Kann ich einen Turbo anbauen?
Hallo
erstmal: ich bin weder in Fahrzeugen noch in Fahrzeugteilen geläufig, sprich, ich habe keine ahnung von autos.
Denoch bin ich ziemlich begeistert von Geschwindigkeit.
Opi hat viel geld und nen fetten mercedes der mich zum Johlen bringt^^.
So, ich fahre selbst einen Opel Corsa b, 1.2 Maschine, 45ps. der Standard, ohne umbauten.
Meine frage nun:
Wie ziehe ich die Leistung hoch, ohne das ich Motor wechseln, was nicht das Problem wäre wenn es nur der Motor wär, diverse umbauten am fahrwerk und was dazu gehört sind zu Kostenspielig.
1. Ist es möglich einen Torbo oder Kompressor einzubauen?
2. was würde chippen bringen?
3. Was könnte ich noch anstellen?
Wie gesagt, 45 ps sind net viel, und ab 80 wirds langweilig...
Aber: habe ihn schon auf 190 gehabt!!! also der Serienmäßige Tacho reicht noch xD, und 180 ist der 4.Gang ausgefahren...
War Autobahn, bergab, ich denke das erklärts.
Ja, ein grundanliegen hätte ich noch, das soweit es einmal den Rahmen nicht Sprengt im Legalen bereich bleibt, inwiefern auch immer man das definiert, und das der Motor selbst nicht alzu leidet, am besten garnicht.
Ersatz Teile, wie neue Kolben oder sowas, alles würde ich einbauen, also ich verhare nicht auf dem was ich habe.
Und selbstverständlich nicht selbst, sondern durch Profis ausem Werk.
Ich danke euch schonmal für die Antworten!
Mit freundlichen grüßen:
Schmidi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Schmidi89
Wie ziehe ich die Leistung hoch, ohne das ich Motor wechseln, was nicht das Problem wäre wenn es nur der Motor wär, diverse umbauten am fahrwerk und was dazu gehört sind zu Kostenspielig.
Unter den Bedingungen: gar nicht
1. Ist es möglich einen Torbo oder Kompressor einzubauen? Ja, aber nicht plug n play
2. was würde chippen bringen? Irgendwas um nichts oder weniger als nichts.
3. Was könnte ich noch anstellen? Auto verkaufen und einen Wagen mit größerem Basismotor kaufen.Wie gesagt, 45 ps sind net viel, und ab 80 wirds langweilig... Davor net? 😛
Aber: habe ihn schon auf 190 gehabt!!! also der Serienmäßige Tacho reicht noch xD, und 180 ist der 4.Gang ausgefahren...
War Autobahn, bergab, ich denke das erklärts. Ich denke die Tachovoreilung erklärt den Rest...Ersatz Teile, wie neue Kolben oder sowas, alles würde ich einbauen, also ich verhare nicht auf dem was ich habe.
Und selbstverständlich nicht selbst, sondern durch Profis ausem Werk.
Wieviel Geld hattest du denn vor in dem Wagen zu versenken? Bei dem Vorhaben sind 5-10 t€ schnell weg...
14 Antworten
Ein Turbo/Kompressorumbau (geht Kompressor überhaupt?) ist mit Sicherheit kostspieliger als ein kompletter 2Liter Umbau. Selbst mit peripherie käme dich ein C20LET (also auch ein Turbo 😉 ) mit etwas über 200PS mit Sicherheit günstiger als der Umbau von deinem 1200ccm Motor..
Zitat:
Original geschrieben von Schmidi89
Wie ziehe ich die Leistung hoch, ohne das ich Motor wechseln, was nicht das Problem wäre wenn es nur der Motor wär, diverse umbauten am fahrwerk und was dazu gehört sind zu Kostenspielig.
Unter den Bedingungen: gar nicht
1. Ist es möglich einen Torbo oder Kompressor einzubauen? Ja, aber nicht plug n play
2. was würde chippen bringen? Irgendwas um nichts oder weniger als nichts.
3. Was könnte ich noch anstellen? Auto verkaufen und einen Wagen mit größerem Basismotor kaufen.Wie gesagt, 45 ps sind net viel, und ab 80 wirds langweilig... Davor net? 😛
Aber: habe ihn schon auf 190 gehabt!!! also der Serienmäßige Tacho reicht noch xD, und 180 ist der 4.Gang ausgefahren...
War Autobahn, bergab, ich denke das erklärts. Ich denke die Tachovoreilung erklärt den Rest...Ersatz Teile, wie neue Kolben oder sowas, alles würde ich einbauen, also ich verhare nicht auf dem was ich habe.
Und selbstverständlich nicht selbst, sondern durch Profis ausem Werk.
Wieviel Geld hattest du denn vor in dem Wagen zu versenken? Bei dem Vorhaben sind 5-10 t€ schnell weg...
