Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Freund von mir hat vor 3 Wochen so eine "DashCam" frisch aus Shanghai" mit gebracht 😁. Eingebaut habe ich die in meinem Audi A4 B7. Unter dem Spiegel fällt die auch groß nicht auf. Stromversorgung hole ich mir von der Innenleuchte die quasi darüber ist.
Adapter (Mini USB mit offenem Ende) habe ich den genommen.
Kehrseite der Medailie...die Aufnahmen bei Nacht sind grottig...am Tag muss ich noch Testen.
Habe mir die Rollei DVR 110 zugelegt, nach einem kleinen Testvideo habe ich festgestellt, dass Bild und Ton nicht syncron sind.
Es kommt schon der Ton vom Blinken, obwohl ich im Bild von der Kreuzung noch ewig weg bin, sind bestimmt 10s unterschied.
Kann jemand weiterhelfen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Der Autoversteher
Habe mir die Rollei DVR 110 zugelegt, nach einem kleinen Testvideo habe ich festgestellt, dass Bild und Ton nicht syncron sind.Es kommt schon der Ton vom Blinken, obwohl ich im Bild von der Kreuzung noch ewig weg bin, sind bestimmt 10s unterschied.
Kann jemand weiterhelfen? 😕
Solche Probleme habe ich nicht.
Dafür ein anderes Tonproblem:
Manchmal zeichnet die Kamera keinen Ton auf. Bis zum nächsten (Zündungsbedingten) Neustart und dann geht es wieder, bis es dann wieder mal vorkommt.
Andere haben das Selbe Problem, wenn man ein bisschen googelt!
Zitat:
Original geschrieben von Der Autoversteher
Habe mir die Rollei DVR 110 zugelegt, nach einem kleinen Testvideo habe ich festgestellt, dass Bild und Ton nicht syncron sind.Es kommt schon der Ton vom Blinken, obwohl ich im Bild von der Kreuzung noch ewig weg bin, sind bestimmt 10s unterschied.
Kann jemand weiterhelfen? 😕
Was hast Du denn für ne Speicherkarte drin? Genaue Bezeichnung mit der Klasse bitte.
Ähnliche Themen
Mit dem einen Player (mov Player) war es so, dass Bild und Ton nicht syncron waren, mit dem anderen (quick time player) wurden die Videos nur stockend abgespielt (Bild 1s Pause dann springendes Bild, und das ganze wieder von vorne).
Mit dem VLC-Player werden sie noch unsauberer abgespielt (stockend mit noch viel längeren Pausen).
Speicherkarte ist eine 32 GB micro SD, Klasse 10, 30MB/s Schreibgeschwindigkeit.
http://www.meintrendyhandy.de/.../...d-Trans-Flash-32GB-11072012-p.jpg
Weiß nicht woran es liegt.
Des Weiteren sind auch immer "krg-Geräusche" aufgenommen, z.B. beim überfahren von Gullideckeln, denke aber, dass das irgendwie an der Halterung liegen muss.
Habe auch eine 32 GB Micro SD Class 10 (von SanDisk) in der Rollei.
Habe dieses Ruckeln nicht.
Dafür die kompletten Ton-Ausfälle von Zeit zu Zeit.
Wie spielst Du denn die Videos ab?
Wenn Du die Videos direkt von der Karte abspielst, dann kann es auch zu solchen Fehlern kommen (wenn der Kartenleser zu langsam ist). Ziehe die Videos mal auf den PC und spiele die dann ab.
Also für flüssige Videos:
- schnelle Karte die alles abspeichern kann (Class 10)
- Videos auf die Festplatte kopieren/verschieben, nicht vom Kartenlesegerät aus
- FullHD-Videos brauchen auch eine gewisse Leistung von der Grafikkarte!
- aktuelle Treiber, Software und Codecs installieren!
@18.430: Tonausfälle hat ich bis jetzt noch keine, aber vielleicht habe ich die Kamera nur noch nicht lang genug. 😉
Habe die Videos mal bei mir im Geschäft auf dem PC abspielen lassen direkt vom Kartenleser, dort laufen sie völlig flüssig.
Denke, dass es wohl an meiner Grafikkarte liegt, da mein Rechner aus 2005 ist.
Das einzige Problem, das ich noch hab, ist dass immer diese "Ratter- und krrg-Geräusche drauf sind und das obwohl ich die Rädchen richtig fest angezogen habe.
Ich glaube das müsste auch ne bekannte Schwachstelle sein, ist dies bei euch auch so?
Also ich hab keinerlei Probleme und wenn meine Tipps nicht helfen, dann weiß ich auch nicht weiter 😕
Nabend, um nochmal auf die Rollei 110 u. deren Batterieverbrauch einzugehen.
Wieso bedient man sich nicht eines “Mobiles Powerpack” (Aufladung per USB).
Hier ein Beispiel http://www.amazon.de/.../B00D6980WM.
@BirgerS
Bin zwar kein Fachmann...aber wäre dies keine Option für die langanhaltende Bewegungserkennung beim Parken? Gibt es ja in verschiedene Variationen...und kann wie mir scheint lt. den mitgelesenen Post`s durch hochwertige Kameras auch nicht gelöst werden.
VG
Zitat:
Original geschrieben von Prototyp63
Nabend, um nochmal auf die Rollei 110 u. deren Batterieverbrauch einzugehen.
Wieso bedient man sich nicht eines “Mobiles Powerpack” (Aufladung per USB).
Hier ein Beispiel http://www.amazon.de/.../B00D6980WM.
@BirgerS
Bin zwar kein Fachmann...aber wäre dies keine Option für die langanhaltende Bewegungserkennung beim Parken? Gibt es ja in verschiedene Variationen...und kann wie mir scheint lt. den mitgelesenen Post`s durch hochwertige Kameras auch nicht gelöst werden.
VG
Ja, das ist nicht so einfach...
Die Bewegungserkennung wird aktiviert, wenn keine Stromversorgung vorhanden ist. Schließt man also ein Powerpack an, läuft die Kamera
ununterbrochenweiter! Wäre ne Möglichkeit... aber keine Ahnung wie lange das Powerpack dann durchhält.
Ich bin gerade auf dieses System gestoßen, welches für Autobesitzer, die ihr Auto beim Parken überwachen wollen, interessant wäre. Preislich gäbe es da auch noch bessere Angebote, wenn man Frau Google befragt 😉
Interessant... aber wie wird das Gerät beim parken mit Strom versorgt? Akku oder Bordnetz? Und der Preis ist auch heftig...
Der Preis ist wirklich etwas hoch, aber es gibt auch Teurere 😉 Spannungsversorgung ist wohl über Kabel und ein Doppelschichtkondensator für Notstromversorgung (laut Beschreibung)
An sich ist die Technik von TripoNet nicht übel...zumal die für jeden was anbieten, eben auch was Kleineres wie die kompakte GPS-Auto-Blackbox VD-1600