Kann ich einen Hurst shifter verwenden?
Hallo,
ich habe einen 67er Camaro mit einem 3-Gang Automatik Getriebe. Ich hatte schon mal nachgefragt weil ich ein 4-Gang Schaltgetriebe einbauen wollte. Da hat mir jemand desagt, ich könne doch auch ein Shifter kit einbauen. Jetzt habe ich leider keine Ahnung was so ein Kit bewirkt, ob ich das benutzen kann und wie ich es einbauen kann... Kann mir da jemand helfen??
26 Antworten
So,
nochmals Danke für die Tipps. Ich habe heute mal "laut Anleitung" mein Achsverhältnis vermessen. So wie es Aussieht habe ich ein offenes Differential. Und Das Verhältnis is ca. 1 : 2,75. Wenn ich das jetzt also richtig verstandem habe ist das also eher ausgelegt für eine hohe Endgeschwindigkeit und eher mäßigen "Anfahrspaß". Und da wohl auch noch ein langer 3. Gang im Getriebe verbaut ist, ist das wohl auch nicht gerade förderlich.
Was wäre denn eurer Meinung nach ein Sinnvoller Anfang um meinem Chevy ein bissl mehr Spaß beim Anfahren zu entlocken??
Was für ein Wandler drin is, konnte ich nocht nicht in Erfahrung bringen, aber ich bin dran..
Robert
Machs so wie ich und häng nen 427er rein 🙂
Da macht die 2:75 Übersetzung auch nichts mehr.
Aber mit Getriebe und Wandler musst du dir dann was überlegen. Hab am Anfang noch das Originale TH350er vom Smallblock mit Serienwandler dringehabt. Ich dachte eigentlich das es wenigstens ein paar 1000 Kilometer hält aber das hat es nicht 😉
Häääääää ein langer 3.Gang? Wer hat dir sowas erzählt? Hab noch nie gehört das es sowas gibt.
Hast du im Drive-In mal ein Schaltgetriebe gefunden? Ich hab mir das auch mal überlegt den 427er mit nem Richmond 5Gang aber so ein Automatik auf Schaltumbau ist so aufwendig das ich es auch lieber sein lasse, bis das mal alles funktioniert...........
grüsse
pat
Du hast dann wohl die 1:2,73 Hinterachse, und die ist wirklich ziemich lang. Wurde aber sehr oft verbaut.
3 Gang automaten haben alle im 3. Gang eine Übersetzung von 1:1. Wenn du mehr anfahrspass willst, Gibts mehrere Möglichkeiten:
1)Stärkerer Motor.
2) Kürzere Hinterachse
3) Kleinere Reifen
4) Anderes Getriebe (z.B. TH700)
Wobei ich von 3 und 4 mal eher absehen würde. 4) macht eigentlich auch nur sinn, in verbindung mit einer Kürzeren Achse, weil du da noch einen Overdrive hinten dran hast, der die Drehzahl nochmal in den Keller drückt.
Gruss Jürgen
Hihihihihi kleinere Reifen? Dann tu ich mir jetzt GoKart reifen auf meinen Camaro oder Reifen von nem Sackkarren 😉
Ähnliche Themen
Will mich ja nicht so einfach einmischen, aber warum fahrt Ihr den Automatik nicht einfach wie nen Schaltwagen????? Ich fahre meine beiden Automatikwagen so (DB & Vette) An Ampel stehen, 1. Gangstufe, dann in 2. usw. das geht viel besser als mit nem Schaltwagen...
Fragend schauende
Silvi
Klar ich ich ja auch 😉
Bei dem Beitrag ging es ja dann nur um die Shiftkits die den Schaltvorgang der Automatik schneller und härter machen falls du das gemeint hast.
Mit dem Transpakkit ist es halt dann so das du wirklich nur noch den angewählten Gang drinnen hast. Also wenn du auf Stufe 2 bist schaltet die Automatik bei Kickdown auch nicht mehr zurück sondern bleibt auf 2 ausser du schaltest manuell auf 1.
Ist doch richtig so oder Jürgen 🙂
so weit ich das sehe kostet das doch nur wertvolle Zeit.... !?!?!?!?
da schalte ich doch gleich selber... oder bin ich blond??
Durchs manuelle schalten kannst du zwar die Schaltpunkte weiter nach hinten verschieben, jedoch bleibt das übersetzungsverhältnis das gleiche. Und bis zum ersten Schalten bist du nicht schneller, weil genau das Gleicht im Getriebe passiert.
Mit einem anderen Wandler kannst du schon einiges schneller beschleunigen, weil du im unteren Drehzahlbereich mehr Drehmoment ans Getriebe weitergibst. Und wenn du eine Übersetzung änderst, dann merkst du mal nen richtige grossen unterschied.
Gruss Jürgen
So,
ich hab immernoch das Problem, das ich im moment nicht genau rausfinden kann was für einen Wandler ich drin hab...Die Möglichkeit das Getriebe auseinander zu nehmen hab ich im Moment leider nicht. Kann mir irgendjemand vielleicht noch nen Tip geben, wie ich das rausfinden kann. Da der Vorbesitzer wohl ein Bastler war kann ich mir auch nicht sicher sein ob der originale Wandler drin ist oder nicht, daher helfen mir die Weksangaben eher wenig.
Robert
Tritt mit links auf die Bremse, und gib mit rechts gas. Schau auf den Drehzahlmesser, und beobachte mal, wann sich die hinterräder zu drehen beginnen. 🙂
Das ist dann ungefähr dein StallSpeed
Gruss Jürgen
Aha,,
danke das werde ich gleich mal ausprobieren.
Mal was anderes, weißt du wo ich diese alu- oder Metall Gewebe-schläuche herbekomme, mit denen man die ganzenm Gummischläuche überziehen kann. Die FIrmen die ich bis jetzt gefragt hab haben entweder überhaupt nix, oder diese billigen Set's. in "fast plastik".
Robert