Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Zitat:
@rambonaut schrieb am 20. Februar 2016 um 05:51:19 Uhr:
Ich wollte noch anmerken das Dashcams zwar nicht offiziel verboten sind aber "bedenklich" sind
Einmal ist der Faktor "Datenschutz" und "Schutzwürdige Interessen"Zu 98% werden Video aufnahmen in Deutschland vor Gericht abgeleht da ist es egal ob ihr nun eine Dashcam habt oder nicht.
Am Ende gibt es 2 möglichkeiten, die Dashcams werden Vorboten und mit Bußgeldern unterlegt.
Oder
Dashcams werden erlaubt mit technischen vorrausetzungen ( z.b aut. löschen nach 2 Minuten )
Ich selber denke nicht das diese Erlaubt werden..
mfg
Am Anfang des Threads wurde darauf hingewiesen, das solche Hinweise keiner lesen möchte. (Mal ganz davon abgesehen, dass du hier rechtlich nicht mehr ganz up to Date bist.) Es geht hier um die Technik. Zu Recht und Moral kann sich jeder selbst Gedanken machen!
Zitat:
@Bressco schrieb am 19. Februar 2016 um 17:07:50 Uhr:
Denke nicht das es am Akku liegt,
Hier habe ich doch noch etwas für die 0803 zum Thema Akku gefunden.
Kannst ja mal rumstöbern.
https://dashcamtalk.com/.../
Gr.
Ich habe nun meine zweite DC300S erhalten. Der GPS-Empfang findet ab und zu statt, aber auch erst nach 10min Standzeit. In der Praxis natürlich absolut sinnlos, da auch das Signal alle 30s abreist. Ich werde auch diese Kamera zurückschicken. Nebenbei stoppt die Cam auch unregelmäßig die Aufnahme. Die Speicherkarte ist logischerweise auch Rotation gestellt.
Da nun auch die zweite Kamera große Fehler auweist, ist das für 120€ schon eine ziehmliche Enttäuschung.
Ich hoffe, daß mir jemand weiterhelfen kann.
Ich habe die Rollei CarDVR-110.
Wenn ich die Dateien direkt auf der dashcam abspiele, dann habe ich auch einen Ton.
Spiele ich die aber über den PC ab, ist es ein Stummfilm. 😕
Ich habe jetzt 2 PC`s getestet und bei beiden ist kein Ton zu hören. 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@kennex schrieb am 25. Februar 2016 um 09:42:28 Uhr:
Ich hoffe, daß mir jemand weiterhelfen kann.
Ich habe die Rollei CarDVR-110.
Wenn ich die Dateien direkt auf der dashcam abspiele, dann habe ich auch einen Ton.
Spiele ich die aber über den PC ab, ist es ein Stummfilm. 😕
Ich habe jetzt 2 PC`s getestet und bei beiden ist kein Ton zu hören. 🙁
Das ist übel. Aber damit bist Du nicht alleine.
In meinem BMW wurden die vom Fahrzeughersteller angebotenen Zusatzkameras (vorne und hinten) nachträglich fest verbaut.
(Damit hat das Auto mit den anderen 6 werksseitig verbauten Funktionskameras der SA nun 8 Kameras an Bord.)
Spiele ich die Fahraufnahmen über einen normalen Video-Player vom PC ab, dann fehlen der Ton und die Aufnahmen von der Heckkamera.
Es gibt allerdings dazu vom Kamera-Hersteller eine spezielle Software. Hiermit wird die Front- und Hecksicht sowie der Ton wiedergegeben (wenn das Mikro zum Aufnahmezeitpunkt eingeschaltet war). Auf einer eingeblendeten Straßenkarte wird parallel dazu auch die Fahrt dargestellt (wenn die GPS-Antenne aktiv war).
Schau doch mal auf der Seite Deines Kamera-Herstellers nach, ob er Dir dort eine vergleichbare Software zum Download anbietet, wie in meinem Fall.
Welche Dashcam bis 200€ mit Saugnapf liefert aktuell die beste Videoqualität sowohl bei Tag als auch bei Nacht? Kann man das sagen bzw. gibt es belastbare Tests?
Danke schonmal für jede Hilfe!
Zitat:
@kuddel 123 schrieb am 20. Februar 2016 um 10:21:45 Uhr:
Zitat:
@Bressco schrieb am 19. Februar 2016 um 17:07:50 Uhr:
Denke nicht das es am Akku liegt,Hier habe ich doch noch etwas für die 0803 zum Thema Akku gefunden.
