Kann ich 2 Fahrzeug über Firma laufen lassen ???

Hallo Forum freunde , ich fahre momentan ein Q5 3.0 TDI . ich bin Selbständig und möchte noch ein Auto kaufen so für 60.000 € .

ich mache noch Einnahmen Überschussrechnung , beim Q5 habe ich die volle MWST 19 % zurückbekommen .

was sagt FA wenn ich ein weiteres Auto für 60 TSD kaufe und als Geschäftsfahrzeug angebe .

ich habe mir 2 sachen überlegt ich stelle meine freundinn bei mir in die Firma ein , und sie bekommt ein Firmenwagen ein TTRS .

oder ich kaufe das Auto so und werde es nicht in das Betriebsvermögen reinfliesenlassen , nachteil ich bekomme nicht die 19 % zurück ist immerhin so ca 9.000 € .

oder es ist kein Problem wenn ich mir 2 oder 3 fahrzeuge kaufe über die firma

Danke im voraus für die Antworten ...

Gruss

SAM

Beste Antwort im Thema

Sorry, wenn du eine solch florierende Firma hast, dass du dir zwei so hochpreisige Fahrzeuge leisten kannst, dann hast du sicherlich einen Steuerberater. Bitte frage den, denn nur so bekommst du belastbare Aussagen.

Gruß Christof

20 weitere Antworten
20 Antworten

/h
Im übrigen glaube ich, dass sich der TE mit zwei so teuren Autos in der Firma aber trotzdem keinen Gefallen tut, da EÜR ja nur bis maximal 50.000 € Gewinn erlaubt ist. Ausnahme sind natürlich die freien Berufe, die dürfen das immer. (Ohne Gewähr) Also erst mal Danke für die alle etwas geschrieben haben .

zuerst zu den 50.000 Gewinn höre ich zum ersten mal das mann nicht mehr wie 50.000 Gewinn erwirtschaften darf .

Zweitens Jlagreen , ich glaube eher da kommt der neid raus bei dir du sagst ja selbst das du deine eigene Tasche nicht absetzen kannst , würde ich mal sagen pech gehabt oder du must job wechseln .
wie wäre es mit Selbständigkeit , aber ich glaube da gehen einigen der ARSCH auf Grundeis , in der heutigen Situation ist es kein zuckerschlecken .

In der Selbständigkeit steckt bissi mehr als nur Autos fahren , wie z.B die Führung des Unternehmens und Verantwortung .

Warum soll einem erfolgreichen Geschäftsmann nicht gegeönnt sein 1, 2 oder 3 Fahrzeuge zu haben , und dann noch generell Sportwagen zu verbieten , vielleicht bin ich eine Tunning firma und habe den TTRS als Vorführfahrzeug .

und dann so ein SATZ von JLagreen :

Dagegen hat ja auch niemand was, eher, dass man für einen TTRS eine "Scheinstelle" erschafft, diesen als "Scheinbetriebswagen" ausgibt und so Steuern spart, obwohl man keine Geldnöte hat (gehe ich bei nem TTRS und Q5 einfach mal von aus).

Habe keine Scheinstelle , sondern eine Richtige Firma . Vielleicht ist ja es so üblich bei euch wo du herkommst eine Scheinstelle zu haben um damit Steuer zu Sparen .

Meine Freundinn möchte halt schnell zu uns in die Firma , da kann sie in der ersparten zeit effektiv mehr arbeiten 😁

und ob ich jetzt ein Vw Passat 2.0 TDI mit guter Austattung für 50.000 oder ein TTRS ich glaube das intressiert FA nicht .

