Kann man 80W90 Getriebeöl anstelle von SAE90 Getriebeöl verwenden

Hallo Comunity

Ich habe heute ein Getriebeöl wechsel an meinem Kymco Roller gemacht und festgestellt dass ich nach dem heutigen Wechsel neues Getriebeöl nachkaufen muss.

Im Benutzerhndbuch meiner Kymco steht man solle ein SAE90 Öl dafür verwenden.

Ich kann mich daran erinnern das ich damals an der Tankstelle nur ein 80W90 Getriebeöl speziell für Zweiräder gefunden habe.

Jetzt wo ich mir ein neues nachkaufen möchte bin ich mir unsicher ob es überhaupt das richtige Öl ist.

In der Tankstelle meines vertrauens gibt es nur 80W90 Getriebeöl für Zweirräder/Motorräder.

Ich war der festen Meinung das SAE90 das "90" in 80W90 ist.

Hab ich damit recht? Oder habe ich die ganze Zeit falsches Öl benutzt?

Ich hoffe mich kann hier jemand darüber Aufklären. Im Netz konnte ich leider nichts darüber finden, ausser das manche Behaupten SAE90 ist eine Art alte Bezeichnung und heute werden die Öle mit 2 unterschiedlichen Nummern angegeben da die Öle weiter Entwickelt sind und tragen deshalb verschiedene Nummern in der Viskositäts bezeichnung.

Wenn dem so wäre dann müsste ich ja mit der annahme richtig gelegen haben und 80W90 entspricht SAE90

Vielen Dank vorab schonmal.

23 Antworten

Schau mal in der Suchzeile das Thema ist schon öfters behandelt worden

Kurzfassung:

SAE 90 ist ein Einbereichsöl

80W90 ist ein Mehrbereichsöl

Zitat:
@Dr.Maisenkaiser schrieb am 25. Juni 2025 um 21:42:27 Uhr:
Schau mal in der Suchzeile das Thema ist schon öfters behandelt worden

Danke für deine Antwort.

Ich habe in der Suchzeile 80W90 SAE90 eingegeben und es gab keine Treffer.

Ebensowenig in Google himself.

Hättest du vielleicht einen Link zu den Themen die es alles schon gibt?

Zitat:
@Dynamix schrieb am 25. Juni 2025 um 21:48:08 Uhr:
Kurzfassung:
SAE 90 ist ein Einbereichsöl
80W90 ist ein Mehrbereichsöl

Danke für deine Antwort.

Deckt das Mehrbereichsöl das Einbereichsöl mit ab oder ist es etwas komplett anderes?

Also kann man ein 80W90 als SAE90 benutzen oder eher nicht?

Falls du das sagen könntest

Ähnliche Themen

Da machste nichts verkehrt, schütt es rein und gut ist es.

Jedes dieser Öle ist für einen bestimmten Themperarurbereich hergestellt.
Das 80W90 ist kalt etwas dünnflüssiger hat aber warm die gleichen Eigenschaften wie SAE90.
Das 80W90 ist höherwertiger. Verwenden kannst du beide Öle.

MfG kheinz

Zitat:
@kranenburger schrieb am 25. Juni 2025 um 22:12:23 Uhr:
Da machste nichts verkehrt, schütt es rein und gut ist es.

Vielen Dank für die Hilfe und deinen Betrag!

Zitat:
@crafter276 schrieb am 25. Juni 2025 um 22:13:06 Uhr:
Jedes dieser Öle ist für einen bestimmten Themperarurbereich hergestellt.
Das 80W90 ist kalt etwas dünnflüssiger hat aber warm die gleichen Eigenschaften wie SAE90.
Das 80W90 ist höherwertiger. Verwenden kannst du beide Öle.
MfG kheinz

Danke für die Information.

Damit ist mir geholfen.

