch das unterschiedliche Fahrverhalten mit "Helferlein" und ohne demonstriert wurde. Im Einsatz waren 8 neue S-Klassen Der Instrukteur ging einmal kurz in jedes Auto und weg waren die ganzen Fahrhilfen.
Auf der beregneten, weiß beschichteten Kreisbahn, die vorher souverän gefahren werden konnte, ging es plötzlich nur noch im Schritttempo. Sonst gings ab! Soll heißen : Wo ein Wille (und ein Wenig Kenntnis) ist, ist auch ein Weg ins Menue hinein.
Wie man den "Rollentest"einschaltet um richtig Spass zu haben , dürfte bekannt sein ... 😁 😁
die Suchfunktion steht hier bei natürlich zu Rat und Tat 😉