Kamera Innenspiegel
Ich habe am Innenspiegel eine Kamera (Bild) eingebaut.
Da lt. Ausstattungsliste weder der Fernlichtassistent noch andere Assistenten (außer Licht- und Regensensor) verbaut sind, frage ich mich, welche Funktion die Kamera hat.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von atSmeil
Nun es ist ja auch gewollt wenn du den Hebel nach vorne drückst das sich dann das Fernlicht einschaltet, hier sollte in der Regel ein A neben dem Fernlichtsymbol im Kombiinstrument sichtbar sein. Ansonsten einfach mal Abends probieren, sprich Hebel nach vorne drücken und von aussen mit ner helleren Taschenlampe mal auf die Kamera leuchten, jetzt sollte sich das Fernlicht automatisch deaktivieren und wenn du die Lichtquelle wegnimmst wieder aktivieren.
Fernlichtassistent funktioniert definitiv nicht. Auch bei einem Scan wird der Fernlichtassistent (STG 20) nicht angezeigt.
Ich bin mir aber nicht mehr sicher, ob ein zusätzliches Steuergerät verbaut werden muss.
Ich werde bei Gelegenheit das STG 20 im Diagnoseinterface anmelden und noch einen Scan durchführen.
Beim Skoda Superb musste lediglich der entsprechende Innenspiegel verbaut sein um per VCDS aktiviert werden zu können. Soviel kann ich Dir sagen.
Ich habe direkt bei Audi mit Angabe der VIN nachgefragt.
Hier die Antwort:
Zudem muessen wir Ihnen leider mitteilen, dass Ihr Audi Q3 nicht mit einem Fernlichtassistent ausgeruestet ist. Diesen gibt es nur mit der Ausstattung Licht-/Regensensor und Fernlichtassistent oder dem Audi active lane assist.
Ich habe aber den Licht-/Regensensor und den FLA-Spiegel verbaut.
Zur Frage nach der Freischaltung des RDK habe ich folgende Antwort bekommen:
Eine Nachruestloesung fuer das Reifendruckkontrollsystem wird seitens der AUDI AG nicht angeboten.
Lt. mehreren Beiträgen hier im Forum, ist eine Freischaltung ab Typgenehmigung nach 11/2012 möglich.
Mein Q3 hat Typgenehmigung 03/2013.
Bei BMW war ich bisher einen kompetenteren Service gewöhnt.
Du musst da selber anrufen, die Verbinden Dich dann mit der Fachabteilung wenn die nicht weiter wissen. In so einem Fall wie Deinem sicher sinnvoller als der Mailverkehr.
Ähnliche Themen
Ich habe den Fernlichtassisten im Diagnose-Interface aktiviert und einen Scan durchgeführt:
1 Fehler gefunden:
03395 - Steuergerät für Fernlichtassistent
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 85
Kilometerstand: 8159 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.09.18
Zeit: 18:24:57
Freeze Frame:
Binärwert: 10111
Spannung: 12.30 V
Anzahl: 6
Binärwert: 10000
Zeit: 25.40 s
Wenn du den Fernlichtassistent hast, dann kommt beim nachhinten drücken des Abblendschalters das Symbol vom Fernlichtassi.
Gruß Franz
Zitat:
Original geschrieben von piwa
Wenn du den Fernlichtassistent hast, dann kommt beim nachhinten drücken des Abblendschalters das Symbol vom Fernlichtassi.
Gruß Franz
Die Bedienung ist schon klar. Wie im VCDS-Scan zu sehen ist, wird das Steuergerät für den FLA (STG 20) nach Aktivierung in der Verbauliste (STG 19) nicht erkannt. Anscheinend wurde bei meinem Q3 der falsche Spiegel mit FLA verbaut, da er in der Austattungsliste nicht aufgeführt ist. Um die Funktion zu aktivieren, sind nach meinem jetzigen Wissensstand 2 zusätzliche Kabel vom Innenspiegel zum Gateway notwendig, die anscheinend nicht verlegt wurden.
Zitat:
................2 zusätzliche Kabel vom Innenspiegel zum Gateway notwendig, die anscheinend nicht verlegt wurden.
Na dann würde ich die zwei Kabel nachrüsten und du hast einen günstigen FLA. Ich möchte ihn nicht mehr missen.