Kann 2 takt Öl tatsächlich kaputt sein?

Ich hab letzte Woche eine Flasche motul Scooter expert 2takt Öl aus dem Internet bestellt (beim tununingteile für 8€). Ich benutze immer motul Scooter expert Öl.

Hab circa 300ml reingekippt. Gestern an der Ampel merke ich mein Auspuff raucht viel. Normalerweise raucht nie. Als ich nach Hause gekommen bin, merke ich Auspuff ist sehr sehr heiß, ungewöhnlich. Riecht auch ungewöhnlich , nach verbrannten, normalerweise hat tolle 2takt Duft die wir alle kennen. Dachte ich mir was ist jetzt kaputt, wollte gerade Moped zerlegen. Dann fiel mir ein ich hab Öl reingetan.

Hab die Flasche geöffnet und gerochen, und siehe da, riecht nicht normal. Riecht ähnlich nach dem Geruch was aus dem Auspuff kommt... Ich kenne schon motul Scooter expert Öl Geruch, ist nicht meinenerste Flasche.

Nicht ganz cool, finde ich. Ich hoffe Motor hat keine Schaden.

Ich kaufe heute neue Flasche woanders, lasse altes Öl raus. Arbeit umsonst.

IMG_20230719_102015.jpg
32 Antworten

Dann verstehe ich nicht warum selbst der ADAC schreibt das Motorenöl ungeöffnet und richtig lagernd 3-5 Jahre hält...

Und andere das auch schreiben bzw erklären und sogar erklären das der eine Öl Hersteller ein Ablauf Datum und der andere ein Abfülldatum schreibt oder einpresst...

Screenshot_2023-07-23-17-17-55-795_com.android.chrome.jpg
Screenshot_2023-07-23-17-14-39-966_com.android.chrome.jpg

Zitat:

@AndySR50 schrieb am 23. Juli 2023 um 17:22:15 Uhr:


Dann verstehe ich nicht warum selbst der ADAC schreibt das Motorenöl ungeöffnet und richtig lagernd 3-5 Jahre hält...

Und andere das auch schreiben bzw erklären und sogar erklären das der eine Öl Hersteller ein Ablauf Datum und der andere ein Abfülldatum schreibt oder einpresst...

ist doch komisch alle die nichts mit der Herstellung zu tun haben schreiben von MHD. Aber von der Mineralölindustrie gibts keine Hinweise.
Merkwürdig ist aber das das zumindest einer Verkäufer von Schmierstoffe ist. Und gut damit verdient wenn Ware früh weggeworfen wird.

Ähnliches haben wir doch auch bei den Lebensmittel. MHD abgelaufen oder unklar wann gekauft dann lieber weg damit. Bis eben der Abfall so viel wurde das selbst die Hersteller damit werben das MHD nicht als erstes Kriterium zu sehen.

Der Hersteller kann nur das Herstellungsdatum angeben,wenn er es denn macht,dazu gibts aber anscheinend keine Verpflichtung .Vermute weil es kein Lebensmittel ist.
Der hat keinen Einfluss mehr darauf wann das Öl den Nutzer erreicht.
Kann durchaus sein das der nagelneue Kanister Öl schon 10 Jahre auf dem Buckel hat.
Der Tüvstempel sofern vorhanden muss auch nicht unbedingt Rückschluss auf das Alter geben ,ich hab schon Plastikteile mit diesem Stempel gesehen die hatten nichts mit Motoröl zu tun.

Der ADAC ist Humpe,der hat die Daten auch nur vom Hersteller und der sagt nur 5 Jahre aber nicht ab wann und steht damit auf der sicheren Seite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen