Kaltstartverhalten suboptimal ?
Hab ja Ende 2020 die Otello neu gekauft und noch in 2020 zugelassen.
In 2021, aus dem Winterschlaf heraus, klagloses Starten und mit erstem Versuch Motor an. Nun aber ist da irgendwie der "schleichende" Wurm drin. Kaltstart egal ob einen Tag usw. später, gut ein bis zwei Minuten nach Zündung ein, rödelt das Ganze lockere 5-6 Sekunden bis dann der Motor an ist. Hatte das bei der 1000er Durchsicht bei Roller-Scholz angesprochen "ist normalkann durchaus bis zu 20 Sekunden dauern". Habe auch mal die Kerze raus ... Fotos anbei. Habe auch mal eine Iridium vom gleichen Hersteller verbaut (Elektrodenabstand überprüft), hat sich aber nichts geändert. Es ist alles Original, der Roller hat aktuell 1100km runter ... was also tun bzw. machen ? Fa. Leeb anschreiben oder nicht bei Roller-Scholz sondern woanders hin? Bin der Meinung das die 5-6 Sekunden nicht ok sind. Wenn Motor warm dann klick und Motor ist an.
Thx
wegomyway
106 Antworten
Jep ... heut nach einiger Zeit am Roller gewesen (meine bestellte Sitzplane ausprobieren, nasser Polo macht keinen Spaß), Roller mal kalt gestartet ... Schuppen innerhalb der 2-3 Sekunde an mit stabiler Leerlaufdrehzahl. Hat ne Menge Ärger bereitet, gebe euch beiden völlig recht. Warum die nicht gleich richtig an die Sache gegangen sind?
Sodele ... hier können wir gerne "schließen".. allen hier vielen Dank für das Mitwirken und der reichlichen Tipps ...