Kann man eigene, hochgeladene Fotos löschen?
Hi , o.g. Frage würde mich interessieren ob das geht um ggf. mit
aktualisierten Bildern zu tauschen.
11 Antworten
Ja kann man. Dazu muss man nur den Beitrag bearbeiten. Das geht nur innerhalb einer gewissen Zeit. Nach der Zeit ist es nicht mehr möglich, nur noch die Moderation kann dies tun (dazu den Alarm Button verwenden) und entscheidet wie weit das Bild getauscht wird.
Wenn mich nicht alles täuscht, kann man bis ca. 2 Stunden nach dem Versenden die Beiträge noch editieren.
... danke, die Möglichkeit kurze Zeit danach war mir bekannt, ich meinte
ein paar Tage später. Aber dies ist nun auch klar.
Gern geschehen, was hindert dich daran, aktuellere Bilder einfach zusätzlich hochzuladen und die alten Bilder einfach eingestellt stehen zu lassen?
Ähnliche Themen
Wie sieht denn die Gesetzeslage das mittlerweile?
Sollte man nicht jederzeit in der Lage sein eigene Inhalte löschen zu können?
Wie schaut das aus?
Die Frage kam mir grade bei lesen des Themas in den Sinn.
Eigentlich kann man seine Sachen wirklich überall wieder löschen ( Facobook, Insta, Fotohoster, und Konsorten ), nur in so gut wie allen Foren muss man sich an die Moderation wenden.
Es sei denn im Bezug auf Bilder ist die Software so fortschrittlich dass die User eigene Fotoalben anlegen und bearbeiten können.
Das steht soweit in der NUB als Antwort.
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 5. Juli 2022 um 16:06:25 Uhr:
.... Eigentlich kann man seine Sachen wirklich überall wieder löschen ( Facobook, Insta, Fotohoster, und Konsorten ), nur in so gut wie allen Foren muss man sich an die Moderation wenden. ....
Auch wenn dies nicht direkt die Kernfrage dieses Threads war, eventuell als Erklärung, warum das so ist und weshalb das in Foren i.d.R. auch so sein muss:
Wenn Du im Verlauf eines Threads einen Beitrag erstellst, so können der Beitrag und angehängte Bilder nur eine begrenzte Zeit editiert/verändert werden (ich meine es sind ~2h). Danach ist dies nur durch Mitglieder des MT-Teams möglich (Admins, CM, Moderatoren).
Oft erfolgt ja auf Userbeiträge ein Rattenschwanz an Folgebeiträgen und auch Kritik anderer User, welche im Kontext zu eben diesem Beitrag stehen. Wenn nun jeder User nach Belieben zu einem späteren Zeitpunkt seine "ungeliebten" Beiträge selbst löschen könnte, dann stünden in nahezu jedem Thread solche verbleibenden verwaisten Antwortbeiträge. Diese wären für nachfolgende Leser aber völlig sinnfrei, da ohne jeden (erkennbaren) Bezug zu dem gelöschten Beitrag. Die Threads würden somit unübersichtlich und nicht mehr flüssig zu Lesen.
Nun müsste also die Moderation ggf. alle derart verwaisten Folgebeiträge anderer User suchen und ebenfalls löschen, was seitens der davon betroffenen User u.U. schon wieder den Verdacht der "Zensur" ins Spiel bringen würde und auch von der Manpower her unsererseits gar nicht leistbar wäre.
Fazit: die permanente Möglichkeit eigene Beiträge auch zu einem späteren Zeitpunkt löschen zu können macht zwar vielleicht im Einzelfall aus der Sicht des erstellenden Users Sinn - nicht aber aus Sicht der Community als solcher. Der Schaden wäre leider größer, als der Nutzen
Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation
Solange das allles mit der DSGVO überein stimmt ist dagegen eigentlich auch nichts zu sagen.
Ob es das tut weiß ich allerdings nicht ;-)
Meinem Verständniss nach muss die Möglichkeit gegeben sein eigene Inhalte zu entfernen, auf welche Art und Weise auch immer.
Ob dadurch die Struktur von Beiträgen zerstört wird ist ja nicht Problem eines Users der zum Beispiel ein Forum verlassen möchte und alle seine Inhalte entfernt haben möchte.
Wenn das nur Betreiber kann dann ist das wahrscheinlich auch in Ordnung.
Bei Google kann ich mich ja auch nicht selbst entfernen wenn ich in der Suche auftauche, da muss ich auch einen Antrag stellen.
@Norbert-TDCi
Wenn du dich löschen lässt, werden deine Daten komplett gelöscht. Dein Nickname wird gegen Schrauber04949 oder sonst was ersetzt. Somit ist auch kein Bezug auf dich mehr gesetzt.
Edit:
Hier als Beispiele:
https://www.motor-talk.de/.../suchfunktion-defekt-t3706035.html?...
https://www.motor-talk.de/.../suchfunktion-defekt-t3706035.html?...
Zitat:
@Nogolf schrieb am 10. Juli 2022 um 13:30:57 Uhr:
@Norbert-TDCi
Zitat:
@Nogolf schrieb am 10. Juli 2022 um 13:30:57 Uhr:
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 5. Juli 2022 um 16:06:25 Uhr:
.... Eigentlich kann man seine Sachen wirklich überall wieder löschen ( Facobook, Insta, Fotohoster, und Konsorten ), nur in so gut wie allen Foren muss man sich an die Moderation wenden. ....Auch wenn dies nicht direkt die Kernfrage dieses Threads war, eventuell als Erklärung, warum das so ist und weshalb das in Foren i.d.R. auch so sein muss:
Wenn Du im Verlauf eines Threads einen Beitrag erstellst, so können der Beitrag und angehängte Bilder nur eine begrenzte Zeit editiert/verändert werden (ich meine es sind ~2h). Danach ist dies nur durch Mitglieder des MT-Teams möglich (Admins, CM, Moderatoren).
Oft erfolgt ja auf Userbeiträge ein Rattenschwanz an Folgebeiträgen und auch Kritik anderer User, welche im Kontext zu eben diesem Beitrag stehen. Wenn nun jeder User nach Belieben zu einem späteren Zeitpunkt seine "ungeliebten" Beiträge selbst löschen könnte, dann stünden in nahezu jedem Thread solche verbleibenden verwaisten Antwortbeiträge. Diese wären für nachfolgende Leser aber völlig sinnfrei, da ohne jeden (erkennbaren) Bezug zu dem gelöschten Beitrag. Die Threads würden somit unübersichtlich und nicht mehr flüssig zu Lesen.
Nun müsste also die Moderation ggf. alle derart verwaisten Folgebeiträge anderer User suchen und ebenfalls löschen, was seitens der davon betroffenen User u.U. schon wieder den Verdacht der "Zensur" ins Spiel bringen würde und auch von der Manpower her unsererseits gar nicht leistbar wäre.
Fazit: die permanente Möglichkeit eigene Beiträge auch zu einem späteren Zeitpunkt löschen zu können macht zwar vielleicht im Einzelfall aus der Sicht des erstellenden Users Sinn - nicht aber aus Sicht der Community als solcher. Der Schaden wäre leider größer, als der Nutzen
Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation
.... danke für die Erklärung, aber ich finde, dass Datenschutz und Privatsphäre
1. Priorität haben sollten.
Beispiel : Ein User stellt ein Foto von seinem neuen PKW ein und merkt nach
1 oder 2 Tagen, dass er vergessen hat die Autonummer unkenntlich zu machen.
Welche nachträgliche Möglichkeiten hat er ?
Er schreibt einen Moderator an oder drückt auf die Glocke am Beitrag und bittet darum das Kennzeichen zu schwärzen oder das Foto zu löschen. Gar kein Problem.
Generell sollte man sich aber vor dem abschicken eines Beitrags Gedanken machen, ob man das so für immer im Internet haben möchte. Wenn es blöd läuft, hat eine Suchmaschine die Seite nämlich schon gecached und an deren Daten kommen wir als MT dann auch nicht mehr ran.
Gruß
Achim
MT-Moderation