Kann man den Produktionstag mit der VIN/FIN herausfinden?

Mercedes B-Klasse W247

Hallo zusammen,
kann man eigentlich an Hand der VIN oder FIN den exakten Produktionstag des Fahrzeugs im Werk herausfinden?
Oder anhand der Produktionsnummer oder Fahrgestell-Nr.?

Und zu welchem Zeitpunkt wird eine VIN/FIN/Fahrgestellnummer/Produktionsnummer vergeben?
Wenn das Auto schon produziert wird oder schon viel früher?

Grüße crea

24 Antworten

Zitat:

@OM403
Kann man natürlich, genaue Daten bekommst du als Kunde aber nicht. Die Werksschlussabnahme ist nicht unbedingt das genaue Produktionsdatum.( einen einzelnen Produktionstag gibt es nicht weil sich die Produktion schon über ein paar Tage hinzieht.
Produktions und Fahrgestellnummer werden bei der Einplanung des Fahrzeuges vergeben, da mit diesen Daten auch alle Zulieferteile für das Fahrzeug bestellt werden.

mal ne Frage,
es werden die Zulieferteile doch nicht für jeden einzeln bestellt?
nur mal so am Beispiel von Türgriffen.
Da bestellt doch MB sicherlich 5000+xxxxx auf einmal beim Zulieferer und nicht für jede VIN einen eigenen?
Allein Versand logistisch und von den Transportkosten und von der Organisation her müsste es doch für Standard-Fahrzeugteile auch Läger geben.

Naja, ich kenne mich damit nicht aus, aber wird schon alles seinen Sinn haben.

Mich interessiert das Produktionsdatum einfach nur so, um es zu wissen. Ohne tieferen Sinn. Weil mich die Fahrzeugproduktion total fasziniert.
Finde auch Werksführungen jedesmal extrem spannend!

:-)))))

Ich glaube wohl doch, jedenfalls bei Sitzen usw. die werden direkt für dein Auto hergestellt und just in Time geliefert.
Darum steht ja auch mal gleich die ganze Produktion still wenn ein Zulieferer streikt.
Kleinteile vielleicht nicht so .. ?

Zitat:

@wer_pa schrieb am 23. Dezember 2019 um 09:13:42 Uhr:


Gebrauchte... .hier die VIN eingeben und dann unter Pos. 9 Erzeugungsdatum schauen

https://www.lastvin.com/de/vin/xNb8kEQrya62RZ4yo

Gruß
wer_pa

Also mein Auto findet er nicht.

meins auch nicht. Auch nicht den Vorgänger.
komisch.
den von 2014 findet das System.

Ähnliche Themen

Ist wohl nicht so aktuell

Zitat:

@creadiesig schrieb am 23. Dezember 2019 um 13:08:03 Uhr:



Zitat:

@OM403
Kann man natürlich, genaue Daten bekommst du als Kunde aber nicht. Die Werksschlussabnahme ist nicht unbedingt das genaue Produktionsdatum.( einen einzelnen Produktionstag gibt es nicht weil sich die Produktion schon über ein paar Tage hinzieht.
Produktions und Fahrgestellnummer werden bei der Einplanung des Fahrzeuges vergeben, da mit diesen Daten auch alle Zulieferteile für das Fahrzeug bestellt werden.

mal ne Frage,
es werden die Zulieferteile doch nicht für jeden einzeln bestellt?
nur mal so am Beispiel von Türgriffen.
Da bestellt doch MB sicherlich 5000+xxxxx auf einmal beim Zulieferer und nicht für jede VIN einen eigenen?
Allein Versand logistisch und von den Transportkosten und von der Organisation her müsste es doch für Standard-Fahrzeugteile auch Läger geben.

Naja, ich kenne mich damit nicht aus, aber wird schon alles seinen Sinn haben.

Mich interessiert das Produktionsdatum einfach nur so, um es zu wissen. Ohne tieferen Sinn. Weil mich die Fahrzeugproduktion total fasziniert.
Finde auch Werksführungen jedesmal extrem spannend!

:-)))))

Je nach Variante des Bauteils werden diese individuell gefertigt und taktgebunden angeliefert. Selbst das Frontmodul, welches hochkomplex an Variantenvielfalt ist, wird individuell gefertigt. Türgriffe, wie von dir erwähnt, ist die Vielfalt geringer. Sitze, Tür Beläge, hintere Stoßfänger sind sehr vielfältig. Aber, wie schon gesagt, solche Teile werden auf das Fahrzeug abgestimmt hergestellt.

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 23. Dezember 2019 um 13:15:47 Uhr:


Ich glaube wohl doch, jedenfalls bei Sitzen usw. die werden direkt für dein Auto hergestellt und just in Time geliefert.
Darum steht ja auch mal gleich die ganze Produktion still wenn ein Zulieferer streikt.
Kleinteile vielleicht nicht so .. ?

Eher JIS. Just in Time iat schon alter Hut.

Stimmt, just in Sequenz kam irgendwie nicht drauf

Zitat:

@creadiesig schrieb am 23. Dezember 2019 um 08:07:57 Uhr:


Hallo zusammen,
kann man eigentlich an Hand der VIN oder FIN den exakten Produktionstag des Fahrzeugs im Werk herausfinden?
Oder anhand der Produktionsnummer oder Fahrgestell-Nr.?

Und zu welchem Zeitpunkt wird eine VIN/FIN/Fahrgestellnummer/Produktionsnummer vergeben?
Wenn das Auto schon produziert wird oder schon viel früher?

Grüße crea

Man kann nur den Versand ab Werk sehen. Ansonsten hast du noch die Änderungsjahre z.b
Code 809 ist BJ 2019. 1. bzw. 2. Jahreshälfte

Grundsätzlich wäre natürlich auch interessant, wann nach der Bestellung/Auftragsbestätigung genau das Fahrzeug produziert wird.
Damit könnte man dann auch abschätzen, wann es ausgeliefert wird.
Gerade wenn innerhalb der Wartezeit Ferien, Weihnachten oder Feiertage sind, ist das ja alles recht undurchsichtig und schlecht vorhersehbar.
Wenn jetzt über Weihnachten Werksferien sind, dürfte sich ja der ganz normale Zeitplan relativ stark verzögern.
Liegt eigentlich bei der B-Klasse die Änderungssperre auch 3 Wochen (also 15 Werktage) vor der Produktion? Oder rechnet man da ausnahmsweise mal die Weihnachtsferien in die 3 Wochen mit ein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen