kaltstartregelventiel
hiho,
hab leztens mal nen kumpel unter die haube meines essis blicken lassen, der meinte, das die leerlaufschwankung vom kaltstartregelventil kommen.
ist son rundes teil, anner benzinleitung mit angeschlossen und sitzt hinten beim einspitz system!
hab mir heute mal eins vom schrott besorgt, hab ne stunde gefummelt bis ich das ding raus hatte. hab davor noch nie was gehört, von diesem teil, denkt ihr das die schwankungen dadurch beeinflusst werden? oder das jediglich das 2. problem gelöst ist: der motor geht im kalten zustand anner kreuzung aus!
vllt schon mal jmd erfahrung damit gemacht? ach und, hat 5 euro gekostet das teil!
34 Antworten
also,
leerlaufregelventil gereinigt
drosselklappenpoti neu
drosselklappe gereinigt
neue zünkabel
LMM gereinigt
luftfilter erneuert
als nächstes kommen, ölwechsel, getriebeölwechsel + sieb, kerzen, evtl zündverteiler, und dann gehen mir die ideen aus was es noch sein könnte?
drosselklappe?
LLRV neu?
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Ey, aufwachen !!!Das ist der Kraftstoff-Druckregler !
Ja Mensch das wollte ich doch sagen!!!!
😁🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von max177
also,
leerlaufregelventil gereinigt
drosselklappenpoti neu
drosselklappe gereinigt
neue zünkabel
LMM gereinigt
luftfilter erneuertals nächstes kommen, ölwechsel, getriebeölwechsel + sieb, kerzen, evtl zündverteiler, und dann gehen mir die ideen aus was es noch sein könnte?
drosselklappe?
LLRV neu?
Den Schlauch zur Kurbelwellenentlüftung prüfen
Kurbelwellenentlüftungsventil prüfen bzw, reinigen
LLRV kann auch sein, das er gewechselt werden muß, bringt nicht immer eine Reinigung was
Was fährst für ein Öl? Achja, machst Du ja bald.
Der LMM brauch man eigentlich nciht säubern, da er sich selber reinigt.
Hattest da Öl auf dem Fühler?
ch33rz
also, öl: 0w30 steht auf dem zettelchen! und das soll auch wieder rein. kurbelgehäuseentlüftungsventil hab ich auch mal mit bremsenreiniger eingesprüht, und klappern tuts auch...scheint okay zu sein.
öl hatte ich nich am LMM. aber sich erist sicher dachte ich!
so viele essis mk7 stehen nich bei meim schrotter sonst hätte ich mir nen LLRV mitgenommen. werds aber demnächst mal besorgen! kann ja nicht die welt kosten!
und der schlauch....tjaaa...da wollte ich eh mal die unterdruckschläuche testen, aber ich bin ja kein mechaniker...oder mechatroniker.
Auch ein Bäcker kann den Schlauch lösen und mal schauen 😁
Bin gespannt, was der Wagen sagt, wenn Du einen neuen gebrauchten drin hast.
Also in der Bucht kostet der 40.-€ denn ist der aber neu.
ch33rz
kann es sein das man nich lieber 5w30 in die essis reintun soll oder irre ich mich?! hatte mal gehört das es besser für die sei^^ nur ne frage 😉 😁
das hatten wir hier schon 1000x...
am ende isses öl...und ich hatte mit dem 0w keine probleme...also mach ich das auch wieder rein.
Zitat:
Original geschrieben von max177
das hatten wir hier schon 1000x...am ende isses öl...und ich hatte mit dem 0w keine probleme...also mach ich das auch wieder rein.
ausser viellecht gerade dein drehzahl problem 😁
Aber Recht hat er doch trotzdem.
ja, das drehzahl problem...lol...
na ja, vllt liegt das auch am öl? wer weiß...
wenn mein auto doch reden könnte...sagen welches teil ihm wehtut...xD
Zitat:
Original geschrieben von max177
ja, das drehzahl problem...lol...na ja, vllt liegt das auch am öl? wer weiß...
wenn mein auto doch reden könnte...sagen welches teil ihm wehtut...xD
😁
eigentlich machen die es doch, ist halt nur eine andere Sprache 😛
Und das es am Öl liegen kann haben wir doch auch schon 1000x durch.
Zum Glück haben wir in unserem Polo9N ein WIV und im Essi auch das richtige Öl.
@ max177:
schaue dir mal ganz genau meine sigantur an. dort findest du etwas, was du brauchst. da steht alles drin, wie man es rausfindet und welche tests nötig sind um dein problem zu beheben 😉
speedy: das hab ich mir alles schon ausgedruckt! aber bin noch nich dazu gekommen es alles durchzuarbeiten!
🙁
...hi leute,
ein sehr intensiver, aber aufschlussreicher tread, und wieder dank an die beteiligten,
aber fassen wir zusammen:
das hier beschriebene KALTLAUFREGELVENTIL ist in wahrheit der KRAFTSTOFFDRUCKREGLER,
und ich denke mal, hier ist die kuh auf dem eis, wenns um beschleunigungslöcher geht.
ich werds mir jedenfalls merken...
Danke und lieben gruss, CLAUDIUS
Zitat:
Original geschrieben von max177
kurbelgehäuseentlüftungsventil hab ich auch mal mit bremsenreiniger eingesprüht, und klappern tuts auch...scheint okay zu sein.
Tjaa und ich hab gedacht, es soll nich klappern, meins klappert auch und das ist auf jeden Fall kaputt. Es schließt nicht mehr, Feder gebrochen.
Gut wenn man das Teil schüttelt geht es wohl minimal auf, so hart ist die Feder ja nicht, aber unter klappern stell ich mir eher ein Geräusch vor, wo ich sagen würde, dass dieses nicht normal ist.