Kann ich den Plugin auch nur mit Benzin fahren?

Mercedes B-Klasse W247

Akkustand ist bei 2 km angekommen

60 Antworten

Ist das denn eine ernsthafte Frage?

Zitat:

@BrumbrummFahrer schrieb am 22. September 2021 um 16:21:33 Uhr:


Ist das denn eine ernsthafte Frage?

Ja, bin auf Sylt, habe mein Ladekabel nicht dabei und keine passende Ladestation gefunden

Meinst du ernsthaft, dass ein Auto mit nur 50 km elektrischer Gesamt- Reichweite nicht mehr fahrbereit ist wenn der Stromtank leer ist?

Es gibt Leute die ihren Plug-in-Hybrid im ganzen Auto Leben nicht einmal aufladen!!! Geht die Presse an dir ganz vorbei? Gerade deswegen werden diese Fahrzeuge ja kritisiert, weil man sie gänzlich ohne Strom betreiben kann aber die Förderung einschieben kann. Sorry aber da muss ich echt mit dem Kopf schütteln...

Zitat:

@BrumbrummFahrer schrieb am 22. September 2021 um 16:29:19 Uhr:


Meinst du ernsthaft, dass ein Auto mit nur 50 km elektrischer Gesamt- Reichweite nicht mehr fahrbereit ist wenn der Stromtank leer ist?

Es gibt Leute die ihren Plug-in-Hybrid im ganzen Auto Leben nicht einmal aufladen!!! Geht die Presse an dir ganz vorbei? Gerade deswegen werden diese Fahrzeuge ja kritisiert, weil man sie gänzlich ohne Strom betreiben kann aber die Förderung einschieben kann. Sorry aber da muss ich echt mit dem Kopf schütteln...

Dann schüttel du den Kopf. Ich habe bisher 7000 km gefahren, davon 89% elektrisch. Ich bin der Meinung dass die ersten paar Meter bisher immer elektrisch gefahren wurden (Batterie Level) Es gibt keine dummen Fragen!

Ähnliche Themen

Hallo flipsi,

Du kannst Deinen B 250e auch "nur" mit Benzin fahren, da gibt´s überhaupt keine Probleme.

Ich versteh auch nicht wieso manche Forenmitglieder immer gleich so kratzbürstig sind!
flipsi: Lass die nicht entmutigen!

Aber Ja, der läuft auch im "Nur Verbrenner" Betrieb 😛
Es gibt auf Sylt scheinbar nur eine Ladesäule.
Link

Hallo TH-H, (Thomas) vielen Dank für den Link, solche Forenmitglieder brauchen wir!!!

Zitat:

@flipsi schrieb am 22. September 2021 um 17:41:10 Uhr:


Hallo TH-H, (Thomas) vielen Dank für den Link, solche Forenmitglieder brauchen wir!!!

Kein Problem.
Schönen Urlaub weiterhin.

Es soll ja Leute geben, die sich einen Hybrid nur kaufen, um die staatl. Prämie zu kassieren.
Real fahren sie dann aber nur mit Benzin...

Das nennt sich denn wohl : rettet die Welt...

... auf Kosten derer, die in der Stadt im Hochhaus zur Miete wohnen und brav ihre Steuern zahlen...

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 22. September 2021 um 18:04:24 Uhr:


Es soll ja Leute geben, die sich einen Hybrid nur kaufen, um die staatl. Prämie zu kassieren.
Real fahren sie dann aber nur mit Benzin...

Das nennt sich denn wohl : rettet die Welt...

... auf Kosten derer, die in der Stadt im Hochhaus zur Miete wohnen und brav ihre Steuern zahlen...

Wer rechnen kann, sieht wie hoch mein E-Anteil ist! Vor den 350 km nach Sylt war der E-Anteil prozentual ja noch höher! Ich weiß schon warum ich mein Auto gekauft habe!

Zitat:

@flipsi schrieb am 22. September 2021 um 18:19:38 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 22. September 2021 um 18:04:24 Uhr:


Es soll ja Leute geben, die sich einen Hybrid nur kaufen, um die staatl. Prämie zu kassieren.
Real fahren sie dann aber nur mit Benzin...

Das nennt sich denn wohl : rettet die Welt...

... auf Kosten derer, die in der Stadt im Hochhaus zur Miete wohnen und brav ihre Steuern zahlen...

Wer rechnen kann, sieht wie hoch mein E-Anteil ist! Vor den 350 km nach Sylt war der E-Anteil prozentual ja noch höher! Ich weiß schon warum ich mein Auto gekauft habe!

Hallo flipsi,

mein Spruch war nicht auf dich gemünzt!
Sorry, wenn das so rüber kommt!

@flipsi
Ich habe mal schnell in der EnBW App nachgeschaut.

Auf der Insel Sylt gibt es danach insgesamt 11 Ladesäulen. Alle sind von der Energieversorgung Sylt GmbH und haben jeweils zwei Ladepunkte. Das besondere ist, dass jeder Ladepunkt entweder mit einem regulären Ladekabel und dann bis zu 22kW, oder einem Ladeziegel mit Schukostecker und dann bis zu 3,7kW genutzt werden kann.

In Westerland befinden sich 6 dieser Ladesäulen, die restlichen 5 sind in gleichmäßigem Abstand von Nord nach Süd über die Insel verteilt. Genau jetzt sind von den 22 Ladepunkten nur 4 besetzt.

Hallo flipsi,

ich kann mich TH-H nur anschließen. Lass Dich nicht ärgern. Leider tummeln sich in den Foren jede Menge .... rum, die zum Thema nichts beitragen und nur Kommentare zum besten geben, die vollkommen sinnlos sind und niemandem helfen. Mit 89% Elektroanteil bist Du der perfekte Plugin-Fahrer. Ich hoffe Du bist zufrieden mit dem 250e. Der steht beim Kauf meines nächsten Erstwagens nämlich auch ganz oben auf der Liste. Unser Fahrprofil würde perfekt zu einem Hybriden passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen