Kann ich auch felgen mit Lockreis 4x 98 montieren?
Servus
sch...e, jetzt restauriere ich schon ne zeit an geschenkte alufelgen ran. Heut ist das gutachten gekommen. Der kleine buchstabe hinter der Felgenbezeichnung bedeutet: Lochkreis 4x 98mm
Tja, kann ich die jetzt trotdem auf meinen 4x100er lockreis golf raufmachen oder ist die abweichung zu groß
20 Antworten
Hallo,
ohne Adapterplatten mit Sicherheit nicht! Aber obs dafür dann welche geben wird is fraglich...
Hab schon Leute gesehen, die hatte diese Ford-Felgen auf nem Opel Corsa A - einfach reingewürgt - einfach mutig.....:-)
Aber das sind halt Opel-fahrer - muss man sich wohl kein Beispiel dran nehmen.Von solchen Aktionen würde ich dir jedenfalls sehr abraten - würdest damit auch die Felgen, Radschrauben und deine Radnabe kaputt machen.
@ thommen
Falsch, es gibt Radschrauben mit einem beweglichen Bund, der diese 2mm ausgleichen kann, z.B. bei meinem Arbeitgeber.
@Threadersteller
Ich vermute Du willst Fiat Felgen montieren, da es nur die in LK:4/98 gibt. Dann kannst Du diese Radschrauben mit dem beweglichen Bund nehmen und dann Einzelabnahme bei TÜV/Dekra.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Radschraube mit beweglichem Bund?? Das würd ich ja gern mal sehen!
Gab da mal son lustiges Bild mit verschiedenen Schrauben für schräggebohrte Löcher, und versetzte Löcher und so. das war lustig...mal sehen ob ichs irgendwo find, dann häng ihcs mal na 😁 😛
Gruß André
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Also solche Schrauben möchte ich auch gerne mal sehen...
geht, wenn man einen beweglichen exzentrischen Konus auf eine etwas kleiner Schraube baut. Nur in "real" hab ichs noch nicht gesehen.
Nur würde ich von so etwas gerne mal nen Bild oder ähnliches sehen, da mich so was einfach mal interessieren würde, dass so etwas zu realisieren is, kann ich mir schon denken...
realisierbar sicherlich! aber rein von der Festigkeit hergesehen, bzw. mal auf die Kosten für die Fertigung geschaut 🙂
Gruß André
Krass, sowas gibt wirklich für Felgen! Dacht ich jetzt nicht! Aber Fotos hab ich leider keine gefunden,. nur ein haufne Einträge in unterschiedlichen Foren!
Wieder was gelernt 😛
Gruß André
Zitat:
Original geschrieben von matti6
Hab schon Leute gesehen, die hatte diese Ford-Felgen auf nem Opel Corsa A - einfach reingewürgt - einfach mutig.....:-)
Aber das sind halt Opel-fahrer - muss man sich wohl kein Beispiel dran nehmen.Von solchen Aktionen würde ich dir jedenfalls sehr abraten - würdest damit auch die Felgen, Radschrauben und deine Radnabe kaputt machen.
hiho
...ein opelfahrer der es besser weiß.......
fertigungstoleranz bei lk 0,2 mm abweichung bei ner teilungsabweichung von ca 0.2-0.3 grad auf kpl teilung gesehen ....
von lk 100 auf lk 98 gibt es "versatzschrauben oder auch BIMEXSCHRAUBEN " mit nem beweglichen kopf die diese differenz ausgleichen (sind aber teuer) gibt etliche opelfahrer die die drauf haben um z.b. die felgen von vw zu fahren lk 110(opel) vw lk 112 .....
scc hatte die mal bei sich auf der seite ..bzw jeder gut sotierte felgenhandel sollte an die dinger auch drannekommen ..
hier nen link bezüglich festigkeit und co
http://www.spurverbreiterung.de/.../l_schrauben_by.pdf
gruss dirk
wenn man keine ahnung hat ...
Zitat:
Lochkreisadaptions- Radschrauben und -muttern
Lochkreisadaptions- Radschrauben und -muttern entsprechen grundsätzlich den oben beschriebenen zweiteiligen Radschrauben und -muttern. Durch eine schwimmende Anordnung des Kegel- bzw. Kugelbundes kann damit eine Differenz zwischen dem Lochkreis der Felge und dem Lochkreis des Fahrzeuges ausgeglichen werden. Dabei kann eine Differenz von bis zu 2,5mm im Lochkreis adaptiert werden (z.B. 110/5 auf 112/5).
hier nen bild für thommen:
http://www.spurverbreiterung.de/.../lk_adapt_mutter_schraube.jpg