@ fate_md, deine antworten sind gut, musste feixen, besonders bei 3.^^
Aber nichts desto trotz kommt das nicht wirklich in frage, sollte schon der wagen bleiben.
5-10, sind realistich zu bekommen, aber das dauert seine zeit
Bist du mit dem Motor verwachsen oder warum hängste da so dran? Mit nem Turbo dran hat der vielleicht 100-120PS, da fährt dir immer noch jeder Serien 2L Streifen aufs Dach für nen Bruchteil des Geldes....
Ähnliche Themen
Verstehe, und, im übertragenen sinne ja, das war mein erstes auto, ist es noch, und damit habe ich zuviel erlebt, der kann nicht einfach weg...
Aber über umbauten lässt sich reden, das wäre kein problem, 110ps, das dinge wiegt 800kg leer. ich will niemanden wegfahren oder so, nur mehr fun haben.
Passt nen 2l motor rein? in beachtung der restlichen umbauten?, und wäre das nur simpler umbau?, weil, ich kann mir vorstellen das aufhängung oder so, alles abgeändert werden muss.
Ok, das erste klingt sehr interresant!, danke, wobei ich nichts mit x16 nz und der gleichen anfangen kann.
und gleich noch eine Frage, kann man dieses Sogenannte Tachovoreilen wegbekommen? und wie stark wirkt sich das aus? ich denke mal das wird stärker in den "höheren" für nen serien corsa geschwindigkeiten ausüben???
Ok, verstehe, dann werd ich wohl zweitwagen zulegen müssen um was zu erreichen, kann ja einen abmelden, das passt schon!
also PS wollen, aber möglichst auf Umbaumaßnahmen verzichten bezüglich Fahrwerk, Bremse, was auch immer...
Das geht mal voll nicht klar 😉
Zumal zwischen einem serien 1.2er Corsa ohen stabies und einer Vorderbremse die den Namen nicht verdient, und den GSi/Sportmodellen mit strafferem Fahrwerk im Fahrverhalten schon WELTEN sind.
Selbst erlebt... 1.2er 45ps corsa in de familie mit 145er bereifung, keine stabies, miese bremsen, alles kacke...
und dann der 1.4er 16v mit Stabies, 185er Bereifung, Sportfahrwerk... ist direkt mal ein GANZ anderes Auto.
Insofern sollte man an Modifikationen über Leistung hinaus nicht so geizen, das lohnt sich, im Endeffekt mehr als die Leistung selbst.
Die Bereitschaft Fahrwerk und Bremse und Breifung zu verbessern muss einfach da sein, scheiss was auf Aufwand und Mühe... alles andere ist Pfusch.
Evtl bietet HG motorsport ( url dürfte per google zu finden sein ) ja ein Turbo Kit für den Motor an ?
Wieviel ich davon halte ( wenig ) hab ich sicher woanders schonmal geschrieben...
Damit das anständig wird, sollte man den Motor halt noch über die angebotenen Kits hinaus modifizieren. Tüv und passende Abstimmung der Software sind die größten Hürden bei so Geschichten...
Möglich ist das mit dem Turbo, und sicher nicht uninteressant zu Zeiten des "downsizings" und der Turbo Aufladungen.
Aber fate hat Recht, sowohl kostentechnisch als auch vom Aufwand dürfte ein Motorumbau fast einfacher, und vor allem anständiger sein... auch wenn es auf den ersten Blick nicht so erscheint.
Aber einen 1.2er 8v müsste man erstmal wappnen für eine Aufladung... Auspuff, Software, Kat, Benzinpumpe, Benzindruck, Einspritzdüse, Verdichtung... Lager, Ölkühler ?...usw...
zur Tachovoreilung...
Ich denke die elektronischen "K" Tachos gehen ne Ecke genauer, ich weiss aber nicht genau inwiefern man ein auto mit den "w" ( steht auf der tachoscheibe ) tachos auf elektronische tachos umrüsten könnte, bzw welche änderungen dies zur folge hätte. Ich weiss nur das mein elektronischer Tacho recht genau geht... die Werte stimmen mit errechneten Werten ganz gut überein, und die Werte auf den Blitzer-Rechnungen waren auch immer nah an den abgelesenen Werten 😁
hi!
Turbo oder kompressor kannste knicke deine 1 einspritzdüse ist viel zu wenig um passend zur vielen gedrückten luft benzin bei zu mischen.
wenn muste schon vom 1.4SE den kopf mit einspritzung,STG,kabelstrang etc verbaun usw....also lass besser sein gerade auch wegen tüv,das tüvt dir ohne abgasgutachten nähmlich keiner und dieses hat bis jetzt noch keiner erstellt für nen 1.2 mit kompressor oder turbo..
Falls du auf das Video anspielst, das hier mal kursierte, das ist nicht DER 1.0er, sprich es ist kein X10XE. Das war irgend nen 8V Vierzylinder.