Kaltstartventil CVK PD18J AGM - GMX 450 JSD50QT-13 50ccm 4Takt
Hallo all@.
Wer hat den totalen Durchblick 😕?
Ich möchte mir für den AGM - GMX 450 JSD50QT-13 50ccm 4Takt
ein neues Kaltstartventil leisten denn ein solches wird in der eBucht recht preisgünstig angeboten. Auf eine Rückfrage bei dem Bucht-Verkäufer bekam ich keine Antwort, dann habe ich beim Fahrzeug-Hersteller nach gefragt, der sagte mir ich soll das Teil aus seinen E-Teileshop verwenden, das würde passen.
Wenn ich die beiden E-Teile vergleiche, in Beschreibung und Daten, so finde ich als einzigen wesentlichen Unterschied die Nummer 81210 und das ist so wie ich es sehe die ET-Nummer im Shop.
Da das Teil aus dem Shop fast das Dreifache des eBay Preises ist, möchte ich das natürlich nicht kaufen 🙄😠.
Wenn ich die beiden Adressen vergleiche,
so sind beide Adressate 64678 Lindenfels/Eulsbach,
und im Internet = Motorroller.de, nur die Vornamen sind different 😰.
Ciao
17 Antworten
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 28. November 2017 um 19:02:02 Uhr:
Hat nichts mit sparen zu tun ,mein Keihin hat auch keine BP.
Und er beschleunigt der Motorleistung entsprechend gut .
Liegt preislich in einer ganz anderen Liga und höchstwahrscheinlich auch qualitativ deutlich besser. 🙂
Zitat:
@kranenburger schrieb am 28. November 2017 um 17:35:25 Uhr:
Musst aber vorher eine halbe Stunde eher raus um der Standheizung Starthilfe zu geben bei der Kälte.😁😁😁😁😁
Woher hast du diese Info 😕
die Fahrzeuge von denen ich das weiß und kenne
die sind 'Schnellstartfähig ähnlich den Feuerwehrfahrzeugen.
Das Thema mit dem Carb vom Roller deines Sohnes,
du sagst mit BP läuft der Roller besser - startet bei kalt besser 😕?
Wolfi, was hab ich davon wen ich den Daumen auf das Loch halte,
die Bypass-Kanäle haben sich doch nicht zugesetzt in der kurzen Zeit - evtl wails jetzt etwas kälter ist.
Kurzum,
keiner weiß über eine Differenz der beiden Kaltstartventile 🙄😮!
Ciao
Ich kann dir sagen das alle drei Roller keine Startschwierigkeiten haben und sind alle mit BP.Das Ansprechverhalten beim Gas geben ist besser,sonst wäre es ja sinnlos es zu haben.Der kritische Punkt bei der Startautomatik ist zwischen 10-45 min Standzeit,da muss man raus finden wie der Roller reagiert beim starten,ob und wie viel Gas man dabei geben muss,davor und danach muss er einfach so ohne alles anspringen.
Mit den Differenzen möchte ich mich nicht aus den Fenster legen weil ich nicht weiß wie es sich mit der Halterung verhält. Ich habe Vergaser da ist der Haltebügel nur mit einer Schraube und die anderen mit zwei Schrauben befestigt und da kann ich nicht sagen ob die Aufnahme da anders ist.
Mal schauen,vielleicht werde ich morgen mal nachsehen.