Kampf der Lederoma !
Hallo liebe Gemeinde, habe gestern mein Baby in Ingolstadt abgeholt. Habe das S-line innen, mit Stoff Leder. Nun meine Frage, könnt ihr mir hier ein paar Tipp s für ein Lederpflegemittel geben im Kampf gegen die Lederoma,bzw. was benutzt ihr? Hoffe auf eure Anregungen, vielen Dank schon mal. 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich denke die Lederoma gibt es nur bei reinen Ledersitzen. Ich habe beim A4 auch Stoff/ Leder, nach drei Jahren noch keine Spur von L-Omi.
Im TT bei Leder/Alcantara auch alles gut. Die Lederoma habe ich aber schon bei Neuwagen im Autohaus bei Ledersitzen pur gesehen😰
41 Antworten
Wie siehts bei Dir aktuell aus? Ich hab jetzt 25.000 weg und die Seitenwange am Einstieg des Fahrersitzes hat deutliche Falten ... Ich hab Impuls Madrasbraun.
Zitat:
Original geschrieben von mezzanine
Wie siehts bei Dir aktuell aus? Ich hab jetzt 25.000 weg und die Seitenwange am Einstieg des Fahrersitzes hat deutliche Falten ... Ich hab Impuls Madrasbraun.
19500 km. Sieht fast wie neu aus.
Passe halt sehr auf beim einsteigen.
Versuche den Popo schön drüber zu heben.
Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
19500 km. Sieht fast wie neu aus.Zitat:
Original geschrieben von mezzanine
Wie siehts bei Dir aktuell aus? Ich hab jetzt 25.000 weg und die Seitenwange am Einstieg des Fahrersitzes hat deutliche Falten ... Ich hab Impuls Madrasbraun.
Passe halt sehr auf beim einsteigen.
Versuche den Popo schön drüber zu heben.
Komm, komm, du hast den Sitz doch ausgebaut und sitzt auf ner Holzkiste 😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Komm, komm, du hast den Sitz doch ausgebaut und sitzt auf ner Holzkiste 😁Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
19500 km. Sieht fast wie neu aus.
Passe halt sehr auf beim einsteigen.
Versuche den Popo schön drüber zu heben.
Petze.😁
Ähnliche Themen
Viel kann man nicht machen, beim ein und aussteigen aufpassen, und die Sitze regelmäßig pflegen.
Obwohl meine Sitze regelmäßige Pflege bekommen, sind auf der Sitzfläche jetzt immer mehr Falten, auch der Gurt scheuert oben die Farbe weg. Mit dem Pflege Programm von www.lederzentrum.de kann man einiges kaschieren. Ich lasse das Leder 3x in der Saison ein.
Aber vermeiden lässt es sich nicht wirklich. Ich habe ca. 73 Kg, und trotzdem kommen die Falten. Die Qualität ist einfach Mies. Aber bei meinen GTI ist es auf der Sitzfläche auch nicht besser, obwohl der Bezug aus Mikrofaser ist, hat die Sitzfläche schon wellen, und das bei 18t KM.
Das Abscheuern durch den Gurt kann man mit BMW Gurthaltern vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von mezzanine
Das Abscheuern durch den Gurt kann man mit BMW Gurthaltern vermeiden.
Hast du mal ein Bild davon?
Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Hast du mal ein Bild davon?Zitat:
Original geschrieben von mezzanine
Das Abscheuern durch den Gurt kann man mit BMW Gurthaltern vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Hast du mal ein Bild davon?Zitat:
Original geschrieben von mezzanine
Das Abscheuern durch den Gurt kann man mit BMW Gurthaltern vermeiden.
Der wird bei uns im Forum auch empfohlen und dürfte dieser sein:
Klick!🙂 Ist auch praktisch bei einem Roadster, weil man den Gurt dann besser zu fassen bekommt.
Edit.: comsat war schneller.......😁
Habe mir das eh schon überlegt, aber bei den komplet Madrasbraunen Sitzen schaut das schwarze Teil dann wieder bescheiden aus.