Wenn du dabei ein schlechtes Gefühl hast, kauf eins von den hunderten SAE90 Ölen die man im Netz kriegen kann. Da machste dann zu 100% gar nix falsch weil es so im Handbuch steht 😉

Generell kann man aber sagen das moderne Öle besser sind als alles was man vor wenigen Jahrzehnten so im Handel bekommen hat. Ist also egal was du da reinkippst, es wird besser sein als das was der Hersteller mal vorgesehen hat.

Was ist das eigentlich für ein Kymco Roller? Gehe ich Recht in der Annahme das es sich um ein älteres Modell handelt? Selbst in meine alte Vespa soll ab Werk schon ein 80W90 rein.

Zitat:
@crafter276 schrieb am 25. Juni 2025 um 22:13:06 Uhr:
Jedes dieser Öle ist für einen bestimmten Themperarurbereich hergestellt.
Das 80W90 ist kalt etwas dünnflüssiger hat aber warm die gleichen Eigenschaften wie SAE90.
Das 80W90 ist höherwertiger. Verwenden kannst du beide Öle.
MfG kheinz

Ist die Bezeichnung SAE eine Vorgabe wie zum Beispiel API ?

Also ich meine damit ob es eine vorgegeben Norm erfüllen muss oder steht SAE einfach nur für die Viskosität, weil auf dem Getriebeöl das ich habe steht als Spezifikation API GL 4. aber nichts von SAE

Zitat:
@Dynamix schrieb am 25. Juni 2025 um 22:22:13 Uhr:
Wenn du dabei ein schlechtes Gefühl hast, kauf eins von den hunderten SAE90 Ölen die man im Netz kriegen kann. Da machste dann zu 100% gar nix falsch weil es so im Handbuch steht 😉
Generell kann man aber sagen das moderne Öle besser sind als alles was man vor wenigen Jahrzehnten so im Handel bekommen hat. Ist also egal was du da reinkippst, es wird besser sein als das was der Hersteller mal vorgesehen hat.
Was ist das eigentlich für ein Kymco Roller? Gehe ich Recht in der Annahme das es sich um ein älteres Modell handelt? Selbst in meine alte Vespa soll ab Werk schon ein 80W90 rein.

Nein das ist der WItz dabei, das Model kam erst 2022 heraus. Es ist ein Kymco X-town 300, habe ihn im November 2022 gekauft.

Das mit den SAE90 Ölen ist so eine Sache, im Netz bekommt man diese Öle nur von Marken die nicht wirklich bekannt sind.

Und ich habe kein wirkliches Vertrauen in billige Marken. Da diese sicherlich billige komponenten verwenden.

Der Roller bekommt nur 180ml und da ist eine 1 Liter Flasche einer guten Marke für 20 Euro nicht teuer.

Ravenol, Liqui Moly, Castrol, Motul etc. sind jetzt nicht die typischen Billigheimer. Weiß jetzt nicht was für Öle du da gefunden hast.

Zitat:
@Dynamix schrieb am 25. Juni 2025 um 22:41:37 Uhr:
Ravenol, Liqui Moly, Castrol, Motul etc. sind jetzt nicht die typischen Billigheimer. Weiß jetzt nicht was für Öle du da gefunden hast.

Habe nur welche für Oldtimer gefunden und nicht speziel für Zweiräder.

Castrol vrkauft sein sae90 Öl im 50Jahre Stil 1 Liter Metalkanisterchen.

Liqui Moly unter der bezeichnung Clasic.

Bei den andern konnte ich auch nichts finden, aber gerne nehme ich Links entgegen

Ravenöl sagt mir nix, hört sich nicht nach führenden Mineralölkonzern an.

Das Zeug läuft unter anderem in so klapprigen GT3 Autos über 24H bei Vollgas durch ;)

Das der Rest das als Classic verkauft liegt daran das Einbereichsöle uralt sind. In den 50ern war sowas für Motoren durchaus noch üblich.

Nebenbei bemerkt verkaufen Ravenol und Motul das Zeug nicht unter dem Label "Classic".

Deine Antwort
Ähnliche Themen