Kaltstartprobleme Corolla Verso D-Cat

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo zusammen,seit ca.2Monaten hat mein Wagen Kaltstart Probleme ,nachdem mein Auto mehrere Stunden gestanden hat startet er manchmal sehr schlecht,mein Toyota Händler hat neues Software draufgemacht ,geändert hat sich da trotzdem nichts,hat jemand das selbe problem auch gehabt,

Schönen Gruss und Danke

55 Antworten

SORRY SORRY SORRY

RA für Verkehrsrecht

Hallo,

vielen Dank für die Antwort, aber was hat mein Fahrzeugkauf mit einer Versicherung zu tun?

Gruß

Hallo,

Ist Verkehrsrecht nicht dann von Nöten, wenn man z.B einen Unfall hat oder gegen die STVO verstößt?

Da ich ja eventuell vom Kaufvertrag zurücktreten möchte , ist da nicht eher ein Anwalt für Vertragsrecht zuständig?

Lieben Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vh040870


Da ich ja eventuell vom Kaufvertrag zurücktreten möchte , ist da nicht eher ein Anwalt für Vertragsrecht zuständig?

So isses...

Ähnliche Themen

Hallo noch mal an Alle,

wie ist es bei euch, seid ihr mit eurem Verso zufrieden? Keine Probleme?

mich würde eure Erfahrungen brennend interressieren.

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von vh040870


Hallo noch mal an Alle,

wie ist es bei euch, seid ihr mit eurem Verso zufrieden? Keine Probleme?

mich würde eure Erfahrungen brennend interressieren.

Vielen Dank

sehr zufrieden, Probleme schaft man sich selber wenn man sich nicht auskennt

Zitat:

Original geschrieben von vh040870


Hallo,

Ist Verkehrsrecht nicht dann von Nöten, wenn man z.B einen Unfall hat oder gegen die STVO verstößt?

Da ich ja eventuell vom Kaufvertrag zurücktreten möchte , ist da nicht eher ein Anwalt für Vertragsrecht zuständig?

Lieben Gruß

Du hast diesen Wagen seit November 2007 und nur noch die Möglichkeit von Nachbesserungen bzw. Abhilfe

Zitat:

Original geschrieben von vh040870


Hat jemand eine Ahnung,

welche Fachanwälte man konsultieren muss, um meinem Problem Herr zu werden?

vielen Dank im Voraus

versuche es mal hiermit

http://www.google.de/search?...

Zitat:

Original geschrieben von CVersoDKR108



Zitat:

Original geschrieben von vh040870


Hallo,

Ist Verkehrsrecht nicht dann von Nöten, wenn man z.B einen Unfall hat oder gegen die STVO verstößt?

Da ich ja eventuell vom Kaufvertrag zurücktreten möchte , ist da nicht eher ein Anwalt für Vertragsrecht zuständig?

Lieben Gruß

Du hast diesen Wagen seit November 2007 und nur noch die Möglichkeit von Nachbesserungen bzw. Abhilfe

Schau mal in Gesetz, da wirst Du etwas schlauer. Natürlich kann er den Vertrag noch wandeln. Ist nur die Frage ob sich das (noch) lohnt. Es gibt genug Urteile über dieses Thema.

Aber dein vorletzter Beitrag ist auch nicht schlecht. Sehr geistreich, wirklich😁

Zitat:

Original geschrieben von CVersoDKR108


Du hast diesen Wagen seit November 2007 und nur noch die Möglichkeit von Nachbesserungen bzw. Abhilfe

...sagt wer? Er hat im Falle von schwerwiegenden Mängeln, die nicht behoben werden können, u.U. das Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag (ehemals als "Wandelung" bekannt).

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von CVersoDKR108


Du hast diesen Wagen seit November 2007 und nur noch die Möglichkeit von Nachbesserungen bzw. Abhilfe
...sagt wer? Er hat im Falle von schwerwiegenden Mängeln, die nicht behoben werden können, u.U. das Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag (ehemals als "Wandelung" bekannt).

seine geschilderten Mängel hatten andere auch udn konnten bei jedem behoben werden !!!

Zitat:

Original geschrieben von CVersoDKR108


seine geschilderten Mängel hatten andere auch udn konnten bei jedem behoben werden !!!

...es ging mir eher um die Beleuchtung der rechtlichen Aspekte, denn es wurde behauptet er hätte "nur" noch das Recht auf Nachbesserung, was nunmal faktisch falsch ist. Man muss übrigens (wenn man sich aktuelle Urteile zum Thema ansieht) noch nicht einmal die drei "Behebungsversuche" über sich ergehen lassen, wenn die Mängel schwerwiegend genug sind.

Zitat:

Original geschrieben von vh040870


Hallo,

Anwalt für Vertragsrecht

Lieben Gruß

Sowas gibt es nicht! Wer einen Vertrag lesen kann, braucht keinen Anwalt! Es sei denn, man möchte das Geld unsinnig verpulvern.

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


Sowas gibt es nicht!

*Räusper*

Sicher?

Du hast aber insofern recht, dass das Vertragsrecht quasi das "Handwerkszeug" jedes Anwalts ist bzw. sein sollte.

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Zitat:

Original geschrieben von vh040870


Hallo,

Anwalt für Vertragsrecht

Lieben Gruß

Sowas gibt es nicht! Wer einen Vertrag lesen kann, braucht keinen Anwalt! Es sei denn, man möchte das Geld unsinnig verpulvern.

??? und das hier

http://www.google.de/search?...
Deine Antwort
Ähnliche Themen