Kannst ja mal rumstöbern.
https://dashcamtalk.com/.../Gr.
danke, habe die speicherkarte gewechselt, laeuft nun wieder.
obwohl es ne originale von samsung war..
Zitat:
@blinkmuffel schrieb am 27. Februar 2016 um 21:47:10 Uhr:
Welche Dashcam bis 200€ mit Saugnapf liefert aktuell die beste Videoqualität sowohl bei Tag als auch bei Nacht? Kann man das sagen bzw. gibt es belastbare Tests?Danke schonmal für jede Hilfe!
DC 300 S. Die hat einen hochwertigen Sony-Sensor, den man für 120€ sonst nirgends bekommt.
Ich bin zwar etwas unentschlossen was meine Meinung zu den Cams angeht,tendiere aber immer mehr zu einem Gedanken das sich so was irgendwann mal rentieren könnte.
Nicht weit von mir gab's ein paar Fälle wo sich mehrere Personen einfach auf die Straße stellten um den PKW zu stoppen und dann versuchten den Wagen zu öffnen ,bzw.auszuräumen.
Dann hätte man zumindest was in der Hand wenn man als letzte Rettung robust wieder losfährt um sich in Sicherheit zu bringen.
Und u.U.was in der Hand hat um den Vorfall zur Anzeige zu bringen
Hallo,
folgende Problematik:
Ich besitze einen Privatparkplatz auf dem mein Auto steht. Leider ist das Haus weit bzw ungünstig entfernt so, das ich keine festinstallierte Kamera auf mein Privatparkplatz/Grundstück richten kann.
Ich benötige also eine Mobile Kamera die besonders zur Überwachung (gerne auch mit Bewegungsmelder) geeignet ist. Die Akkulaufzeit wäre dafür besonders von bedeutung. Hat hier jemand einen Tip? So eine Dashcam ist ja hauptsächlich für Unterwegs mit laufendem Motor geeignet.
Hintergrund ist, dass jemand Nachts zwischen 4-7 Uhr mein Auto regelmäßig beschädigt, mit Müll bestückt oder sonstigem. Leider bekommt man das nie so ganz mit. Obwohl ich mir denken kann wer ist es möchte ich aber ohne Sichtkontakt gehabt zu haben niemanden voreilig verurteilen bzw eventuell zu Unrecht mal darauf ansprechen.
Zitat:
@7even0815 schrieb am 3. März 2016 um 08:57:29 Uhr:
Hallo,folgende Problematik:
Ich besitze einen Privatparkplatz auf dem mein Auto steht. Leider ist das Haus weit bzw ungünstig entfernt so, das ich keine festinstallierte Kamera auf mein Privatparkplatz/Grundstück richten kann.
Ich benötige also eine Mobile Kamera die besonders zur Überwachung (gerne auch mit Bewegungsmelder) geeignet ist. Die Akkulaufzeit wäre dafür besonders von bedeutung. Hat hier jemand einen Tip? So eine Dashcam ist ja hauptsächlich für Unterwegs mit laufendem Motor geeignet.
Hintergrund ist, dass jemand Nachts zwischen 4-7 Uhr mein Auto regelmäßig beschädigt, mit Müll bestückt oder sonstigem. Leider bekommt man das nie so ganz mit. Obwohl ich mir denken kann wer ist es möchte ich aber ohne Sichtkontakt gehabt zu haben niemanden voreilig verurteilen bzw eventuell zu Unrecht mal darauf ansprechen.
Wenn das so regelmäßig einzugrenzen geht, setz dich in einem Zweitwagen zu den fraglichen Zeiten in Sichtweite auf die Lauer und ertappe ihn.
Ich besitze diese Cam. Die hat einen eingebauten Akku und einen Bewegungssensor. Ist ja quasi genau das, was du brauchst.
Wie lange der Akku hält wenn der Bewegungssensor aktiv ist, weiß ich leider nicht. Beim Start vom Auto (nachdem der Sensor eine Nacht aktiv war) ist der Akku aber noch nie leer gewesen.
Das war auch erst mein Plan. Leider erlauben mir das meine aktuellen Arbeitszeiten nicht und meiner Frau kann ich das nicht zumuten... die ist da eher ängstlich.
Wir haben zwei Fahrzeuge doch komischerweise passierte das bisher nur an meinem. Daher wollte ich die Kamera im Auto meiner Frau anbringen um bei unmittelbarer Bewegung oder beziehungsweise nur in diesem Zeitraum mein Fahrzeug vorübergehend zu überwachen.