ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Tigra Turbo

Tigra Turbo

Themenstarteram 13. September 2005 um 16:10

so ... Tigra Turrbo TÜV eingetragen und Leistungsdiagramm bei 0,33 bar Ladedruck 30PS mehr und 78 NM Zuwachs. Endgeschwindigkeit 225km/h. Das hat 2200 EUR gekostet.

Ähnliche Themen
40 Antworten
Themenstarteram 13. September 2005 um 16:11

nächste Abstimmung 0,7 bar auf Ziel 150PS m it geänderter Auspuffanlage

Das ist doch der X14XE oder der X16XE Motor.Hast du vielleicht ein Leistungsdiagramm.Denn das würde deine Behauptungen glaubhafter machen.Denn ich denk mal 78NM mehr ist schon etwas übertrieben bei den kleinen Drehorgeln.

Wenns wirklich so ist,Respekt.

MfG Tigra2.0 16V

Warum sind die Bilder immer von einer so schlechten Qualität ?

Ist der Turbo von HG, richtig? Viel Spass damit. Vor allem auf Dauer. Ganz ehrlich, mich beeindruckt das nicht.

turbo

 

hi!

wenn es der HG turbo ist,hast du dann auch dein eprom abstimmen lassen,deinen wasserkreislauf und ölkreislauf vergrößert,tüv etc??

Themenstarteram 13. September 2005 um 18:37

es ist ein HG-Turbokit bei Manuel im Auto. Leistungsdiagramm hab ich mich ein wenig geirrt. Bei 0,33 bar Ladedruck sind es 90KW und 173NM.

Das ist aber o. Gekürzte Ansaugbrücke und ohne Auspuffanlage

2. Messeung mit 0,65 bar waren 103KW

Themenstarteram 13. September 2005 um 18:38

noch eins

 

noch eins

Themenstarteram 13. September 2005 um 18:39

die bilder sind echt schlecht. versuche es morgen einzuscannen und gibts richtige

Themenstarteram 13. September 2005 um 18:44

Re: turbo

 

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa

hi!

wenn es der HG turbo ist,hast du dann auch dein eprom abstimmen lassen,deinen wasserkreislauf und ölkreislauf vergrößert,tüv etc??

EPROM wurde bearbeitet und es sind G40 Düsen drinne....

Die ganze Abstimmerei hat doch genau deswegen eigentlich, auf Langfristigkeit betrachtet, gar keinen Zweck, denn: Der komplette Motor ist nicht darauf ausgelegt! Die ganzen Ventile, Kolben, Pleuelstangen und was weiss ich alles ist auf vielleicht 120PS allerhöchstens ausgelegt, so eine deftige und erzwungene Leistungsspritze kann niemals dauerhaft haltbar sein. Sorry, wie gesagt, ich halte davon nichts.

Themenstarteram 14. September 2005 um 9:02

aber Nockenwellen sind ok oder wie?

am 14. September 2005 um 9:43

seid doch nicht gleich wieder alle so negativ wenigstens bekommt man mal ein paar infos über die sache!

der motor "kann" das schon aushalten 0.33bar druck sind ja noch soft hingegen die 0.65 werden dann schon langsam naja naja ;)

aber ein paar erfahrungswerte sind ja schon mal nicht schlecht!

auserdem wurde das ja schon zig tausend mal durchgekaut!

der knackpunkt ist eigentlich immer die kompression die ja beim sauger zu hoch ist und die auslassventile der rest macht n bischen ladedruck schon mit ;)

Zitat:

Original geschrieben von ZeroTech

seid doch nicht gleich wieder alle so negativ wenigstens bekommt man mal ein paar infos über die sache!

der motor "kann" das schon aushalten 0.33bar druck sind ja noch soft hingegen die 0.65 werden dann schon langsam naja naja ;)

aber ein paar erfahrungswerte sind ja schon mal nicht schlecht!

auserdem wurde das ja schon zig tausend mal durchgekaut!

der knackpunkt ist eigentlich immer die kompression die ja beim sauger zu hoch ist und die auslassventile der rest macht n bischen ladedruck schon mit ;)

0.65 Bar ladedruck sind ja Pillepalle, und dafür soviel Kohle "in den Wind" blasen?

Naja, hat aber nich jeder :D

Zitat:

Original geschrieben von tnt1000

0.65 Bar ladedruck sind ja Pillepalle, und dafür soviel Kohle "in den Wind" blasen?

Naja, hat aber nich jeder :D

Pille,Palle??????????????????

Bei so einen Hubraumschwachen Motor??????

Dazu fällt mir wirklich nix mehr ein.

Wenn du mal gesehen hast wie es einen aufgeladenen Motor zereist,dann nennste es sicher nicht mehr Pille,Palle.

MfG Tigra2.0 16V

Deine Antwort
Ähnliche Themen