Kann man die Leuchten der Frischlufregulierung im Golf 3 nachrüsten? Ausm 4er Cabrio?

VW Vento 1H

Hey Leute habe grade folgendes beim Golf 4 Cabrio Zubehör entdeckt.

Wurden im Cabrio die Lüftungsregulierungen auch rot beleuchtet? Ich meine nicht die Einheit mit den 3 Reglern, denn das dürfte ja jedem klar sein. ich meine Die Luftaustrittsöffnungen links und recht am Cockpit und oben über dem Radioschacht.

Das wurde ja in den neuen VW´s auch so verbaut. in Rot,
hat das schon einmal jemand bei seinem 3er Golf hinbekommen?

75 Antworten

wo wir grad beim thema sind: ich finde die luftdüsen sind so ziemlich das häßlichste am golf 3, viel zu auffällig für meinen geschmack..

gibt es da irgendwie was dezenteres (zb so wie beim 4er oder noch besser) zum nachrüsten/einbauen/anpassen?

Also die Beifahrerseite ist gleich, aber die Fahrerseite ist definitiv anders und das ist nicht nur eine Vermutung, denn ich habe beide Armaturenbretter hier liegen. Ich habe dazu auch mal ein Foto vom nackten Vento Armaturenbrett gemacht und da sieht man, dass dies noch eine zusätzliche Stufe für die Blende besitzt. Vergleicht das mal mit dem vom 3er und deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen, dass du das ordentlich ranbekommen hast oder du hast da einen Spalt, denn beim Vento ist ein fließender Übergang von Blende zu A-brett, was aber beim 3er Brett nie geht. Wer das Buch "Tuning Golf 3" hat kann ja auch mal auf Seite 110 blättern und mit dem 3er Brett vergleichen.

Das Brett ist das gleiche, ist nur eine andere Blende drin, die geht dann von dern linken Luftdüse bis über die mittleren beiden hinaus, ist ein Teil, vielleicht siehts daher anders aus.

Micki

Ventobeleuchtung

So...

Ich habe mal alle mir bekannten Te4ilenummern aufgeschrieben.

Ich fange von der fahrerseite aus an.

Kontrollleuchte für Airbag und ABS kann so übernommen werden.

Lichtschalter für Vento 1H 941 5.. N(mehr konnte ich nicht lesen) ist aber ein anderer, da er eine wölbung zum Tacho hat. Und es stimmt das da eine Kleine aussparung übrig bleibt da das vento A-Brett wie schon erwähnt wurde wie eine "treppe" besitzt.Aber mich stört das wenig!!! und ich habe schon eine Lösung parat die ich aber noch nicht umgesetzt habe!!!

Selbiges Gilt auch für den Sitzheizungsschalter!!!
Die teilenummer ist 1H5 963 563 A 01---Preis 50 €

Wenn kein Sitzheizungsschalter verbaut ist...
Blende NR. 1H5 819 741 01---1,70€

Blende daneben für Climatronic-- Nr---1H5 819 741 01 C--1,70 €

Blende rechts vom radio---Nr. 1H1 819 742 01 C---1,70 €

Radio einschubkasten--keine nummer-----

Tachoblende 1H5 857 061 ???--Kein preis---

Blende Über tacho?????---Keine Nummer---

Lüftaustrittsöffnung Beifahrerseite NR. 1H5 819 704 und 1H5 819710 mit beleuchtung

Die luftaustrittsöffnung auf der beifahrerseite ist mit der Golf Lüftung identisch, nur das sie die Symbole auf und zu beleuchtet hat....

Wenn jemand Preise oder andere Nummern weis, immer her damit!!!!!!!

MFG Shrek

Ähnliche Themen

mach am besten auch mal genug fotos vom kompletten umbau- auch den spalt würde ich gerne mal genauer sehen,,,

meiner meinung nach sind die lüftdüsen im golf 3 auch das allerhässlichstede... deswegen bis ich schon lange auf der suche nach alternativen,,,

traumhaft finde ich hingegen die vom passat /Skoda Superb die man komplatt verschiessen kann...

aber sowas wird man denek ich nie in den golf 3 bekommen

zu sehn hier:

noch eins:

auf jedenfall sollten wir uns für die lüftungsdüsen mal was überlegen...

kann gerne jeder vorschläge oder ideen äussern!!!

und dann sollten sie natürlich beleuchtet sein 🙂

Vento bei Tag

Hallo!!

Also hier mal ein paar bilder bei tag...
Heute Abend mache ich noch mehr...

und noch mehr

hier..

und wo ist jetzt genau der spalt???
meinst du das oben und unten an der sitzheizungsblende??

was würde denn passieren, wenn man nur die lüftungseinheiten austauscht? oder sind die schalter kleiner oder grösser als die orginal g3?

Das ist das richtige...

@Wuppertaler

Terrain meinte den Spalt auf dem Bild "Blende" unten,da ist wie ein kleiner Hubbel drin, den werde ich aber verspachteln, und mit klavierlack lackieren wie auch die anderen Teile des vento teiles..
Da ich mir auch noch die Tachoblende neu anfertigen muss.....

Shrek

Hier noch das Bild wie es Komplett uassieht...

und wie sieht der luftausströmer auf der beifahrerseite nun aus?

danke schonmal für die bilder... ich denke wenn nicht noch einer nen besseren vorschlag hat werde ich auch so umbauen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen