Kaltstartprobleme/Spritpumpe

Opel Vectra B

Hallo ich wollte einem Freund bei der Fehlersuche helfen aber leider kommen wir nicht weiter.
Es handelt sich um einen Z16XE-20V 44371 Motor mit 130 tKm.
Er hat Kaltstartprobleme ja und wenn er erst einmal angesprungen ist spring er auf schlag an.
Fehlerspeicher leer.
Leider kenne ich nicht die Benzinpumpensteuerung bei diesem Fahrzeug.
Wenn der Motor läuft läuft auch die Pumpe im Tank.
Wenn die Zündung an ist nicht!!???
Ich kenne es von VAG Fahrzeugen das die Pumpe bei Zündung Druck aufbaut und weiß nicht wie es bei Opel ist.
Selbst wenn ich den Restdruck vorne an der Einspritzleitung ablasse baut die Pumpe kein Druck auf (bei Zündung) und läuft erst wenn der Motor läuft!!??
Gibt es ein Benzin Druckregler?
Ich habe die Vermutung das die Startproblem dort zu suchen sind oder liege ich völlig falsch?
Ich würde mich freuen aus den Opel reihen Hilfe zu bekommen.

Drosselklappe gereinigt
Temperaturfühler Okay

17 Antworten

Ich hätte auch lieber die Pumpe geprüft.
Im Teilekatalog steht Pumpe 3 bar.
Ich war am überlegen ob ich vorne am Motor mal den Druck prüfe ob dort 3 bar anliegen wenn nicht könnte ich mir die Startprobleme vorstellen!?

Bei mir hatte sich irgendetwas aufgelöst und die Späne lagen direkt in den Behälter unter der Pumpe. Ob der Filter die aufsammelt sei dahingestellt. Raus holt man sie (mit Magnet) trotzdem...

Kann jetzt natürlich nicht mehr nachvollziehen, woher die Späne wirklich kamen...

Ich wollte mich mal zurückmelden.
Wie es den Anschein zur zeit macht war es doch tatsächlich die Sprit pumpe.
Ich habe sie vor drei Tagen getauscht und seit dem springt er sehr gut an.
Sie muss wohl nicht mehr genügend druck gebracht habe so das es zum starten erst nach langem Orgeln reichte.
Späne waren nicht im Tank bzw im Benzin Pumpen Vorfilter
Danke nochmals an Euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen