kann einer was über dieses protukt sagen????

VW Golf 1 (17, 155)

hallo! habe heute bei einer tompola auf den VW treffen kronach dieses protukt gewonnen!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

kann einer was darüber sagen???
wie z.B. des ist gut des is sch ei sse oder naja is ok! weil mit wax habe ich noch NIE was zu ten gebhabt! danke im vorraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Ruf doch beim Hersteller an: http://www.meguiars-deutschland.de/

Dann weißt du es genau.

die werden ihm mit sicherheit OBJEKTIV sagen das es da noch was besseres als ihre eigenen produkte gibt !

frag doch mal beim kaufland nach ob der salat auch schmeckt - die sagen sicher nicht "geh nach aldi - da is der billiger und besser als hier" 😁

da kannsu auch gleich bei der 11833 anrufen 😁

ich selbst tendiere dazu zu solchen sachen immer aussenstehende zu fragen wie stiftung warentest oder vergleichbare institutionen z.b.

das ist sicherlich die bessere wahl einer auskunft !

gruss !

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hat dein Auto etwa noch nie Wachs gesehen 😕

Na ja, exakt das angesprochene Meguiar's-Produkt kenne ich zwar nicht, aber das NXT Tech Wax flüssig. Ich finde es gut. Leicht in der Anwendung, gute Ergebnisse. Die ganze Produktserie von Meguiar's-Produkten gibt es bei Petzoldts, was auch schon ein gewisser Hinweis auf Qualität ist.

Oder einmal nach rechts in die "Blog-Leiste" gucken: http://www.motor-talk.de/.../...bericht-meguiars-techwax-t1866428.html

mein auto hat vor 4 wochen ein neues kleit bekommen 😉 deswegen! nichts wachs! 😉

Dann brauchst du auf jeden Fall etwas ohne Schleifmittel. Da bin ich mir bei Meguiar's nicht sicher. Was ich gut finde: SONAX Xtreme Wax

ich verwende nur amor all ultra hart wachs
super mittel aber nicht zu lange einwirken lassen sonst kann man es mit der kupferbürste abbürsten

das techwax ist ne pure versieglung... ohne schleifmittel... und die mittelschen ala sonax etc... naja

also is das was gutes???? weil mein golf ja neu gelackt wurde! kann ich ohne prob verwenden???

Ruf doch beim Hersteller an: http://www.meguiars-deutschland.de/

Dann weißt du es genau.

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Ruf doch beim Hersteller an: http://www.meguiars-deutschland.de/

Dann weißt du es genau.

die werden ihm mit sicherheit OBJEKTIV sagen das es da noch was besseres als ihre eigenen produkte gibt !

frag doch mal beim kaufland nach ob der salat auch schmeckt - die sagen sicher nicht "geh nach aldi - da is der billiger und besser als hier" 😁

da kannsu auch gleich bei der 11833 anrufen 😁

ich selbst tendiere dazu zu solchen sachen immer aussenstehende zu fragen wie stiftung warentest oder vergleichbare institutionen z.b.

das ist sicherlich die bessere wahl einer auskunft !

gruss !

Der Hersteller ist schonmal sehr gut und in Oldtimerkreisen bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0



Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Ruf doch beim Hersteller an: http://www.meguiars-deutschland.de/

Dann weißt du es genau.

die werden ihm mit sicherheit OBJEKTIV sagen das es da noch was besseres als ihre eigenen produkte gibt !

frag doch mal beim kaufland nach ob der salat auch schmeckt - die sagen sicher nicht "geh nach aldi - da is der billiger und besser als hier" 😁

da kannsu auch gleich bei der 11833 anrufen 😁
[...]
gruss !

Mein Rat bezog sich

nicht

auf die Qualität, dazu hatte ich bereits meine Meinung gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von Golf1488


[...] weil mein golf ja neu gelackt wurde! kann ich ohne prob verwenden???

In seinem Fall ist es somit das Wichtigste, dass er ein Mittel

ohne

Schleifmittel benutzt. Schließlich geht es um die Pflege eines frisch lackierten Fahrzeugs. Ob das Produkt Schleifmittel enthält oder nicht wird einem der Hersteller ja wohl durchaus objektiv beantworten können. Wenn er das nicht sicher können sollte, wäre das aber auch schon eine Information. Nun verstanden?

Und ohne absolute Sicherheit, dass das Produkt keine Schleifmittel enthält, sollte er es nicht verwenden. Ich denke, es enthält etwas Schleifmittel. Habe bisher auch noch keinen Hinweis finden können, dass es eine pure Versiegelung wäre.

Geh einfach zu einem Meguiars Händler und nimm dir ein kostenloses Prospekt! Da steht drin welche Produkte mit und ohne Schleifmittel sind.

es sind definitiv keine schleifmittel drin... auf der herstellerseite gibts sogar datenblätter etc...
ich find die antworten hier schon bisi komisch!

unterm strich mit meguiars machste nix falsch! es gibt natürlich bessere produkte! aber die kosten dan auch mehr (Swizzoil Divine = 1800€ [kein tippfehler tausendachthunderteuro] zum beispiel)

*edit*

du kannst bei meguiars mal nach ner probepackung fragen! oder auch bei anderen onlineshops!

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


es sind definitiv keine schleifmittel drin... auf der herstellerseite gibts sogar datenblätter etc...

Poste doch mal einen Link zu den Datenblättern.

Zitat:

ich find die antworten hier schon bisi komisch!

Warum?

Deine Antwort