Kampagne gegen verdeckte Motorrad-Ermittler der Polizei
Hi Leute, wir sind eine Gruppe von engagierten Bikern, und haben ein Blog zu Verfolgungsfahrten durch Zivilfahnder der Polizei eingerichtet:
https://polizeihetztbiker.wordpress.com
Das Problem bei der Sache ist ja vor allem, dass die angebliche "Messung" durch das enge Hinterher-Fahren den Biker häufig erst zu einem Tempo-Verstoß drängt.
Das Blog ist mal ein Anfang, wie die Kampagne dann weiter geht, wird man sehen.
Diskussion hier im Forum, weitere Links usw. gerne als Kommentar ins Blog senden.
Beste Antwort im Thema
Fahr halt langsamer und lass dich überholen.
Mich drängt keiner zum schneller fahren.
Das ist doch nur ein vorgeschobener Grund.
Wer sich durch bloßes Hinterherfahren zum schnelleren Fahren genötigt fühlt, sollte vielleicht lieber auf ein Hollandrad umsteigen oder wenigstens nicht heulen.
281 Antworten
http://de.wikipedia.org/wiki/Verdeckter_Ermittler
Einfach lesen, nachdenken und hoffentlich verstehen.
Danke für den Beitrag.
Zum Ende steht was interessantes:
Die Identität des VE bleibt auch bei Gericht geheim.
Ein Verkehrspolizist tritt dagegen vor Gericht als Zeuge auf mit voller Nennung seines Namens.
Damit sollte klar sein, dass ein Zivilpolizist nicht automatisch ein verdeckter Ermittler ist.
Zumal ja auch noch nie einer der Millionen Rechtsanwälte, die regelmäßig gegen Tempoverstöße angehen, auf diesen Trichter gekommen ist...HEUREKA!
Zitat:
@harald76 schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:14:33 Uhr:
Verboten nicht, nur eben unter klar definierten Bedingungen.Zitat:
@Softail-88 schrieb am 26. Oktober 2014 um 18:44:59 Uhr:
Ein Überwachungs-Motorrad ist doch kein "verdeckter Ermittler". Was mit dem oft zitierten Paragrafen gemeint ist, ist daß die Polizei keinen dazu animieren darf, einen Gesetzes-Verstoß zu begehen. ... SOWAS ist in D verboten, ..
Jedenfalls in NRW, andere Länder-Polizeigesetze müsste man nochmal schauen.
Zitat:
@harald76 schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:14:33 Uhr:
Um warum magst du die Leute jetzt nicht "verdeckte Ermittler" nennen?Zitat:
Die Polizei darf (und muß) natürlich einschreiten, WENN einer gegen das Gesetz (=Tempolimit) verstoßen hat.
Er ermittelt, und das verdeckt.
Ist doch nicht so kompliziert.
Jetzt frage ich mich doch so langsam ob Du nicht evtl unter einer verzehrten Wahrnehmung leidest, softtail hatt das doch prima und leicht verständlich beschrieben, selbst mein Junior hatt es nach dem lesen verstanden 😰
Welchen Sinn würden denn diese Provida Fahrzeuge noch machen wenn die mit Discolicht und Leuchtreklame auf sich aufmerksam machen? Da könnte man dann vor allen "Blitzern" ja auch gleich ein Schild aufstellen: Vorsicht Blitzer in 100m oder so.
Da gibt es ja auch "einbeinige verdeckte Ermittler" so gut sind manche "getarnt"
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:48:11 Uhr:
Zumal ja auch noch nie einer der Millionen Rechtsanwälte, die regelmäßig gegen Tempoverstöße angehen, auf diesen Trichter gekommen ist...HEUREKA!
Doch sicher sind sie das.
Nur Richter unterstützen ja i.a. ihre Beamtenkollegen, also die Polizisten, egal wie die Sach- oder Rechtslage ist.
Und wenn mal nicht, wird auch nicht drüber in der Zeitung berichtet.
Also die Diskussion, was hier oder da vor Gericht herauskommen könnte, ist sinnlos.
Interessant ist doch, was wir "Volk" davon halten.
