Kann ein Kindersitz ein Kind "erdrücken"?

Hallo zusammen,
ich hab mal eine Frage: wenn ein Kind im Kindersitz Gruppe III ohne Isofix (z.B. Römer Kid) eine Vollbremsung oder einen Auffahrunfall bei hoher Geschwindigkeit miterlebt, wird dann nicht der Kindersitz mit seinen ca 10-15 kg sehr stark beschleunigt und drückt er dann nicht massiv aufs Kind, das ja durch den Gurt gehalten wird??? Ist das nicht gefährlich fürs Kind, grad wenn es noch kleiner ist???
Ich wäre echt sehr sehr dankbar für eine Antwort, die diese Sorge entkräftet!!!
Julia

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Im Falle eines Unfalls greift der Gurtstraffer und "hält" Kind und Sitz (die man in dieser Situation als "eine Masse" sehen kann, da formschlüssig miteinander verbunden) zurück.

Für den Gurt ist das "eine Masse".

Wäre der Sitz starr am Fahrzeug verbunden (Isofix) dann würde die Brustbelastung vom Kind am Gurt seine rund 30 kg ("mal" Verzögerung) sein.

Ist der Sitz lose (kein Isofix), dann wäre die Brustbelastung am Gurt seine rund 30 kg + 12 kg vom Sitz = 42 kg ("mal" Verzögerung) sein.

Das ist schon einiges mehr, was da der Brustkorb am Gurt drückt, "quetscht", aber dennoch nicht im Bereich einer dadurch besonderen Gefahr für das Kind.

Würde ansonsten auch als ganz erheblicher Vorteil beworben werden, wenn es ohne Isofix tatsächlich problematisch wäre.

Zitat:

Wieso sollte der Sitz das Kind erschlagen?

Nein, erschlagen nicht.

Der Sitz kommt nicht von hinten angeflogen und prallt auf den Rücken vom Kind, aber drücken wird der schon ein bisschen, was mit Isofix nicht ist.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Selbst wenn der Vater/die Mutter normal gebaut sind. Mann kann sich ja schlecht zwischen den Kindersitzen quetschen.

Wilfried

Vielen Dank für Eure rege Beteiligung.

Über eine dritte Sitzreihe haben wir auch schon nachgedacht, aber dann wird der Kofferraum so klein, dass man wieder nicht alles für drei Kinder mitnehmen kann. Außerdem hat unser Caddy dafür auch noch keine Vorrichtung. Ein Caddy Maxi würde nicht in unsere Garage passen.

Prinzipiell ist es kein Problem, wenn zwei Kids hinten und einer auf dem Beifahrersitz sitzt. Ich bin etwas schmal gebaut und passe gut auf die Rückbank zwischen die zwei Kindersitze. Aber wenn wir längere Strecken fahren müssen, dann wechseln sich mein Mann und ich beim Fahren ab und wenn er hinten sitzt wird ihm total schlecht. Darum suchen wir eine Alternative.

Wahrscheinlich bleibt uns nix anderes über als für diese spezielle Situation alle drei Kinder ohne Isofix auf die Rückbank zu quetschen. Ansonsten werden wir dann zwei hinten mit Isofix und den Ältesten vorne auf den Beifahrersitz setzen.

Vielen Dank an alle,

Julia

Deine Antwort
Ähnliche Themen