Kann ich das in dieser Preisklasse erwarten?
Hallo,
diverse Mitteilungen, Hinweise und Meinungen haben mich dazu inspiriert, die o.g. Frage zu stellen.
Das Ergebnis der Diskussion würde ich gern z.B. so verwenden.
1. Ist der Händler für mich der Richtige? Ich lege ihm eine Liste mit für in dieser Preisklasse zu erwartende Möglichkeiten, er beantwortet sie, ich werte aus und entscheide…
2. Bin ich zu kulant? Mir ist öfter aufgefallen, daß hier und bei den 🙂 Dinge moniert werden, die mir nie aufgefallen wären oder die ich mich nie getraut hätte anzufragen. Aber das läßt sich anhand dieser Liste ja auch ändern 😁
3. Ist die Preisklasse für mich die richtige? Wenn ich Dinge voraussetze, müssen diese klar zuzuordnen sein, sonst gebe ich zuviel oder zuwenig aus und bin unzufrieden…
Deshalb hier meine Anfrage:
Was kann man in welcher Preisklasse verlangen bzw. erwarten? Und ist dies vielleicht Hersteller-abhängig?
Bitte inspiriert mich! 😁
Gruß
Markus
21 Antworten
Zu DIESEN Erwartungen lesen Sie bitte die Beiträge oder befragen Sie die Signaturen (insbes. XC70D5, Eric L., Eifel-Elch, Elkman)
Stefan,
nun ausgeschlafen und durch Eure ernsten Beiträge schwer beunruhigt.
PS: Vermutlich zu WENIG für sein Auto bezahlt, sonst hätte der Händler sich nicht bei mir heimlich für den Eigenbedarf den letzten Hauch Treibstoff abgezweigt.
Zitat:
Original geschrieben von y46po
PS: Vermutlich zu WENIG für sein Auto bezahlt, sonst hätte der Händler sich nicht bei mir heimlich für den Eigenbedarf den letzten Hauch Treibstoff abgezweigt.
Also DAS hätte ich bei einem Auto in dieser Preisklasse NICHT erwartet. 😉
Ich erwarte eine Behandlung genau so, wie sie mir mein 🙂 (wieder) zukommen lässt: sehr-freundliche-Mitarbeiter-antreffend, jeden-Wunsch-erfüllend, ernstnehmend, dauernd-kalkulierend, Tipps-aus-MT-aufnehmend, Info-gebend, Kaffee-inkl-Milch-und-viel-Zucker-anbietend,... 😁
Gruß
Jürgen
Was soll der Quatsch eigentlich ?
Wenn ich an eine Frittenbude gehe, will ich die in Art, Menge und Güte bestellte Ware zum vereinbarten Preis haben. Will heißen: Egal wieviel ich für ein Gut zahle, ich will einfach die vereinbarte Leistung erhalten.
Glaspaläste etc. brauche ich nicht - müsste ich eh mit bezahlen - das schenkt einem keiner.
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Was soll der Quatsch eigentlich ?
Wenn ich an eine Frittenbude gehe, will ich die in Art, Menge und Güte bestellte Ware zum vereinbarten Preis haben. Will heißen: Egal wieviel ich für ein Gut zahle, ich will einfach die vereinbarte Leistung erhalten.
Glaspaläste etc. brauche ich nicht - müsste ich eh mit bezahlen - das schenkt einem keiner.
Aber nett und freundlich und den gebotenen Umgang darf man doch auch erwarten? Oder sich zumindest darüber freuen, wenn das so ist? 😉
Gruß
Jürgen
dessen 🙂 wahrlich keinen Glaspalast hat, zum Glück.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Aber nett und freundlich und den gebotenen Umgang darf man doch auch erwarten? Oder sich zumindest darüber freuen, wenn das so ist? 😉
...
Das ist das mindeste an Sozialverhalten, was ich von Mitmensche erwarte - auch wenn ich nichts kaufe.
Gruß
Torsten
hat aber nichts gegen nette Damen am Empfang 😉 😁
Zitat:
Was soll der Quatsch eigentlich ? Wenn ich an eine Frittenbude gehe,
Frittenbude als Glaspalast = ölige Scheiben. Da gibt´s dann wenigstens keine Schwierigkeiten mit dem
FensterheberOnT:
Brauche keinen Kaffee und keine dienstliche Höflichkeit!
Ich erwarte, daß bei Problemen unkompliziert und kompetent Abhilfe geschaffen wird und daß ich nicht als Bittsteller dastehe, sondern als Kunde (aber auch nicht als König), den man durch Fachkompetenz behält.
Dienstleistung bedeutet für mich das Beseitigen von Problemen/Mängeln/Fehlern. Qualität heißt nicht unbedingt, daß alles problemlos funktioniert, sondern daß im Falle des Falles das Problem unkompliziert und zügig beseitigt wird.
Dafür bin ich auch bereit zu zahlen - mit der Einschränkung, daß schnellere Beseitung durch Tausch _grosser_ Baugruppen* nicht Fachkompetenz ersetzen darf.
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Stefan
*meint z.B. Komplettgetriebe oder -motoren, obwohl mit einigem Arbeitsaufwand auch eine Aufarbeitung möglich wäre, WENN man es denn beherrschte...
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
... 15%: die Dame vom Service wirft mir lüsterne Blicke zu. In Ihrem Dekollete sieht man ein Volvo-Tatoo, was ich auf Nachfrage auch fotografieren darf (sofern ich einen XC70 fahre und eine Sony habe 😉 ... Ciao, Eric
Äh - wo ist dieser Laden noch mal gleich? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Was soll der Quatsch eigentlich ?
Wenn ich an eine Frittenbude gehe, will ich die in Art, Menge und Güte bestellte Ware zum vereinbarten Preis haben. Will heißen: Egal wieviel ich für ein Gut zahle, ich will einfach die vereinbarte Leistung erhalten.
Glaspaläste etc. brauche ich nicht - müsste ich eh mit bezahlen - das schenkt einem keiner. Gruß, Torsten
Genau! Deshalb bin ich so beeindruckt von dem Volvo Händler in dem schweizer Nobelort Davos - ein sehr kleines Autohaus, eine Mini-Werkstatt, der Hof total zugeparkt - aber: sehr freundlicher Meister, kümmerte sich sofort um mich (respektive meinen XC), ließ mich zugucken, erklärte mir viel (was wegem dem Dialekt nicht wirklich alles bei mir ankam ;-) und war mit einem (zugegebenermaßen üppigen, aber gerne gegebenen) Trinkgeld zufrieden.
Ich würde jederzeit auch zu einer Hinterhofwerkstatt fahren, wenn die Leute nett, zuvorkommend, kompetent und eben "offiziell" wären. Umgekehrt mag ich es nicht, wenn mal sofort von einem superfreundlichen Verkäufer empfangen wird, der dann völlig ohne Plan aber sehr selbstsicher von einer Behauptung zur nächsten wechselt ohne zu merken, dass man vor lauter "Staunen" bereits den Kopf abgewendet hat.
Torsten - der XC-Fan (und durchaus wechselbereit was den Freundlichen angeht - aber auch bereit dort weiter zu bleiben, solange man (wir) es noch einigermaßen gebuttert bekommt ;-)