Denn von uns geht bekanntlich "alle Staatsgewalt" aus 😉
http://dejure.org/gesetze/GG/20.htmlSo, so. Jetzt sind die Richter auch schon in das Spielchen involviert?
Die sprechen sich sicherlich einmal in der Woche beim gemeinsamen Pokerspiel ab. "Auf gehts, Jungs! Die Stadtkasse ist leer. Ich brauche nächste Woche mind. 5 Motorradfahrer."
Zitat:
@WeWa2 schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:31:51 Uhr:
ja nee, iss klar. Rein zufällig im Internet gelesen und sofort angemeldet. Glaubt natürlich jeder. 😁
Angemeldet hat sie sich, weil sie ihr Sexy-Carwash-Angebot unter die Leute bringen wollte. Ist aber anscheinend inzwischen gelöscht worden.
Aber vllt. haben die "Kollegen" vom örtlichen Revier ein offenes ROhr für sie.😉😛
Zitat:
@harald76 schrieb am 26. Oktober 2014 um 22:03:31 Uhr:
Doch sicher sind sie das.Zitat:
@Lewellyn schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:48:11 Uhr:
Zumal ja auch noch nie einer der Millionen Rechtsanwälte, die regelmäßig gegen Tempoverstöße angehen, auf diesen Trichter gekommen ist...HEUREKA!
Nur Richter unterstützen ja i.a. ihre Beamtenkollegen, also die Polizisten, egal wie die Sach- oder Rechtslage ist.
Und wenn mal nicht, wird auch nicht drüber in der Zeitung berichtet.
Also die Diskussion, was hier oder da vor Gericht herauskommen könnte, ist sinnlos.
Interessant ist doch, was wir "Volk" davon halten.
Denn von uns geht bekanntlich "alle Staatsgewalt" aus 😉
http://dejure.org/gesetze/GG/20.html
Du weißt schon das es hier ein Forum für Biker ist? Wenn Du Foren für Deine Verschwörungstheorien suchst ist hier der passende
linkund von allem etwas dabei. 😉 😁
Allen anderen wünsch ich nen schönen Ausritt, Wetter ist hier jedenfalls KLASSE.
Zitat:
@WeWa2 schrieb am 27. Oktober 2014 um 13:05:07 Uhr:
Ich gestehe, ich habe in dem anderen Forum die Klingel gedrückt. 🙂
DANKE. Spart mir einen Mausklick.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:48:11 Uhr:
Zumal ja auch noch nie einer der Millionen Rechtsanwälte, die regelmäßig gegen Tempoverstöße angehen, auf diesen Trichter gekommen ist...HEUREKA!
Stand Januar 2013: 160.894 zugelassene Rechtsanwälte. Und nicht jeder befasst sich mit Tempoverstößen.
Zitat:
@harald76 schrieb am 26. Oktober 2014 um 22:03:31 Uhr:
Doch sicher sind sie das.Zitat:
@Lewellyn schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:48:11 Uhr:
Zumal ja auch noch nie einer der Millionen Rechtsanwälte, die regelmäßig gegen Tempoverstöße angehen, auf diesen Trichter gekommen ist...HEUREKA!
Nur Richter unterstützen ja i.a. ihre Beamtenkollegen, also die Polizisten, egal wie die Sach- oder Rechtslage ist.
Und wenn mal nicht, wird auch nicht drüber in der Zeitung berichtet.
Also die Diskussion, was hier oder da vor Gericht herauskommen könnte, ist sinnlos.
Interessant ist doch, was wir "Volk" davon halten.
Denn von uns geht bekanntlich "alle Staatsgewalt" aus 😉
http://dejure.org/gesetze/GG/20.html
Richter sind keine Beamten, die Polizisten also nicht ihre Beamtenkollegen.
Zitat:
@harald76 schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:14:33 Uhr:
Um warum magst du die Leute jetzt nicht "verdeckte Ermittler" nennen?
Er ermittelt, und das verdeckt.
Weil es
keineverdeckten Ermittler sind.
Sie fahren vollkommen frei sichtbar hinter dem Temposünder her und geben sich sofort als Polizeibeamte zu erkennen, sobald sie den Temposünder gestellt haben.