Habe einige Freunde die Fahren bei 250.000,00 - 500.000,00 € Umsatz ( Gewinn ???? ) Ferrari , Aston , Porsche , AMG usw....

also für alle neider haltet die bälle flach , ich habe nicht gefragt ob das Ok ist wenn ich ein TTRS als Firmenfahrzeug fahre , sondern ist das möglich .

ich habe auch schon die Antwort , ja es ist möglich 😁

Danke Deutschland 😁

P.s Spritverbrauch Diskussionen kotzen mich an , Auto kaufen über 50.000 dann wegen 1 oder 2 Liter Sprit Diskutieren die sollen ein LUPO 3 Liter fahren auf der ganz ganz rechten Spur fahren .

ich fahre gerne schnell und verbrauche so 12-13 Liter mit Q5 , bewege mich sehr oft über 200 Km/h .
und freue mich wenn ich Tanken muss denn ich bezahle nicht die Preise an der Riesen Tafel sondern
- 19 % , gut gelle JLagreen .

Schönen Tag allen

Gruss SAM

Zitat:

Original geschrieben von xsam78


Im übrigen glaube ich, dass sich der TE mit zwei so teuren Autos in der Firma aber trotzdem keinen Gefallen tut, da EÜR ja nur bis maximal 50.000 € Gewinn erlaubt ist. Ausnahme sind natürlich die freien Berufe, die dürfen das immer. (Ohne Gewähr)

Also erst mal Danke für die alle etwas geschrieben haben .

zuerst zu den 50.000 Gewinn höre ich zum ersten mal das mann nicht mehr wie 50.000 Gewinn erwirtschaften darf .

Zweitens Jlagreen , ich glaube eher da kommt der neid raus bei dir du sagst ja selbst das du deine eigene Tasche nicht absetzen kannst , würde ich mal sagen pech gehabt oder du must job wechseln .
wie wäre es mit Selbständigkeit , aber ich glaube da gehen einigen der ARSCH auf Grundeis , in der heutigen Situation ist es kein zuckerschlecken .

In der Selbständigkeit steckt bissi mehr als nur Autos fahren , wie z.B die Führung des Unternehmens und Verantwortung .

Warum soll einem erfolgreichen Geschäftsmann nicht gegeönnt sein 1, 2 oder 3 Fahrzeuge zu haben , und dann noch generell Sportwagen zu verbieten , vielleicht bin ich eine Tunning firma und habe den TTRS als Vorführfahrzeug .

und dann so ein SATZ von JLagreen :

Dagegen hat ja auch niemand was, eher, dass man für einen TTRS eine "Scheinstelle" erschafft, diesen als "Scheinbetriebswagen" ausgibt und so Steuern spart, obwohl man keine Geldnöte hat (gehe ich bei nem TTRS und Q5 einfach mal von aus).

Habe keine Scheinstelle , sondern eine Richtige Firma . Vielleicht ist ja es so üblich bei euch wo du herkommst eine Scheinstelle zu haben um damit Steuer zu Sparen .

Meine Freundinn möchte halt schnell zu uns in die Firma , da kann sie in der ersparten zeit effektiv mehr arbeiten 😁

und ob ich jetzt ein Vw Passat 2.0 TDI mit guter Austattung für 50.000 oder ein TTRS ich glaube das intressiert FA nicht .

Habe einige Freunde die Fahren bei 250.000,00 - 500.000,00 € Umsatz ( Gewinn ???? ) Ferrari , Aston , Porsche , AMG usw....

also für alle neider haltet die bälle flach , ich habe nicht gefragt ob das Ok ist wenn ich ein TTRS als Firmenfahrzeug fahre , sondern ist das möglich .

ich habe auch schon die Antwort , ja es ist möglich 😁

Danke Deutschland 😁

P.s Spritverbrauch Diskussionen kotzen mich an , Auto kaufen über 50.000 dann wegen 1 oder 2 Liter Sprit Diskutieren die sollen ein LUPO 3 Liter fahren auf der ganz ganz rechten Spur fahren .

ich fahre gerne schnell und verbrauche so 12-13 Liter mit Q5 , bewege mich sehr oft über 200 Km/h .
und freue mich wenn ich Tanken muss denn ich bezahle nicht die Preise an der Riesen Tafel sondern
- 19 % , gut gelle JLagreen .

Schönen Tag allen

Gruss SAM

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen



Zitat:

Original geschrieben von xsam78


ich rede hier von Audis und kein Porsche GT oder Ferrari oder Lambo .

Erolgreichen Leistungsträger der Nation die Arbeitsplätze schaffen und das Geld was sie verdienen wieder in Deutschland ausgeben sei gegönnt , 1 2 3 4 Autos zu kaufen .

Dagegen hat ja auch niemand was, eher, dass man für einen TTRS eine "Scheinstelle" erschafft, diesen als "Scheinbetriebswagen" ausgibt und so Steuern spart, obwohl man keine Geldnöte hat (gehe ich bei nem TTRS und Q5 einfach mal von aus).

Ich finde sowieso, dass das FA da nen Riegel vor schieben muss, es kann doch ned angehen, dass man solche Autos als Firmenwagen nutzen kann (Langfahrten sind mit einem Passat genauso bequem wie mit nem Q5, aber deutlich günstiger). Ein Firmenwagen ist ein Nutzgut und kein Luxusgut, ergo sollte die Wahl imo auf Kombis/Vans bis 35-40tsd € beschränkt sein.

PS:
In Zeiten von Globalisierung zu sagen, dass man beim Kauf eines Konzern-Autos die deutsche Wirtschaft ankurbelt, ist nicht mehr zeitgemäß. Vor allem, wenn man dann die Steuern sparen will, die dem deutschen Staat wirklich zu Gute kommen.

habt ihr ein an der Murmel?? Alles klar bei euch??

Mal über den Niveaulosen Müll nachgedacht den du schreibst??

Sollten tatsächlich solche Reglungen erfolgen so würde unsere ganze Wirtschaft zusammenbrechen. Die Deutsche Industrie wäre am Ende. Das Autoland Deutschland würde verschwinden und von Hyundai und Toyota versorgt werden.

Schonmal drüber nachgedacht was ein Selbstständiger für ein Riskio mit seinem Schritt eingeht??

Von mir aus sollen die Gallardos und Porsche GT´s fahren bis die Werke aus allen Nähten platzen. Davon lebt immerhin eine komplette Gesellschaft/Industrie.
Haben wir alle mehr von als von den ganzen Harz4 Schmarotzern und gewalzbereiten Halbstarken.

Jedem von euch steht es frei den Schritt in die Selbsständigkeit zuwagen, aber die meisten die hier blöd herum posaunen hätten nicht mal den Ansatz einer Idee um überhaupt 20€ im Monat einzunehmen.

Ich selber bin übrigens auch Angestellter und ich bewundere die Mesnchen mit denen ich täglich zutun habe und die eine eigene kleine Welt auf Ihrem Betriebsgelände erschaffen haben.

Sorry aber das macht mich richtig sauer wenn ich so eine Müll lese. Erst denken dann schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46



Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen


Dagegen hat ja auch niemand was, eher, dass man für einen TTRS eine "Scheinstelle" erschafft, diesen als "Scheinbetriebswagen" ausgibt und so Steuern spart, obwohl man keine Geldnöte hat (gehe ich bei nem TTRS und Q5 einfach mal von aus).

Ich finde sowieso, dass das FA da nen Riegel vor schieben muss, es kann doch ned angehen, dass man solche Autos als Firmenwagen nutzen kann (Langfahrten sind mit einem Passat genauso bequem wie mit nem Q5, aber deutlich günstiger). Ein Firmenwagen ist ein Nutzgut und kein Luxusgut, ergo sollte die Wahl imo auf Kombis/Vans bis 35-40tsd € beschränkt sein.

PS:
In Zeiten von Globalisierung zu sagen, dass man beim Kauf eines Konzern-Autos die deutsche Wirtschaft ankurbelt, ist nicht mehr zeitgemäß. Vor allem, wenn man dann die Steuern sparen will, die dem deutschen Staat wirklich zu Gute kommen.

habt ihr ein an der Murmel?? Alles klar bei euch??

Mal über den Niveaulosen Müll nachgedacht den du schreibst??

Sollten tatsächlich solche Reglungen erfolgen so würde unsere ganze Wirtschaft zusammenbrechen. Die Deutsche Industrie wäre am Ende. Das Autoland Deutschland würde verschwinden und von Hyundai und Toyota versorgt werden.

Schonmal drüber nachgedacht was ein Selbstständiger für ein Riskio mit seinem Schritt eingeht??

Von mir aus sollen die Gallardos und Porsche GT´s fahren bis die Werke aus allen Nähten platzen. Davon lebt immerhin eine komplette Gesellschaft/Industrie.
Haben wir alle mehr von als von den ganzen Harz4 Schmarotzern und gewalzbereiten Halbstarken.

Jedem von euch steht es frei den Schritt in die Selbsständigkeit zuwagen, aber die meisten die hier blöd herum posaunen hätten nicht mal den Ansatz einer Idee um überhaupt 20€ im Monat einzunehmen.

Ich selber bin übrigens auch Angestellter und ich bewundere die Mesnchen mit denen ich täglich zutun habe und die eine eigene kleine Welt auf Ihrem Betriebsgelände erschaffen haben.

Sorry aber das macht mich richtig sauer wenn ich so eine Müll lese. Erst denken dann schreiben.

DANKE BMW320ie46 🙂

Ähnliche Themen

XSAM78, Vorweg: Deine Präsentation hier ist nicht ganz optimal, auch wenn Du in der Sache Recht hast.

Zitat:

Original geschrieben von xsam78


zuerst zu den 50.000 Gewinn höre ich zum ersten mal das mann nicht mehr wie 50.000 Gewinn erwirtschaften darf .

Hi, Du darfst natürlich so viel Gewinn erwirtschaften wie möglich, ist doch klar.

Nur, wenn du anstelle einer Bilanz eine EÜR (EInnahmenÜberschussRechnung) erstellst, sind daran bestimmte Bedingungen gestellt.

Variante A) Umsatz<=500t€ UND Gewinn <=50t€ (+andere Bedingungen)

ODER

VARIANTE B) freier Beruf

Die Lebenserfahrung zeigt MIR zumindest außerdem, dass mit steigenden wirtschaftlichen Erfolg unbedingt ein Steuerberater mit ins Boot geholt werden sollte.
Diesem kannst du dann ohne irgendwelche linken Anfeindungen viele Fragen stellen. Er wird dir auch ehrlich sagen, wenn Wagen und Zahlen nicht zusammenpassen.
Falls du doch einem freien Beruf nachgehen solltest, so brauchst du doch beim Verfassen deiner Posts deine wissentschaftliche oder künstlerische Begabung nicht zu verstecken.

Zitat:

Original geschrieben von Zahn


XSAM78, Vorweg: Deine Präsentation hier ist nicht ganz optimal, auch wenn Du in der Sache Recht hast.

Zitat:

Original geschrieben von Zahn



Zitat:

Original geschrieben von xsam78


zuerst zu den 50.000 Gewinn höre ich zum ersten mal das mann nicht mehr wie 50.000 Gewinn erwirtschaften darf .
Hi, Du darfst natürlich so viel Gewinn erwirtschaften wie möglich, ist doch klar.
Nur, wenn du anstelle einer Bilanz eine EÜR (EInnahmenÜberschussRechnung) erstellst, sind daran bestimmte Bedingungen gestellt.
Variante A) Umsatz<=500t€ UND Gewinn <=50t€ (+andere Bedingungen)

ODER

VARIANTE B) freier Beruf

Die Lebenserfahrung zeigt MIR zumindest außerdem, dass mit steigenden wirtschaftlichen Erfolg unbedingt ein Steuerberater mit ins Boot geholt werden sollte.
Diesem kannst du dann ohne irgendwelche linken Anfeindungen viele Fragen stellen. Er wird dir auch ehrlich sagen, wenn Wagen und Zahlen nicht zusammenpassen.
Falls du doch einem freien Beruf nachgehen solltest, so brauchst du doch beim Verfassen deiner Posts deine wissentschaftliche oder künstlerische Begabung nicht zu verstecken.

Steuerberater habe ich, ich habe diese frage vorab einfach mal in den Raum geworfen .

das mit den Grenzen und Bilanz ist schon klar 😎

Ich zahle gerne Steuer 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen