Kann das seriös sein????
Hallo Ihr Tiguan-Fans!
Ich surfe gerade ein bischen im Internet und bin auf dieses Angebot hier gestoßen:
http://www.ecoagent.de/.../modell-Tiguan.html
So etwas kann nicht seriös sein, oder etwa doch?
Liebe Grüße von Magoylyn
P.S.: eine ethisch-moralische Diskussion über Vertragshändler vs. Internetvermittler möchte ich bitte nicht führen 😉...
Beste Antwort im Thema
Ich bin generell kein Freund von Re-Importen.
1. Was man beim Einkauf spart, zahlt man bei Verkauf wieder drauf (weil die Gebrauchtwagenkäufer ja auch nicht dumm sind und nicht für einen Re-Import den gleichen Preis zahlen wie für das deutsche Modell)+
2. Es gibt doch teilweise signifikante technische Unterschiede der einzelnen Ländercodes
Wer behauptet, die Modelle sind technisch alle identisch weil für den europäischen Markt hat sich schlicht nicht ausreichend mit den Bauteilen und den Codierungen der Steuergeräte befasst.
3. Bringen die Re-Import-Käufer ihre Autos dann auch nach Holland oder Dänemark zum Kundendienst im Umkreis von 400km kein deutscher Händler mehr zu finden ist? Mit Sicherheit, denn auch die Re-Importe haben ja "EUROPA-Garantie" 😛
Mein Motto:
Lieber 13% beim örtlichen Händler als 20% an der belgischen Grenze. Meine Nachbarin hat Recht auf einen Arbeitsplatz in der Umgebung und ich brauch meine Nachbarin auch wieder als Kundin. Von Hartz IV kann die unsere Produkte nicht bezahlen.
Grüße
Michi
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ShaunKli
Das ist nicht nur unseriös. Es gibt entsprechende Gerichtsurteile, die das verbieten. Der Verkäufer muss einem das mitteilen.Zitat:
Original geschrieben von h26hummele
Als EG - Fahrzeug günstig einkaufen, und dann teuerer als Innlands - Fahrzeug verkaufen, das ist unseriös. Weil viele ein EG - Fahrzeug als solches nicht erkennen, sichtbar in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2 am aufgedruckten D Schild.
KlausGrüsse
Und auch zurecht... und das sind dann die ganz Schlauen... im Ausland billig einkaufen und beim Wiederverkauf auf "isch abe keine Ahnung" machen. Das ist Betrug, nix anderes.... zum Glück hat da die Rechtsprechung schon eingegriffen und die Kennzeichnungspflicht bestätigt.