Kaltstartrasseln

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Sternfreunde,
mal wieder ne Frage:
Bei Temperaturen um die 0 Grad ist mir aufgefallen, dass der Motor die ersten 20-30s rasselnde, wenn nicht sogar heulende Geräusche macht. Mit Absinken der Drehzahl wird es weniger und verschwindet dann. Ist das normal, also habt ihr das auch? Ich tippe auf irgendwelche Ventile die anfangs nicht richtig mit Öl versorgt werden. Stelle ich den Motor warm ab und starte dann erneut sind die Geräusche nicht vorhanden.
Grüße, Pascal

48 Antworten

Und ihr seid euch sicher dass dieses hochfrequente schleifen die Hydrostößel sind? Ich meine nicht das tackern, sondern wirklich dieses laute schleifen... Mit abnehmender Drehzahl nimmt es ab...

Hoffe ihr wisst welches Geräusch ich meine... Ist direkt beim Start sehr laut, wird dann leiser wenn die Drehzahl runter geht und ist dann komplett weg...

Hallo
Ich denke wir haben das gleiche Problem .Mein Auto ein ganzes Tag beim freundlichen gestanden und nichts gefunden
https://youtu.be/JKacF2tvNbI

MB C200 CGI Bj 2010 90 TKM

Das Video ist unbrauchbar oder anderst gesagt: Einfach Schrott.....

Man hört aber klar und deutlich dieses hochtönige "Schleifgeräusch".

Ich habe das Geräusch aber nicht beim fahren und auch nicht dauerhaft... Nur die ersten paar Sekunden nach dem Kaltstart...

Sekundärluftgebläse!

Sekundärluftgebläse ok. Wer ist damit gemeint? Und sollte man da was machen?

Ich hab das Geräusch wie gesagt nur beim Kaltstart wie man in meinem Video ja sieht, verschwindet dann und ist während der Fahrt auch nicht zu hören...

Hallo Passi, lass dich nicht verrückt machen. mein 200K macht genau die selben geräusche wie dein 200 CGI, und das schon seit fast 3 jahren. und der motor lebt immernoch. wäre es irgendetwas mit der kette, dann wäre die laufleistung nicht zu erreichen gewesen. und wie schon so oft geschrieben, eine rasselnde steuerkette hört sich anders an. ich habe mich mitlerweile daran gewöhnt, dass der kaltstart etwas rau abläuft, aber wenn der motor warm ist, dann hört man fast nichts.

zoekie

Danke zoekie, du beruhigst mich ungemein 🙂

Sollte ja im Sommer nicht so klingen, oder?

Zitat:

@Passi1609 schrieb am 20. Dezember 2015 um 23:29:06 Uhr:


Sollte ja im Sommer nicht so klingen, oder?

klingt im sommer auch so, aber halt nicht so lange wie im winter, bzw kaum hörbar. wenn du im winter mit einen halbwegs warmen motor startest, dann sollte der auch anders klingen, als wenn der 10 std. im kalten gestanden hat.

Wenn der Motor warm ist, höre ich absolut nichts... Auch wenn das Auto 2-3 Stunden gestanden hat höre ich nichts, nur wenn er wie du sagst über Nacht gestanden hat... Dann macht er die ersten paar Sekunden Krawall... 😁

Die Kette ist das nicht ,weil ich die Kette und alles was dazu gehört vor 2 Wochen gewechselt habe

Deine Antwort