Kann man Felgen aus dem Zubehör mit der Reifendruckkontrolle kombinieren?
Habe am Insignia die Original 20“ LM-Felgen mit den speziellen Ventilen inklusive Reifendrucksensoren.
Würde gerne nur die Felgen verkaufen und mir dann andere 20 Zöller zulegen.
Nun meine Frage:
Kann ich die Ventile mit RDS auch in den neuen Felgen nutzen?
Bekommt man die Sensoren so ohne weiteres heile ausgebaut?
Wer kennt sich damit aus und kann mir helfen?
Gruß Cleo66
PS: Falls es bereits irgendwo steht dann bitte sorry, hatte keine Lust zu suchen 🙄
Beste Antwort im Thema
Hallo cleo66,
habe diese Woche Dienstag von den Orginal 19 Zoll Opelflegen auf Borbet Design XA 19 Zoll gewechselt. Bei meinem Insignia ist auch das RDS verbaut und funktioniert auch nach dem Wechsel einwandfrei. Mein Reifenhändler vor Ort hat den Wechsel wie folgt gemacht:
Zuerst die Reifen samt Felgen vom Fahrzeug, dann den Ventileinsatz herausgeschraubt um die Luft abzulassen, danach hat er die Reifen von den Felgen gezogen.
Im anschluß hat er dann die Ventile samt Drucksensor auseinandergeschraubt und sie auf den neuen Felgen wieder zusammengeschraubt.
Haben noch extra geschaut, aber zwischen Felge und Ventil ist keine seperate Dichtung verbaut. Nachdem Ventilwechsel hat er dann wieder alle Reifen aufgezogen, danach den selben Ventileinsatz wieder eingeschraubt, Reifen aufgepumpt und danach die Ventile auf Dichtheit geprüft.
Da die Ventile einwandfrei Dicht waren musst er dann nur noch die Reifen samt Felgen wuchten und ans Fahrzeug schrauben.
Also bei den Borbet Felgen hat es einwandfrei funktioniert, denke, das es dann bei den anderen Zubehörfelgen auch klappen muss.
Was dich noch eventuell betreffen könnte, ist eine Produktverbesserungsmaßnahme von Opel beim Reifendruckkontrollsystem, wenn du einen der ersten Insignias hast.
Dabei wird ein Steuergerät des Reifendruckkontrollsystems gewechselt und neu Programmiert, sowie alle verbauten Drucksensoren in den Felgen gewechselt, bei mir insgesamt 8 Stück.
Wurde darüber direkt von Opel angeschrieben, aber auch dein Opelhändler hat das im System von welchen Maßnahmen dein Insignia betroffen ist.
Gruß Volker
18 Antworten
Wenn ich meine Vorredner recht verstehe, kann ich folgendes durchführen:
Ventile der Sommerreifen an die Winterreifen bauen und den Dichtsatz von ca. 2 € per Rad erneuern....ist für dies Vorhaben eine Demontage des Reifens notwendig (zum Ventilwechsel). Danach sollten die Räder, an denen bisher "normale" Ventile waren gewuchtet werden...
Bzw. ist der Preis von ca. 60 € pro Ventil noch korrekt oder gibt es hierzu neuere Informationen...
Zitat:
Original geschrieben von Krischy15711
Wenn ich meine Vorredner recht verstehe, kann ich folgendes durchführen:Ventile der Sommerreifen an die Winterreifen bauen und den Dichtsatz von ca. 2 € per Rad erneuern....ist für dies Vorhaben eine Demontage des Reifens notwendig (zum Ventilwechsel). Danach sollten die Räder, an denen bisher "normale" Ventile waren gewuchtet werden...
Bzw. ist der Preis von ca. 60 € pro Ventil noch korrekt oder gibt es hierzu neuere Informationen...
Hallo,
Ja das geht, demontage ist notwendig nicht füllich abher one geht es nicht, neu wuchten braucht man die immer.
Wehn du welche brauchst für der Insignia, ich hab noch 3 neue da, bekomme noch merdere bald wieder 😉
Für Euro 60,- bekomst du bei mihr, fast 2 von die RDKS ventille 😉
Grüße, Joche (Niederlande)
Moin Joche,
hast du noch RDK Ventile?
Ich brauche welche, dringend.
Michael