Kampagne gegen verdeckte Motorrad-Ermittler der Polizei

Hi Leute, wir sind eine Gruppe von engagierten Bikern, und haben ein Blog zu Verfolgungsfahrten durch Zivilfahnder der Polizei eingerichtet:
https://polizeihetztbiker.wordpress.com

Das Problem bei der Sache ist ja vor allem, dass die angebliche "Messung" durch das enge Hinterher-Fahren den Biker häufig erst zu einem Tempo-Verstoß drängt.
Das Blog ist mal ein Anfang, wie die Kampagne dann weiter geht, wird man sehen.

Diskussion hier im Forum, weitere Links usw. gerne als Kommentar ins Blog senden.

Beste Antwort im Thema

Fahr halt langsamer und lass dich überholen.
Mich drängt keiner zum schneller fahren.
Das ist doch nur ein vorgeschobener Grund.
Wer sich durch bloßes Hinterherfahren zum schnelleren Fahren genötigt fühlt, sollte vielleicht lieber auf ein Hollandrad umsteigen oder wenigstens nicht heulen.

281 weitere Antworten
281 Antworten

Wenn ik wat im Rückspiejel seje, dann wees ik, dat ik zu lahm bin. Oder ik sitz im Bürjerkäfisch.

Calle, fällst Du in alte unreife Zeiten zurück? Oder hast Du nur einen Smilie vergessen? Das Dumme ist nämlich, daß es viele Mopedfahrer tatsächlich so machen. Was a.) Raserei fördert und b.) dazu führt, daß sich die Raser noch darüber beklagen, wenn sie wegen ihres nicht verkehrsgerechten Verhaltens Ärger bekommen...

Gruß Michael

Bekommt man die Strafe jetzt für zu schnelles Fahren

oder weil man sich hat erwischen lassen? :-)...

mfg
Uli

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:38:46 Uhr:


Calle, fällst Du in alte unreife Zeiten zurück? Oder hast Du nur einen Smilie vergessen? Das Dumme ist nämlich, daß es viele Mopedfahrer tatsächlich so machen. Was a.) Raserei fördert und b.) dazu führt, daß sich die Raser noch darüber beklagen, wenn sie wegen ihres nicht verkehrsgerechten Verhaltens Ärger bekommen...

Gruß Michael

Ich hoffe doch nicht, dass ich in alte Zeiten zurückfalle.

Der Beitrag war natürlich nicht ernst gemeint.

Ehrlich gesagt finde ich den kompletten Thread hier unnötig. Wenn ein Motorrad hinter mir schneller ist, dann fahre ich rechts ran und lasse den schnelleren Fahrer vorbeifahren.
Ich lasse mich nicht hetzen. Bei keinem Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Ich hatte gehofft, daß das Spaß ist, nur gibt es exakt diese Einstellung tatsächlich (zu) oft. Aber genau deshalb lacht man ja auch. ;-) Nehmen wir als Beispiel den Barth (der spricht schließlich so, wie Du jetzt geschrieben hast): Seine komischsten Geschichten sind die, bei denen man denkt: "Ja, genau!"

Gruß Michael

Mal abgesehen davon, dass solche Berichterstattungen meist aufgebauscht und einseitig sind. Schaut euch doch mal einen Beitrag von "Motorradrasern" an. Da könnte man meinen, überall ist wild wild west angesagt.
Ich hab selber bisher kaum welche gesehen, kann ich an einer Hand abzählen.

Zitat:

@CalleGSXF schrieb am 21. Oktober 2014 um 14:32:13 Uhr:


Ich hoffe doch nicht, dass ich in alte Zeiten zurückfalle.
Der Beitrag war natürlich nicht ernst gemeint.

Ehrlich gesagt finde ich den kompletten Thread hier unnötig. Wenn ein Motorrad hinter mir schneller ist, dann fahre ich rechts ran und lasse den schnelleren Fahrer vorbeifahren.
Ich lasse mich nicht hetzen. Bei keinem Fahrzeug.

Wie du das nur schaffst, ich fühle mich in solchen Situationen immer zu neuen Taten angespornt!

Zitat:

@zaME schrieb am 22. Oktober 2014 um 02:37:35 Uhr:



Zitat:

@CalleGSXF schrieb am 21. Oktober 2014 um 14:32:13 Uhr:



Wenn ein Motorrad hinter mir schneller ist, dann fahre ich rechts ran und lasse den schnelleren Fahrer vorbeifahren.
Ich lasse mich nicht hetzen. Bei keinem Fahrzeug.
Wie du das nur schaffst, ich fühle mich in solchen Situationen immer zu neuen Taten angespornt!

Jep mach ich meistens wie Calle 😁 das ist seit Jahren kein Problem mehr.

Aber immer mal wieder wenn dann 1 - 2 - 3 dickere Hobel vorbei ziehen häng ich mich dran 😛 besonders mit meiner (eher schwächlichen) XV.

So hab ich auch meine erste Erfahrung mit nem Videokrad gemacht,
das kam irgendwie auf und hing mir erst nur am Ars..., bis Wir überhohlt wurden und das Ding dem Überhohler nachzog, (ich hinterher, war echt spassig bis dessen bunte "Lichter" angingen)

grüßchen Frank

Naja ein bissel "Gefahr" muss ja auch sein bzw. Angst davor, dass da irgendwo ein Kameramopped rumsteht.
Mal ehrlich, wenn alle wüssten, dass kein Mensch das Tempolimit überwacht, egal ob Auto oder Motorrad, was denkt ihr, wie würde das ausgehn? 🙂

Der nächste logische Schritt wäre dann liberaleres Waffenrecht, dann wird sich das schon regeln...

Von mir aus kann hinter mir drängeln wer will, bzw. so schnell heran geprescht kommen wie er will, von mir aus auch der Papst in Lederklamotten. Ich mache dann die unterschiedlichsten Dinge, aber eines mache ich zu 100 % nicht, ich werde nicht schneller, ich bin nicht erpressbar.
Entweder ich fahre stur die Geschwindigkeit weiter, oder ich fahre extrem weit rechts und werde langsamer um das überholen zu ermöglichen und wenns mir richtig zu doof wird bleibe ich einfach stehen.

Warum das Hinterher-Fahren irgendwie eine klügere Maßnahme sein soll als das normale Messen / Blitzen, sehen wir nicht so. Teils wird ja auch dann bei Radarmessung das Nummernschild eines Bikes aufgeschrieben, und der Verstoss geahndet. Alles ok.
Und wie in dem Blog beschrieben, die verdeckten Ermittler überholen ja dann gerade nicht, wenn der Biker vom Gas geht, sondern lassen sich zurückfallen, die sind ja auch sehr erfahren und tasten sich ran. Wer da nie in den Rückspiegel guckt, wo die Lampe des Verfolgers aufblitzt, und dessen Fahren beobachtet, der muss schon ziemlich benebelt fahren. Dass es solche Fahrer auch gibt, klar.
Wer meint, es gibt den Drängel- oder Hetz-Effekt gar nicht, kann das ja sagen und sich ausklinken aus der Diskussion.
Ansonsten aber ist doch die spannende Frage, ob die Polizei grundsätzlich so vorgehen sollte, dass sie mit unsern Steuergeldern und unserem Auftrag Aufwand treibt und sich organisiert, um einen Verstoss erst herbeizuführen, den sie dann ahnden kann. Das finden wir grundsätzlich verkehrt. Wenn das einreisst in andere Bereiche, dankeschön (oder läuft es z.B. bei manchen Straftaten schon so?).

Zitat:

@Wuselmane schrieb am 24. Oktober 2014 um 20:45:44 Uhr
Und wie in dem Blog beschrieben, die verdeckten Ermittler überholen ja dann gerade nicht, wenn der Biker vom Gas geht, sondern lassen sich zurückfallen, die sind ja auch sehr erfahren und tasten sich ran.

Na dann ist doch alles okay. Dann braucht sich der vorausfahrende Biker auch nicht provozieren lassen. Aber das wurde ja hier bereits weiter vorn im Thread angemerkt.

Für den Abstand der Fahrzeuge zueinander ist der Hinterherfahrende verantwortlich und nicht der Voraussfahrende.

Zitat:

@Wuselmane schrieb am 24. Oktober 2014 um 20:45:44 Uhr:


Warum das Hinterher-Fahren irgendwie eine klügere Maßnahme sein soll als das normale Messen / Blitzen, sehen wir nicht so.

Das normale Messen / Blitzen, wie Du es nennst sind Momentaussagen die nicht wirklich etwas aussagen.

Das Hinterher-Fahren hingegen kann schon mal verdeutlichen welchen Fahrstil der Verfolgte hat.

Zitat:

@Wuselmane schrieb am 24. Oktober 2014 um 20:45:44 Uhr
Ansonsten aber ist doch die spannende Frage, ob die Polizei grundsätzlich so vorgehen sollte, dass sie mit unsern Steuergeldern und unserem Auftrag Aufwand treibt und sich organisiert, um einen Verstoss erst herbeizuführen, den sie dann ahnden kann.

Nein, die eigentliche spannende Frage ist, ob es für diese ziemlich schwerwiegende Anschuldigung gegen die Executive überhaupt einen gerichtsverwertbaren Beweis gibt. Allem Anschein nach wohl nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen