Kaltstartprobleme Corolla Verso D-Cat

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo zusammen,seit ca.2Monaten hat mein Wagen Kaltstart Probleme ,nachdem mein Auto mehrere Stunden gestanden hat startet er manchmal sehr schlecht,mein Toyota Händler hat neues Software draufgemacht ,geändert hat sich da trotzdem nichts,hat jemand das selbe problem auch gehabt,

Schönen Gruss und Danke

55 Antworten

Bevor Du zum Anwalt rennst, würde ich Dir empfehlen Dich erstmal zum Thema ein wenig einzulesen. Gut geeignet hierfür ist dieses Forum, hier kennt man sich mit Wandlung/Rückabwicklung vorzüglich aus.

Zitat:

Original geschrieben von CVersoDKR108


und das hier

Sicher, die wollen nur Dein Geld verdienen! Man bräuchte einen Anwalt sogar die Farbe Weiß von der Farbe Schwarz zu unterscheiden, nicht wahr? Für die Klarstellung würde er ein üppiges Honorar verlangen! 😁

Noch Mal eine Info an Alle:

Ich sage nicht, dass ich mit dem Produkt unzufrieden bin.

Mich ärgert es nur ungemein, dass es ja anscheinend Lösungen für die Probleme meines Autos gibt, diese aber an meinem Wagen , der schon 5 Mal wegen diesen Mängel in der Werkstatt war, nicht vorgenommen werden.

Ich habe ja sogar eine E-Mail vom Werkstattmeiseter, in der steht, dass nach dem Auswerten meiner Fahrzeugmessdaten immer noch "eindeutig Luft" im Benzinkreislauf sich befindet, dieser aber nach 5 Werkstattbesuchen nicht gefunden werden kann.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von CVersoDKR108



Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


...sagt wer? Er hat im Falle von schwerwiegenden Mängeln, die nicht behoben werden können, u.U. das Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag (ehemals als "Wandelung" bekannt).

seine geschilderten Mängel hatten andere auch udn konnten bei jedem behoben werden !!!
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CVersoDKR108



Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


...sagt wer? Er hat im Falle von schwerwiegenden Mängeln, die nicht behoben werden können, u.U. das Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag (ehemals als "Wandelung" bekannt).

seine geschilderten Mängel hatten andere auch udn konnten bei jedem behoben werden !!!

Richtig,......nur meine Probleme nach 5 Mal Werkstattbesuch immer noch nicht,......

Zitat:

Original geschrieben von vh040870


Richtig,......nur meine Probleme nach 5 Mal Werkstattbesuch immer noch nicht,......

...und das reicht i.d.R. locker zur Wandlung.

Zitat:

Original geschrieben von vh040870


Hallo noch mal an Alle,

wie ist es bei euch, seid ihr mit eurem Verso zufrieden? Keine Probleme?

mich würde eure Erfahrungen brennend interressieren.

Vielen Dank

Auch meiner hatte im Frühjahr ein plötzliches Kaltstartproblem, angeblich ausgelöst durch hohe Beimischungen von Biodiesel durch die Raffinerien. Nach dem Softwareupdate war das weg, seither läuft er wieder problemlos. Auch das Problem mit den Türdichtungen und Klappern kenne ich, allerdings vom Avensis. Das ist alles behebar wenn der Freundliche das will. Aus der Erfahrung mit Klappergeräuschen beim Avenesis kann ich sagen, dass es hilfreich ist, mit dem Meister zusammen eine Probefahrt zu unternehmen und die Sache live vorzuführen. Dann weis der Meister wovon der Kunde spricht und kann es besser einordnen.

Wenn Deine Werkstatt das nicht hinkriegt, vielleicht lohnt es mal die Werkstatt zu wechseln bevor man andere Schritte erwägt?

monegasse

Zitat:

Original geschrieben von Monegasse



Zitat:

Original geschrieben von vh040870


Hallo noch mal an Alle,

wie ist es bei euch, seid ihr mit eurem Verso zufrieden? Keine Probleme?

mich würde eure Erfahrungen brennend interressieren.

Vielen Dank

Auch meiner hatte im Frühjahr ein plötzliches Kaltstartproblem, angeblich ausgelöst durch hohe Beimischungen von Biodiesel durch die Raffinerien. Nach dem Softwareupdate war das weg, seither läuft er wieder problemlos. Auch das Problem mit den Türdichtungen und Klappern kenne ich, allerdings vom Avensis. Das ist alles behebar wenn der Freundliche das will. Aus der Erfahrung mit Klappergeräuschen beim Avenesis kann ich sagen, dass es hilfreich ist, mit dem Meister zusammen eine Probefahrt zu unternehmen und die Sache live vorzuführen. Dann weis der Meister wovon der Kunde spricht und kann es besser einordnen.
Wenn Deine Werkstatt das nicht hinkriegt, vielleicht lohnt es mal die Werkstatt zu wechseln bevor man andere Schritte erwägt?

monegasse

Hallo,

erst mal vielen Dank für die Antwort, aber ich habe die Werkstatt schon 2 Mal gewechselt,...leider ohne Ergebnis.

Bei der Werkstatt in Ludwigsburg habe ich nach 2 Besuchen keinen Termin mehr bekommen. Die haben sich vor mir verweigert. Der Werkstattmeiseter meinte sogar: " melden sie sich bitte in ca. 8 Wochen, da habe ich vielleicht für sie einen Termin frei." Ich meine, wenn ich beim Zahnarzt anrufe, und einen Termin möchte, dann bekomme ich den nächst freien und nicht die Ausrede, dass man sich noch mal in 8 Wochen melden soll.

mfG

Victor

sehr zufrieden, Probleme schaft man sich selber wenn man sich nicht auskennt

Ach ja, Du hast Recht. Mir hätten die Kaltstartprobleme sofort bei der Fahrzeugübergabe auffallen mussen, aber da ich mich nicht auskenne ,........

Zitat:

Original geschrieben von CVersoDKR108



Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


...sagt wer? Er hat im Falle von schwerwiegenden Mängeln, die nicht behoben werden können, u.U. das Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag (ehemals als "Wandelung" bekannt).

seine geschilderten Mängel hatten andere auch udn konnten bei jedem behoben werden !!!

Du hast Mal wieder Recht,.....nur meine Karre war schon !!!!!!FÜNF!!!!! mal wegen diesem Problem in der Werkstatt,......leider ohne Erfolg

Deine Antwort
Ähnliche Themen